Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 1 Woche • Sonstige
Wie kommt man auf die Klassifizierung „4 Superior“
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der erste Eindruck am Empfang: Kein „Herzlich Willkommen“, oder „Hatten Sie eine gute Anreise?“. Kein Begrüßungssekt, keine Frage „Brauchen Sie Hilfe mit dem Gepäck?“. Auf dem Zimmer dann kein „Herzlich Willkommen“ am TV, keine Infomappe, keine TV-Programmliste, Veranstaltungskalender des Hotels oder des Urlaubsortes. Fazit: für diesen Preis wird in allen Hotels der Kategorie 4*, bzw. 4S, in denen wir bisher waren, wesentlich mehr geboten


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer „Allgäu-Style“ ist zweckmäßig eingerichtet, hier und da leicht renovierungsbedürftig. Im 1-qm-großen Bad keine Wattestäbchen, keine Wattepads, keine Bodylotion, nur Shampoo, Flüssig-Haar-/Körperseife, 2 Mini-Seifen. Kleine Duschkabine mit windschiefer Seifenablage und stellenweise schwarzen Silikonfugen. Abblätternde Wandfarbe. Sauberkeit: die Betten werden gemacht, Dusche und Waschbecken getrocknet. Wahrscheinlich ist der Staubsauger defekt, denn weiße Fäden auf dem grünen Teppichboden und Steinchen unter dem Schreibtisch lagen am Abreisetag noch genauso wie bereits bei der Ankunft. Desinfektion - dazu kann ich nichts sagen, da ich bei der Zimmerreinigung nie anwesend war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstücksbuffet: durchschnittliche Auswahl, rustikal angerichtet, man häuft sein Frühstück auf einem Plastiktablett auf und sucht sich einen freien Platz. Nicht mal Heißgetränke oder Eierspeisen werden serviert, alles wie im SB-Restaurant. Keine Obstauswahl, nur fertig angerichtete Suppentassen mit Obstsalat, teilweise aus der Dose. Wenig Auswahl an Cerealien. Kein Sekt, keine frisch gepressten Obst- bzw. Gemüsesäfte. Mittags im Rahmen der „Verwöhnpension“ ein Stück Kuchen oder ein „herzhaftes Gericht“ (das war an unserem Anreisetag ein Teller Linsensuppe, bzw. am vorletzten Tag ein Wurstsalat). Keine Auswahl. Kein Salat o. ä. Abends: Erst mal wieder auf die Suche machen nach einem freien Platz.... um 18:30 oder 19:00 Uhr eher aussichtslos. Wenn überhaupt, dann in dem sogenannten Wintergarten, der Kantinenatmosphäre verströmt. Er erinnert auch an ein SB-Bergrestaurant an der Bergbahn-Gipfelstation im Skigebiet. Wenn man Glück hat, wird auch das serviert, was man am Vorabend (!) in der Menükarte angekreuzt hat. Möglicherweise werden aber auch einzelne Gänge ganz vergessen oder an falschen Tischen serviert. Vorweg gibt es immer einen Blattsalat (Corona-bedingt am Tisch serviert), dann eine kleine Vorspeise, eine Suppe, eines von 4 auszuwählenden Hauptgerichten (Fleisch, Fisch, vegetarisch) und danach ein kleines Dessert, bzw. Eis aus der Truhe und 1-2 Sorten Käse vom Brett. Pro Person täglich 2 Scheiben (Stunden zuvor geschnittenes) Brot, etwas Olivenöl und etwas grobes Salz. Keine Abwechslung, keine Butter oder sonstige Brotaufstriche. Beispiel eines Abends: vegetarisches Gericht: Eine verkochte Nudelpampe genannt „Gemüseauflauf“, bzw. als Hauptgericht mit Fleisch: Tafelspitz auf einem Kartoffelberg, als Dessert: „Tiramisu nach römischer Art“ - nicht mal Google kennt das Rezept.... Ein Löffelbisquit in Kaffee getränkt, daneben eine (Mascarpone?-)Creme Am nächsten Abend: Roastbeef - ein 3 cm dickes Stück Rindfleisch, zäh und sehnig. (Beispielbilder eines Abends anbei). Das Menü hat keinesfalls 4-Sterne-Niveau, geschweige denn 4Superior!!! Am Abreisetag haben wir aus dem Hotelprospekt erfahren, dass „das Urgestein am Herd“ gebürtiger Ägypter ist (Zitat aus dem Hotelprospekt) - schade , dass er nichts ägyptisches gekocht hat... Kein Hotelchef, der von Tisch zu Tisch geht und einen „Guten Appetit“ wünscht oder fragt, ob alles in Ordnung ist. Beim Abräumen der Teller kommt eher selten die Frage, ob es einem geschmeckt hat. Fehlende Bestecke werden nicht ergänzt, die holt man sich am besten am Nachbartisch. Keine Kerzen oder sonstige Deko auf den Tischen, keine Brotteller.


    Service
  • Gut
  • Hervorzuheben ist das überaus freundliche Serviceteam. Alle sind wirklich sehr bemüht und hilfsbereit, oftmals jedoch unorganisiert. Aufgrund unserer massiven Kritik beim Checkout hat man sehr professionell und einsichtig reagiert - damit hätten wir nach dem Chaos der letzten 7 Tage nicht gerechnet


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels: ca. 2 km außerhalb von Oberstdorf, leider an einer vielbefahrenen Straße - unbedingt ein Zimmer nach hinten raus buchen! Hier hat man Ruhe und einen schönen Ausblick auf den Badeteich und die Berge.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das in der Buchungsbestätigung angepriesene „hochklassige Wochenprogramm“ - ersatzlos gestrichen. (Corona-bedingt?) Keine Sportkurse, keine Wassergymnastik, keine geführten Wanderungen, kein Abendprogramm, außer am Sonntag ein Pianospieler in der Bar und am Donnerstag Livemusik im Restaurant (ein ausgezeichneter Gitarrenspieler). Kein Begrüßungsabend mit Sektempfang, wie wir es aus allen anderen Wellnesshotels dieser Preisklasse kennen. Wellnessbereich: 1.500 qm. Ein älteres Solebecken, ein winziger Whirlpool, ein sehr schöner Naturbadeteich (leider 2 Stockwerke tiefer als die Saunen gelegen und über eine metallene Wendeltreppe zu erreichen). Achtung beim Betreten der Treppe ins Wasser - extreme Rutschgefahr!!! Kann man diese nicht täglich von dem Algenbelag befreien?!? Im Außenbereich eine finnische 3x3 m große (Textil!-)Sauna, ca. 70 Grad, innen 3 (davon Corona-bedingt nur 2 in Betrieb) sehr kleine Saunen (Flachs-Sauna, 60-65 Grad, 10 Sitzplätze und Trettacher Steinsauna, ca. 50 Grad, ca. 10-15 Sitzplätze) und einige Duschen. Leider hielten sich sehr viele Gäste nicht an die Corona-Regeln - wenn schon 6 Personen in der 62 Grad heißen Flachs-Sauna sind, sollte man nicht noch als 7. und 8. Person reingehen! Die Abstandsregeln wurden zu oft ignoriert. Diverse, schöne Ruheräume sind vorhanden (für die Anzahl der Zimmer leider viel zu wenige Liegen). Bei schönem Wetter ausreichend Liegen am Pool und ca. 20 Plätze am Schwimmteich. Es gibt kein Tauchbecken und keinen Eisbrunnen. Kosmetikbehandlung: in Ordnung, dunkle Behandlungsräume Fitness-Studio: gut eingerichtet, 6 neuwertige Technogym-Geräte


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:61-65
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Nina, das wir Sie nicht von uns überzeugen konnten, tut mir von Herzen leid. Wie alle versuchen wir den Bestmöglichen Weg für unsere Gäste zwischen Sicherheit und Freiheit zu finden. Hier hinterfragen wir uns täglich und verändern auch viele Dinge, wenn wir geprüft haben, dass diese die Sicherheit für Mitarbeiter und Gäste nicht einschränken. Unsere Produkte sind nach wie vor zu großen Teilen 100% Allgäu und werden saisonal ausgesucht. Diese bereiten wir mit viel Liebe und eigenen Rezepten zu. Das wir Ihren Geschmack nicht getroffen haben und Sie sich nicht gut von uns umsorgt fühlten bedauern wir sehr. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und eine gute Zeit. Viele Grüße Magdalena Sturm und das gesamte Hotel Oberstdorf Team