- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Personal freundlich und hilfsbereit. Sauberkeit o.k. Großes Hotel (79 Zimmer). Leider sind die Zimmer zu klein. Eine sog. Wohlfühlsuite besteht aus einem schönen Schlafzimmer, der Rest ist leider eine art Flur mit Schlafcouch ohne Fenster. Angebotenes separates WC existiert ebenso wenig, wie "WLAN in allen Zimmern". Kleines Bad, kein Schrank (lediglich eine Art Regal für 4 Personen). Dafür eine Hydrosoftkabine in jedem Zimmer für 2 Personen. Glastüren (nicht verschließbar), eine ( gemeinsame) Fernbedienung für beide Fernseher (die dann auch gleichzeitig bedient werden. Geschmacklose Ausstattung im Detail (z.B. billige Baumarkt-Klobürste), Heiß- und Kaltwasser vertauscht... Parkplätze nicht ausreichend. Sehr nette Gäste, überdurchschnittlich viele Akademiker, viele Familien (Eltern um die 50), überwiegend Deutsche, auch Briten, Amerikaner, einige Holländer. Aber: Saunabereich unterdimensioniert (Finnsauna) für max. 6 Personen, 2 Duschen für den gesamten SPA-Bereich, warmes Wasser zur "Rush-Hour" nicht verfügbar, Heizung defekt, Skikeller viel zu klein. Insgesamt besteht eine enorme Diskrepanz zwischen der Bettenkapazität und den "öffentlichen" Bereichen (Bar, SPA, Skikeller, Pool(. Wir fahren seit etwa 15 Jahren in dieses Skigebiet, kennen bereits mehrere Hotels in der Region. Zum ersten Mal im Olymp waren wie auch zum ersten Mal enttäuscht. Es war bislang das teuerste, dafür aber das mieseste Hotel. Ich würde eher wieder eine Suite im Riml buchen oder auf eine Pension zurückgreifen. Die Suite ist im Riml etwa doppelt so groß und hat neben einem Wohnzimmer 2 Schlafzimmer sowie getrennte WC's. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt im Olymp überhaupt nicht.
Unangemessen für 4 Sterne (s.o.)
Gastronomie super, ganz im Gegensatz zu den gewaltigen Abstrichen bei der Beherbergung. Ausgewogenes Salatbuffet, extrem abwechslungsreich, sehr gute Küche. Wahlmöglichkeiten (2 Suppen, 4 Hauptgänge). Umfangreiche Weinkarte, Preise um 30 € pro Flasche, jedoch auch teurere Raritäten verfügbar. Restaurantatmosphäre gewöhnungsbedûrftig, Leuchter Hängen gefährlich tief, Farben und Stil entsprechen eher den 80ern des letzten Jahrhunderts.
Das Restaurantpersonal ist freundlich und kompetent und stellt sich gut auf die Urlauber ein. Kinderbetreuung existiert, wird aber im Nebenjob durch Servicepersonal erledigt. Deshalb ist die Kinderbetreuung nicht mit einem Kinderhotel nicht vergleichbar. Beschwerden werden gehört, Lösungen jedoch nicht gefunden. Geschäftsführer scheint überfordert.
Ideal gelegen für Wintersport. Ca. 800 m zur Skischule, etwa 500 m zum Lift. Skigebiet schneesicher, ca.100 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna klein, Pool ebenso. Duschen zu wenig. Fitnessraum vorhanden (klein, aber im Winter nicht nötig). Zum Hotel gehört eine urige Almhütte. Unterhaltung nur zu offiziellen Anlässen (Silvester vollkommen o.k.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |