- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier geht die Sonne im Herzen auf. Gastfreundlichkeit auf höchstem, voll sympathischem und flexiblem Niveau. Mit kreativer Begeisterungsküche und einem Preisniveau, wo man mit Halbpension etwa so viel bezahlt, wie allein für das Abendessen in einem gehobenen Hotel in der nahen Festspielstadt Salzburg. Der Chef kümmert sich bemüht um die Wünsche der Gäste und hat kulinarische Köstlichkeiten auch für Vegetarier wie uns auf Lager. Der Nachbar orderte ein Cordonbleu, das ihn begeisterte. Im Zimmer gefiel uns die Anordnung und vor allem das Bad. Das Haus bietet sich sogar für Salzburg-Besucher an, die ausserhalb der Stadt in der Natur nächtigen wollen, Skilanglaufen wie wir in der Umgebung (Faistenau mit tollen Loipen), oder im Frühjahr und Sommer/Herbst das faszinierende Canyoning erleben wollen, das Maximilian Obermayr samt Ausrüstung anbietet. Das Hotel Obermayr hat lange Tradition und kulinarisch den Hang zu Sensation. Auch beim Frühstück blieben keine Wünsche offen. Ganz in der Nähe der Fuschlsee oder ein Stausee. Badefreuden inklusive.
Absolut flexibel. Halbpension kann bereits ab 16 Uhr konsumiert werden, womit man für Abendaktivitäten voll flexibel ist.
Das Haus hat sogar eine E-Tankstelle für E-Bikes und Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 62 |