- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren das erste Mal in Hochgurgl und im Sporthotel Olymp. Aus unserer Sicht befand sich das Hotel allgemein in einem guten Zustand. Lediglich das Mobiliar könnte an einigen Stellen ausgestauscht / repariert werden (z.B. wackelnde Stühle im Restaurant). Es war in allen Bereichen sehr sauber. Wir hatten HP gebucht. Die Gäste des Hotels waren hauptsächlich Reisegruppen und Familien meist mittleren Alters. In der Woche unseres Aufenthaltes war das Skiopening. Laut Aussage erfahrerener Gäste und der Hotelmitarbeiter hatten wir vergleichsweise wenig Schnee, jedoch konnte man auf dem vorhandenen, gut präparierten, Kunstschnee gut Skifahren. Es waren circa 50% der Lifte geöffnet. Die Hüttenanzahl ist im Vergleich zu anderen Skigebieten relativ gering, auch die Gemütlichkeit hat uns etwas gefehlt.
Wir hatten 1 Wohlfühlzimmer Kat. A gebucht (laut Hotel 31-35 qm, mit Bad, Wohn- und Schlafteil, Balkon und Hydrosoftkabine). Leider entsprach das uns als erstes zugewiesene Zimmer nicht unseren Erwartungen (entsprechend Hotelbeschreibung). Nach Rücksprache mit der Rezeption und Besichtigung eines anderen Zimmers der gleichen Kategorie, wurde uns dies damit eigentlich bestätigt, auch wenn die Rezeptionistin mehrmals betonte, das die Zimmer gleichwertig seien. Für uns war der Unterschied der Zimmer jedoch immens und daher wechselten wir. Die Sauberkeit im Zimmer war tadellos, es gab jeden Tag 1 Flasche Wasser kostenfrei auf dem Zimmer. Die eigene Hydrosoftkabine im Bad ist sehr angenehm (1 Sitzer), weniger angenehm war das das Bad nach dem Duschen halbwegs überschwemmt war, da es keine Tür gibt. Gewöhnungsbedürftig fanden wir auch die Badtür - eine Glasschiebetür die nicht wirklich richtig schließt. Unangenehm war die hohe Temperatur in unserem Zimmer, teilweise über 23 Grad, trotz kaltem Heizkörper. Die vorhandenen Badehandtücher zum Duschen finden wir viel zu klein, für uns sind das eher Handhandtücher. Im Zimmer gab es auch noch Bademäntel.
Es gibt ein Restaurant, das in 3 Bereiche aufgeteilt ist. Weiterhin gibt es Toni`s Almhütte die direkt mit dem Hotel verbunden ist. Diese ist sehr gemütlich und ist ab Mittag bis Nachts geöffnet. Hier wird auch von halb 4 bis 5 eine kleine, in der HP enthaltene, Skijause angeboten. Das Abendmenü kann auf Wunsch in der Hütte eingenommen werden. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, es gab auch frisch gepressten O-Saft und das Abendmenü beinhaltete u.a. 4 Hautspeisen zur Auswahl, die für uns Abwechslung und gute Qualität boten. Die Getränkepreise empfanden wir als relativ hoch (ein Lumumba kostet z.B. € 6,20) allerdings sind dies für Hochgurgl wahrscheinlich übliche Preise.
Wir fanden die meisten Mitarbeiter sehr freundlich. Fremdsprachenkenntnisse waren vorhanden, nur mit den Deutschkenntnissen haperte es etwas. Im Wellnessbereich arbeitete z.B. eine Dame mit der man leider nur auf Englisch kommunizieren konnte. Die Zimmerreinigung war tadellos. Eine Reklamation bezüglich unseres Zimmers wurde zu unserer Zufriedenheit gelöst. Dazu mehr unter der Rubrik Zimmer.
Hochgurgl besteht aus circa 6 Hotels. Es gibt ein Intersport Geschäft Riml. Direkt am Hotel Olymp gibt es zwei Lifte, 1x Gondel und 1x Sessellift. Obergurgl als nächster Ort ist ca. 3 km entfernt und bietet mehr Infrastruktur. Über öffentliche Verkehrsmittel können wir leider nichts sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es ist ein Wellnessbereich mit Saunen und Pool vorhanden. Allerdings war der Pool so kalt, dass wir nur mit viel Überwindung hinein gehen konnten. Die Massagen waren sehr gut, allerdings wie oben erwähnt gab es diverse Sprachbarrieren, was wir als nachteilig empfunden haben. Die Preise waren hotelüblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Ulla |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |