- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei Ankunft niemand anwesend, Schlüssel lag auf dem Rezeptionstresen und die Zimmernummer haben wir per Telefon erhalten. Um die Oberhofcard zu bekommen, muss eine Meldebescheinigung ausgefüllt werden. Diese haben wir erst auf Rückfrage von einem Angestellten (der eigentlich nur für die Gastronomie zuständig ist) erhalten. Das Hotel steht zum Verkauf und so wird es auch geführt. Man kann nur hoffen, das es der nächste Besitzer besser macht - falls sich ein Käufer findet!
Zimmer kalt, im Bad keine Heizung und Wasser nur lauwarm. Einrichtung aus den 70er Jahren.
Frühstück im Hotel ausreichend, aber lieblos. Frühstücksraum kalt und ungemütlich.
Die ersten drei Tage kein Personal gesehen, ausser einen Mitarbeiter beim Frühstück !
Zentral gelegen - mehr auch nicht. Noch ein Wort zu Oberhof: Es gibt kaum eine Möglichkeit ohne Voranmeldung ein Restaurant zu besuchen. Wir (3 Personen) haben mehrere Lokalitäten (Kaminhütte, Haus Vergißmeinnicht, Cortina) aufgesucht und wurden entweder abgewiesen, ignoriert oder als Störfaktor betrachtet. Letztendlich haben wir uns im einzigen Supermarkt mit Nahrung versorgt. Für Sylvester wollten wir in der Bäckerei im Oberen Hof Pfannkuchen bestellen, was bei der Inhaberin leichte Panik verursacht hat, aber dann doch möglich war. Einzig die Natur ist wunderschön, aber die finde ich woanders auch. Für mich gibt es daher keinen Grund, Oberhof noch einmal zu besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |