- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Anlage: Nett angelegt mit Granatapfel- und Olivenbäumen. Die Hennen mit ihren Küken liefen überall herum, was nett anzuschaun war. Für lärmempfindliche Naturen nachts nicht zu empfehlen. Es ist zwar sehr naturnah in der Anlage mit vielen Tieren, aber nachts kommt man durch Hundebellen, Enten- und Froschgequake und schlussendlich durch Hähnekrähen nicht zur Ruhe. Geld wechseln am besten schon am Flughafen, da der Besitzer "Talat" meistens nicht genügend Türkische Lira hat.
Die Zimmer in den Holzhäusern sind bei heißen Außentemperaturen, wie sie in der Türkei üblich sind, nicht zu empfehlen. Es wird zwar für € 5,00 pro Tag eine Klimaanalage angeboten, aber nicht jeder möchte mit Klimaanlage schlafen. Man fühlt sich eher wie in einer zu heißen Ski-Hütte. Ausserdem ist es trotz 2 Fenstern ziemlich dunkel in den Räumen. Das Bad ist sehr klein, die Duschwannen sind alle nicht richtig abgedichtet, so dass es nach jeder Dusche zu kleinen Überschwemmungen kommt.
Das Essen war ausreichend und abwechslungsreich, jedoch für meinen Geschmack etwas langweilig gewürzt. 1 x Fisch am Freitag und 1 x gegrilltes Hähnchen am Samstag waren bei dem sonst vegetarischem Angebot eine angenehme Abwechslung. Gefehlt hat ein größeres Angebot an Obst und Desert. Granatapfelsaft wurde nur in den ersten Tagen angeboten, genauso wie Nüsse zum Müsli, schade. Der Weißwein war leider nicht besonders genießbar.
Der Service - und hier ist besonders Cengiz hervorzuheben - war gut.
Man fährt zur Anlage durch ein trockenes Flußbett. Leider wird hier überall Müll deponiert, so dass ich zunächst etwas erschreckt war, wo ich hier gelandet bin. Olympos ist eigentlich kein Ort sondern eine Ansiedlung rechts und links von der Straße zu der Ausgrabungsstätte und zum Strand. Alles erscheint etwas "Hippie-mäßig" wie die Baumhäuser und die Ansiedlungen an der Straße. Gebaut werden darf hier nur mit Holz, da das ganze ein Naturschutzgebiet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Yogahalle: Leider gibt es momentan nur eine kleinere Yoga-Halle (eine 2. wird erst gebaut). Wenn – wie bei mir – zwei Yogakurse (offenes Programm und Yoga-Kurs) angeboten werden, so kollidiert das. Das offene Programm wurde nach draußen auf den Rasen oder Strand verlegt, was aber wegen Belästigung durch Mücken und Fliegen nicht sehr angenehm war. Pool: Der Pool war ausreichend groß um gut schwimmen zu können. Die Liegen am Pool - insbesondere die dreckigen Auflagen - sollten ausgetauscht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |