Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Janine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1 Woche • Winter
Vorsicht! Nicht zu empfehlen!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Auf den ersten Blick wirkt das Hotel gemütlich und ist im Gastro-Bereich geschmackvoll dekoriert. Allerdings gibt es hier außer dem Frühstück wenig, was 3 Sterne rechtfertigt. Leider wurden wir, wie ein großer Teil der anderen Gäste auch, in dem benachbarten, stillgelegten Hotel "Central" untergebracht. Dieses "Nebenhaus" ist in einem jämmerlichen Zustand. Nach der ersten Besichtigung haben wir uns beschwert, jedoch wurden wir nur darauf hingewiesen, dass unser Reiseveranstalter wusste, dass wir in diesem Nebenhaus untergebracht wären. Dies wäre ja auch ein 3 Sterne-Hotel. Hierzu gibt es auch aussagekräftige Bilder im Anhang. Wenn man im Nebenhaus untergebracht ist, stimmen Preis und Leistung überhaupt nicht. Die Zimmer im Haupthaus können wir nicht beurteilen. Das Familienhotel Marcati war früher sicher einmal eine gehobene Adresse, nun allerdings kann man vor diesem Hotel nur warnen. Da wir zum Wintersport angereist waren und der Ort, die Pisten und Loipen und auch das Wetter wirklich optimal waren, haben wir versucht, aus unserem Aufenthalt das Beste zu machen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir haben im Nebenhaus gewohnt, dem stillgelegten "Hotel Central", welches 1969 einmal 3 Sterne hatte. Wir wollten dort gar nicht erst einziehen, weil die Unterkunft in keiner Weise dem gebuchten Standard entspricht. Obwohl die Zimmer an sich geräumig und sauber sind, weist dieses Haus wesentliche Mängel auf. Unser Badezimmer war mindestens 50 Jahre alt, viel zu niedrige Becken, schlecht beleuchtet, Duschwasser lief nicht ab, der Duschvorhang viel zu lang und modrig. Der viel zu kleine Fernseher hat über unseren gesamten Aufenthalt nicht funktioniert, die versprochene Reparatur fand natürlich nicht statt. Unser Balkon glich einer Baustelle, überall Schmutz und Schuttreste. Außerdem war die obere Etage fest in osteuropäischer Hand. Unsere bulgarischen und ungarischen Nachbarn liefen in Jogginghose rauchend durch das Treppenhaus und veranstalteten nächtliche Parties. Man kam sich eher wie in einem Übergangswohnheim vor. Insgesamt war das Haus sehr hellhörig, die Austattung uralt. In der Eingangshalle lag ein total zerfetzter Teppich, rund ums Haus konnte man Baumüll, Sperrmüll und abgebaute Hausteile aller Art besichtigen. Ein völlig überfüllter Müllcontainer stand tagelang vor der Ausfahrt, wurdenicht abgeholt. Schließlich haben wir den Container und die Müllsäcke selber weggeschoben, damit wir mit unserem Auto ausfahren konnten. Fotos im Anhang.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Gastro-Bereich ist geschmackvoll dekoriert, das Frühstück in Buffetform ist ordentlich (Brötchen, Grautbrot, Aufschnitt, Rührei, Orangen- und Multivitaminsaft). Der osteuropäische (ungarische?) Koch gibt sich Mühe, mit einem sehr geringen Budget ein vernünftiges Abendessen zu kreieren. Das 4-Gänge-Menü 1.Salatbuffet (Salat, Gurke, Tomate, Bohnensalat, Mais und weiße Bohnen),2. Suppe , 3. Hauptgericht, das Jugendherbergsniveau unterbietet (z.B. 2mm dünnes, bierdeckelgroßes Schweineschnitzel mit Tomate-Mozzarella überbacken und Dillkartoffeln), Nachtisch ähnlich üppig. Irgendwann war der Balsamico-Essig aus, die Flasche wurde mit normalem Essig aufgefült, irgendwann war auch der aus. Obstler war auch aus, usw. usw.


    Service
  • Eher schlecht
  • Reklamationen beim Chef T. sind zwecklos, man wird nur mit Halbwahrheiten abgespeist. Hier wird ausgenutzt, dass man zur Hauptsaison keine Alternative hat. Im Restaurant gibt es einen sehr netten und bemühten österreichischen Kellner und sonst nur ungarische (?) Bedienung mit sehr dürftigen Deutschkenntnissen. Zum Hauptgang hieß es nicht "Guten Appetit" sondern "Mahlzeit". Während unseres Aufenthaltes kam neues Restaurant-Personal aus Ungarn und auch das Zimmermädchen war nach ein paar Tagen ein anderes, beide aus Osteuropa und ohne nennenswerte Deutschkenntnisse. Die Zimmer wurden erst gegen 17h gemacht (Bettenmachen, neue Handtücher, kurz durchs Bad) gesaugt wurde zwischendurch gar nicht. Das osteuropäische Personal war zwar sehr freundlich, allerdings war eine Verständigung fast nicht möglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mitten in Leutasch, hat eigene Parkplätze. Das Nebenhaus "Hotel Central" liegt direkt gegenüber, hat auch eigene Parkplätze, die jedoch größtenteils von den bulgarischen und ungarischen Hotelbediensteten, die dort auch wohnen, belegt werden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Spielzimmer, welches gleichzeitig Fernsehraum war. Spielkeller mit Billardtisch mit völlig zerfetztem Tuch, Tischtennis ohne Netz und eine Art Fitnessbereich mit uralten Geräten, deren Funktionstüchtigkeit wir nicht zu testen gewagt haben. Bilder im Anhang. Sehr schöner Wellnessbereich, Sauna und Infrarot funktionierten. Leider war eine von zwei Lampen in der Sauna defekt. Es war so dunkel, dass man die Sanduhr kaum erkennen konnte. Leider hat auch das Dampfbad nicht funktioniert, auch der Wasserfall lief nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Janine
    Alter:46-50
    Bewertungen:3