- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hotels ist schlicht der Hammer für Menschen, die die Natur lieben! Ich war bereits 7 oder 8 mal da seit 2006. Jedes mal, wenn ich aus dem Auto aussteige bekomme ich noch eine Gänsehaut: Ein paar schnuckelige Holzpavillons (aber mit allem Komfort), die fast ein bisschen an Schwarzwald erinnern. Umgeben von bis zu 2400m hohen Bergen, ein Riesenhotelgarten mit allen möglichen Pflanzen, ein Traumpool (in dem man wirklich schwimmen kann von der Größe!...und in dem man hinten links im Nichtschwimmerbereich sitzend mit einer Flasche Efes perfekt den Sonnenuntergang genießen kann!). Frei laufende Hühner, Enten, Katzen, Hunde, Schildkröten, Truthähne usw.; Alle möglichen Sportgeräte sind auch dort (auch Tischtennis, Billiard und Kicker, Kraftraum). Und: Ein Semiar/Yogaraum, der häufig genutzt wird. Hier waren schon Meditatioins- und NLP-Gruppen aus ganz Europa zu Gast, weil sie hier in Ruhe arbeiten können. Die Chillout-Pavillons am angelegten Fluss sind prima zum relaxen oder zum Surfen- überall W-lan!Der Inhaber ist ein Deutsch-Türke, der zig Jahre Gastronomieerfahrung in Deutschland hat und sich alle Mühe gibt, seine Gäste happy zu machen und das auch schafft! (Die meisten Gäste sind Wiederholungstäter). Es kommen Naturliebhaber aller Couleur, Pärchen Singles und Familien- sehr gemischt. Trotz oder gerade wegen der Heterogenität und des familiären Settings ist das Verständnis unter den Gästen immer sehr gut gewesen- eine lockere große Gemeinschaft, die aber genug Raum lässt, sich zurückzuziehen. Das Hotel hat 22 Zimmer. Alle sind top-sauber im Holzlook und mit allem Komfort (Klima, TV, Tel, teilweise Badewanne). + Was man wissen muss: Der Muezzin beginnt um ca. 5 seinen Job (und singt manchmal wirklich schön!), Tiere machen auch Geräusche und im Herbst hört man aus der Ferne Schüsse (Jagdsaison). Überall gibt es w-lan, Handys haben Empfang, die Preise sind extrem moderat. Die schönste Zeit für mich ist April/Mai und September- bis Mitte Oktober. In den Sommermonaten muss man schon ziemlich hitzefest sein. Der >Pool ist immer schön kühl, da er aus eigenen Brunnen gespeist wird und es gibt jede Menge Schatten in der Anlage. Aber in der Sonne...puh! Halt genau so wie sonst im Mittelmeerraum auch. Wer mich persönlich zum Hotel befragen möchte und ggf. weitere Referenzen wünscht: Einfach anrufen: 0177-7748184 oder mailen: andreas.boehnke@diekarrierepartner.de Viele Grüße und bis bald im olymposmitos! Andreas Böhnke
Die Zimmer sind komplett aus Holz mit einem modernen Bad/Dusche, TV, Klima, Schrank, Schreibtisch, Safe, Telefon, Nachttisch- fertig. Einfach, aber gemütlich und sauber. Die Betten liegen sich gut, da sie relativ hart/fest sind. Man liegt also gerade statt wie in vielen Hotels in einem "U". Manchmal kommt aus der Toilette/Bad ein unschöner Geruch, da die Abflüsse in einer Sickergrube münden. Da muss man dann lüften oder die Tür vom Bad geschlossen halten.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Die Öffnungszeiten richten sich auch nach den Wünschen der Gäste. Wer morgens länger schlafen will, bekommt auch um 11h noch ein Frühstück. Abends ebenso: Wenn Gäste einen Ausflug machen und später kommen, ist das Buffet immer noch geöffnet. Viele Dinge kommen aus eigenem Anbau: Zitronen, Granatäpfel, Weintrauben, Feigen, tw. Paprika, Tomaten und Zucchinis. Und: Oliven und Olivenöl aus eigenem Anbau! Das Essen ist weitgehend vegetarisch mit viel frischem Gemüse. Es gibt abends aber auch oft Hühnchen oder Fisch. Auch da werden die Wünsche der Gäste berücksichtigt. Es gibt jedenfalls immer reichlich gesunde Sachen.
Der Inhaber und sein Team sind immer freundlich und geben alles, damit der Gast sie mit einem Lächeln belohnt. Da es aber kein 5 Sterne-Hotel ist, passieren schon mal kleinere Fehler oder der Salzstreuer ist nicht gefüllt. Ein Hinweis genügt aber, dann läuft wieder alles. Fremdsprachen: Deutsch und Englisch (ja, dort ist Deutsch ja eine Fremdsprache...;) Die Zimmer sind fast immer vorbildlich gereinigt. Auch hier gilt: Wenn etwas nicht ok ist, kurzer Hinweis an den Chef.... Kinderbetreuung gibt es leider nicht. Aber: Alle Familien waren dennoch happy, da der Pool einen Nichtschwimmerbereich hat für Kinder und auch sonst jeder ein bisschen mitschaut. Es geht keiner verloren!
Ca. 90 min. von Antalya entfernt. Vom Hotel wird man am Flughafen mit dem Pkw abgeholt. Top-Service. Pro Strecke ca. 50-70€ (Spritausgleich) Am Fuße des Taurus-Gebirges gelegen mit einem unglaublichen Panorama. 2,5 km weiter ist der Strand (endlos lang mit wenigen Leuten). Dort muss man aber Wasserschuhe haben, da am Strand Kiesel sind. Zuvor kommt man durch das Dorf Olympos mit unendlichen Ausgrabungen aus der Zeit von Marcus Aurelius und des Piraten Eudemos. Dort bin ich 2 Tage lang gewandert, um auch nur annähernd alle Ausgrabungen mal gesehen zu haben. Im Dorf sind junge Leute aus aller Welt- meist so Anfang bis Mitte zwanzig- aber auch vereinzelt ältere. In unmittelbarer Umgebung findet sich auch der Lykische Wanderweg. Sehr berühmt und sehr lang. Vom Hotel aus kann man prima Tagestouren machen. Häufig kommen auch Mountainbiker, die dort wild durch die ausgetrockneten Flussbetten oder den Wald heizen. Weiter gibt es Ausflüge zu den ewigen Feuern von Chimera, dem Tahtali (erster türk. Berg mit Seilbahn! Keine Angst, haben die Schweizer gebaut!). Außerdem kann man einen Ausflug nach Finnike machen oder nach Kumluca, um dort einen unfassbar großen Wochenmarkt- ohne Touris- zu erleben. Ansonsten sind noch ein original türk Hamam mit Schlammbad etc. in der Nähe und natürlich mein Highligt: Bootstouren von Adrasan aus. Den ganzen Tag mit Mittagessen für ca. 30-35. Euro die schönsten Buchten anfahren etc. etc. Das mache ich mindestens 2 mal die Woche und es wird nie langweilig! Während der Fahrt fängt Käptn Halim Makrelen oder andere Fische, die dann gebraten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keine Animation (zum Glück!) aber jede Menge Freizeitmöglichkeiten (siehe Hotel allgemein). Sport, Pool, Wanderungen, Gesellschaftsspiele. Wer abends ausgehen will, muss die rund 1,5km bis zum Dorf Olympos gehen oder an der Rezeption bescheid sagen- dann gibt es einen shuttle service vom Hotel. Im Dorf gibt es x Cafes und auch 2 Discos. Alles sehr einfach gehalten und sehr gemütlich. Holzhütten statt Tekkno-Tempel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 4 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |