- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich kann mich vielen Vorrednern hier nur anschließen mit meinen Erfahrungen in den 2 Wochen Aufenthalt im Oasis Village über Weihnachten und Neujahr. Das Hotel ist auf französische Gäste ausgerichtet. Animationsteam spricht nur französisch und englisch.
Das Zimmer war recht groß. Wie ein Appartement mit mehreren Zimmern und großem Wohnzimmer. Die Badezimmertür hatte einen Wasserschaden, war dadurch verzogen und man konnte sie nicht schließen, nur bis auf ca. 15cm anlehnen. Der Schaden wurde nicht behoben, trotz Bescheidsagen an der Rezeption. Wenn man all inclusive bucht, bekommt man auch keine Küche im Zimmer (wird in Reiseprospekten immer mit Kitchenette angeboten, stimmt aber nicht), nur einen Kühlschrank unter einem Schreibtisch.
Bei dem Essen bin ich hin und hergerissen aus folgendem Grunde: Wir waren über Weihnachten und Silvester in diesem Hotel. Heiligabend, am 1. + 2. Weihnachtstag und auch an Silvester war das Essen wirklich sehr gut, auch gute Auswahl vom feinsten und mit vielen Gourmet-Sonderheiten wie z. B. qualitativ sehr gute Käseplatte, Weihnachtsgans, schön gestalteter Scampi-Tannenbaum, von dem man sich was nehmen konnte, typisches spanisches Weihnachtsgebäck (Polvorones/Mantecados, die im Laden recht teuer sind), wirklich sehr leckere Torten, die sich von den üblichen Nachspeisen wie halbgefrorener Blechkuchen mit schaumcreme total abhoben. Also an den Feiertagen gibt’s dort wirklich köstliche Auswahl am Buffet. Das war toll. Wir haben von allem erstmal ganz kleine Happen probiert und es war wirklich alles sehr lecker, kann ich nicht anders sagen. A B E R und jetzt kommt der Klops …. An allen anderen Tagen, die wir in diesem Hotel verbracht hatten, war das Essen das komplette Gegenteil als an den Feiertagen. Grausam verkochtes Essen, alles ohne Gewürze, man konnte zumindest mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Am „asiatischen Abend“ haben wir garnichts gegessen weil es alles so schlecht war. An dem Abend waren wir bei Burger King, welcher ganz in der Nähe ist. Italienischer Abend auch nicht besser im Hotel. Man fragt sich woraus z. B. die rote Bolognesesoße hergestellt wird. Gehacktessoße wie man sie kennt, war es jedenfalls nicht. Und die Lasagne war eine Attrappe. Als ich die Lasagne gesehen habe, war sie noch ganz unberührt und sah rein optisch aus wie Lasagne. Ich dachte „ach probier mal was davon“. Dann hab ich den Löffel in die Masse getaucht und es gab gar keinen Widerstand in der Masse. Kein Gehacktes, keine Nudelplatten, alles nur ein schleimiger Matsch von gleicher Konsistenz. Hab ich dann erst gar nicht probiert und den Löffel stecken lassen. Wie oben schon erwähnt, waren die Nachspeisen außerhalb der Feiertage auch nicht sehr toll und die Kuchenstücke waren immer halbgefroren. Frühstück ist einfach und landesüblich, der spanische Kaffee aus dem Automat ist stärker als der Deutsche. Ich habe mir im Supermarkt eine Marmelade gekauft, weil die süßen Brotaufstiche im Hotel einfach widerlich waren und ich gerne morgens Marmelade auf dem Brot habe. Auch sowas wie Nutella wird im Hotel gar nicht angeboten. Muß man sich selbst kaufen im Supermarkt schräg gegenüber vom Hotel, oder eben die von der Konsistenz her schleimigen Marmeladen vom Frühstücksbuffet essen. Der Supermarkt ist übrigens gut sortiert. Die Wurstwaren vom Buffet sind ok zum Frühstück, wer mag kann auch das englische Frühstück essen, ist aber auch nicht jedermanns Sache. Den fertigen, heißen Kakao besser nicht aus dem Automat zapfen, er ist zu sehr mit Wasser verdünnt und schmeckt nicht. Besser das Kakaopulver neben den Automaten nehmen und nur heiße Milch vom Automaten einfüllen. Schmeckt eher nach heißem Kakao.
Zimmerreinigung hat kaum stattgefunden, unser Boden sah immer schmutzig aus. Lediglich die Betten wurden (wenn auch recht schlecht) gemacht. Wenn man sich hinlegen wollte, mußte man das Bett erst selbst ordentlich machen. Die Bettwäsche selbst wurde in den 2 Wochen unseres Aufenthalts nur einmal gewechselt. Sauberkeit sieht anders aus. Um Toilettenpapier muß man manchmal fragen, da es oft vergessen wurde aufzufüllen. Zum Glück kann mein Mann Spanisch, sonst wären wir dort aufgeschmissen gewesen. Ich schätze bei den Reinigungskräften muß alles schnell gehen und daher wird manchmal was vergesssen oder nur halbherzig schnell fertig gemacht.
Wie schon erwähnt, ist das Hotel auf französische Gäste ausgerichtet. Animationsteam spricht nur französisch und englisch. Der Poolbereich ist fast immer sehr laut, egal ob Wassergymnastik, Kinder- oder Beklopptenspiele (so nannte sich ein Animationsspiel tatsächlich übersetzt und es sieht auch so aus wenn man es sich ansieht), alles wird über laut aufgedrehte Boxen „ausgetragen“. Es ist nicht zum ausspannen geeignet, da der Lärmpegel am Pool- und Poolbarbereich immer extrem laut ist. Glücklicherweise hatten wir ein Zimmer, das zur Straße ging und nicht um den Poolbereich herum, wo es so extrem laut ist. Im Ort von Corralejo sind gute Einkaufsmöglichkeiten und abends gute Lokale mit Livemusik. Der Ort ist nicht schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Also mein Fazit ist, für eine Woche und nur über Feiertage würde ich vielleicht dort nochmal Urlaub machen. An den Feiertagen gibt sich das Hotel Mühe beim Essen und investiert ein paar Euros mehr für Auswahl und Qualität der Speisen. Aber an „normalen“ Tagen ist das Essen sehr schlecht. Leider. Achso: Weihnachten und Silvester sind trotzdem nur französischsprachige Animationsspiele am Abend für Kinder und später für Erwachsene im Hotel. Hat alles mit Weihnachten nichts zu tun gehabt fanden wir und sind nach dem Essen woanders feiern gegangen. Es gibt im Städtchen von Corralejo viele gute Locations mit Livemusik, wer mag Karaokebars etc. Und Silvester war auch toll in dem Ort (im Ort, nicht im Hotel, dort war nur das Essen gut an dem Abend). In den Straßen der Innenstadt wird gefeiert mit mehreren Livebands auf großen Bühnen und das Feuerwerk konnte man sich wunderbar am Hafen ansehen. Ansonsten würden wir unseren nächsten Urlaub wohl im Süden der Insel machen, weil dort die meisten deutschen Urlauber sind. Wir dachten erst, es ist doch egal, wenn nur Franzosen und Engländer in dem Hotel sind, aber man kann sich halt mit niemandem unterhalten. Das ist dann doch schade haben wir gemerkt. Ja und der Dünenstrand ist auch eher weit weg vom Hotel, auch noch ein Grund warum wir wahrscheinlich doch lieber woanders buchen würden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frau Holle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |