Alle Bewertungen anzeigen
Walter (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Gutes Hotel mit zeitgemäßem Komfort
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Old Faithful Snow Lodge wurde im Jahr 1999 als neustes Hotel im Yellowstone Park fertig gestellt. Dieses Hotel ersetzte damals eine Lodge mit dem gleichen Namen. Von aussen passt sich das Hotel als Holzbau an die übrigen Gebäude in der Umgebung an, und auch die riesige Lobby zeigt eine imposante Holzkonstruktion. Das ist nicht das spektakuläre Old Faithful Inn aus dem Jahr 1903 von nebenan - aber das lässt sich auch nicht so einfach kopieren. Die Zimmer sind auf 3 Stockwerke verteilt und haben eher kleine Fenster und keine Balkone. Zu den Zimmern in den oberen Stockwerken führen zwei Fahrstühle. Im grossen Empfangs- und Lobby-Raum brennt ein grosses (Gas-) Kaminfeuer. Weitere Sitzgelegenheiten sind in einem langen Seitenflur angeordnet, daneben die Zugänge zur Bar und zum "Obsidian" Restaurant. Ein Stockwerk höher sind in der Lobby weitere Sitzgelegenheiten vorhanden. Über einen Seitenflügel des Hotels gelangt man zum Selbstbedienungs-Restaurant "Geyser Grill": Dieses Restaurant war im Oktober ab 10 Uhr morgens bis 19 Uhr geöffnet, man bekam dort Hamburger und ähnliches. Aus dem Namen ist ersichtlich, dass dieses Hotel auch im Winter geöffnet ist. Die Zufahrt ist dann nur mit Raupen-Fahrzeugen möglich. Geschlossen: Mitte Oktober bis Mitte Dezember und Mitte März bis Anfang Mai. Mit dem Hotel-Preis bezahlt man neben der zeitgemässen Unterkunft vor allem auch die Lage des Hotels, welche manche Fahrt erspart. Insgesamt beurteile ich die Preise als noch angemessen. Hat man das Glück, hier für den gewünschten Termin eine Reservation zu bekommen, dann sollte man auch den ersparten Stress auf der Plus-Seite berücksichtigen. Meine Bewertung betrifft das Hotel und somit nicht die zugehörigen Cabins, welche etwas abseits vom Hotel liegen: Die "Western Cabins" wurden 1989 nach einem Feuer neu erstellt, hier sind jeweils 4 Wohneinheiten zusammengebaut. Die älteren "Frontier Cabins" bestehen aus jeweils 2 Wohneinheiten. Das Hotel bietet 100 Nichtraucher-Zimmer. Gästestruktur: Amerikaner und international gemischt, auch einige Familien mit Kindern. Auch wenn es nicht möglich war, zum Voraus in einem Hotel innerhalb des Nationalparks zu buchen, dann besteht immer noch eine gute Chance, bei der Rezeption direkt zu buchen. Ich habe in den vergangenen Jahren bereits dreimal ohne Vorausbuchung in einer der Unterkünfte beim Old Faithful übernachtet. Die ersten Zimmer können ab etwa 11 Uhr verfügbar werden, wenn die aktuellen Abreisen feststehen. Es lohnt sich jedenfalls, bei der Rezeption nachzufragen für den laufenden und die folgenden Tage.


Zimmer
  • Gut
  • Ich wohnte in einem Zimmer, das ich etwa 3 Wochen vor Anreise als "Snow Lodge Standard Room" gebucht hatte. Beim Einchecken sprach die Dame am Empfang von einem "Upscale Room". Diesen Begriff findet man aber nirgends in den Unterlagen - daher kann ich nicht beurteilen, ob innerhalb der Snow Lodge verschiedene Zimmer-Standards existieren. Offenbar wurde mein Zimmer vor kurzem renoviert. Die Einrichtung hätte sonst wohl nicht über 10 Jahre Sommer- und Winterbetrieb in so neuwertigem Zustand überstanden. Im Zimmer gab es zwei Doppelbetten, dazwischen ein Nachtkästchen mit einem Wecker, dazu zwei schmale Kleiderschränke. Ein kleiner Schreibtisch mit Telefon und Stuhl, daneben ein weiterer Stuhl. Im Badezimmer gab es neben der Toilette nur die Badewanne mit Dusche, dadurch ist dort ausreichend Platz vorhanden. Das Waschbecken war gegenüber dem Eingang zum Badezimmer platziert, im Durchgang zwischen Eingangs-Türe und Zimmer. Bei diesem Waschbecken stand auch eine Kaffe-/ Tee- Maschine mit einem Kapselsystem, daneben ein Haar-Föhn. Rechts davon noch wenig Ablagefläche für Koffer neben der Eingangs-Türe. Das eher kleine Fenster kann mit Innen-Läden abgedunkelt werde. Unterhalb vom Fenster eine Heizung mit Thermostat-Steuerung, vermutlich elektrisch. Wenn die Heizung in Betrieb war, dann waren leise Ventilatoren hörbar. Im Oktober war die Zimmertemperatur während der ganzen Nacht angenehm, trotz Aussentemperaturen im Nullbereich. An der Zimmerdecke war zusätzlich in einer Ecke ein Ventilator sichtbar. Das Zimmer hat aber keine Klimaanlage. Ebenso kein TV, keine Mikrowelle und kein Kühlschrank. Im Flur kann man sich aber an der Eismaschine bedienen. im Zimmer und in der Lobby war hingegen WLan vorhanden, auch wenn das auf der Xanterra-Homepage anders stand. Als Hotelgast bekommt man das kostenlose Passwort am Empfang. Das war nicht High-Speed, reichte aber für das Abrufen von WEB-Seiten und von Mails. Ich habe damit auf meinem Laptop auch ohne Probleme Nachrichtensendungen des Schweizer Fernsehens angeschaut. Auch Handy-Empfang gab es im Bereich des Old Faithful, mit Roaming-Zugriff zum Schweizer Provider Sunrise. Das Zimmer war einwandfrei gereinigt. Wie bereits erwähnt, war die ganze Einrichtung in sehr gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im "Obsidian" Restaurant werden keine Reservationen gemacht, es gilt first come – first served: Man bekommt beim Restaurant-Eingang eine ungefähre Angabe der Wartezeit, dazu wird ein Piepser mitgegeben. Der meldet dann, wenn der Tisch bereit ist. Die Wartezeit kann man in der Bar verbringen, oder bei den vielen Sitzgelegenheiten in der Lobby oder im Seitenflur vor dem Restaurant. Im Oktober dauerte die Wartezeit fürs Abendessen jeweils etwa 30 Minuten, fürs Morgenessen jeweils etwa 5 Minuten. Im Vergleich mit anderen Hotel-Restaurants bot die Karte fürs Abendessen eine gute Auswahl in verschiedenen Sparten. Ich kann nicht bestätigen, dass besonders viele spare ribs-Variationen dabei sein sollen. Nachdem ich im Speisesaal Platz nehmen konnte, folgte eine professionelle Bedienung ohne übermässige Wartezeiten. Die Qualität der Speisen war gut. Für das Morgenessen standen die üblichen Varianten von Amerikanischem Frühstück auf der Karte. Für etwa 12 $ gab ich mich jeweils mit etwas weniger Kalorien zufrieden und bediente mich am Büffet mit Corn Flakes, einer Auswahl von Rührei, Speck und Würstchen. Dazu Kaffe aus einer Kanne, Joghurt und eine kleine Auswahl von Früchten.


    Service
  • Gut
  • Check-In erfolgte schnell und ohne Probleme. Einwandfreie Zimmerreinigung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 400 Meter vom "Old Faithful" Geysir entfernt, 200 Meter hinter dem erneuerten Visitors Center des National Park Service. Vom Hotel aus ist der "Old Faithful" Geysir nicht direkt sichtbar. Im Umkreis des Hotels liegt zwischen grossen Parkplätzen eine kleine Siedlung mit verschiedenen Shops, zwei Imbiss-Restaurants, Tankstellen. Daneben das grossartige Hotel Old Faithful Inn aus dem Jahr 1903, sowie die "Old Faithful Lodge" mit ihren einfachen Cabin-Unterkünften. Das Hotel ist eine ideale Ausgangsbasis für Ausflüge und Wanderungen im ganzen Park. Wenn möglich sollte man hier mindestens zwei Übernachtungen buchen. Dann kann man am zweiten Tag schon früh am Morgen in aller Ruhe die thermischen Aktivitäten im benachbarten "Upper Geyser Basin" besuchen, noch bevor die Tagestouristen eingetroffen sind. In diesem Nationalpark gibt es keinen fahrplanmässigen öffentlichen Verkehr. Einzige Alternativen zum eigenen Fahrzeug sind geführte Bustouren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:61-65
    Bewertungen:27