- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da ein Freund schon mehrmals in dieser Region zu Gast war kannte er dieses Hotel bereits. Es ist etwas unscheinbar, da im Vordergrund eher das Restaurant zur Geltung kommt. Wi-Fi ist für Hotelgäste kostenlos, den Code erhält man an der Rezeption. Frühstück ist keines dabei und war auch nicht möglich zu buchen. Man konnte im Restaurant frühstücken, aber auch in der Umgebung findet sich vieles. Handyempfang war sehr gut. Wenn man jedoch das Handy am Kühlschrank zum laden legt kam es machmal vor, dass man keinen Empfang hatte, was hauptsächlich bei meinem alten Thai-Handy der Fall war. Wer sich länger im Land aufhält dem empfehle ich eine Thai Sim, die bekommt man von "True-Move" kostenlos am Stand am Flughafen in Bangkok. 10 Baht befinden sich bereits als Startguthaben auf der Sim. Die kleinste Aufladung geht mit 150 Baht (bei 7 Eleven), wobei man damit sehr lange auskommt, ich habe noch immer 70 Baht Guthaben. Eine Minute telefonieren kostet nur 1 Baht. Diese Sim kann man auch in sein Smartphone geben und damit surfen wie man es von daheim gewohnt ist. Ich habe jedoch hierfür ein altes Handy mitgenommen, wenn man das verliert ist es nicht so schlimm.
Ich war mit der größe meines Zimmers voll und ganz zufrieden. Es sind wirklich große Zimmer wo es sich leicht drei Wochen (oder auch länger) aushalten lässt. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, wobei sich diese leider nicht regeln lässt und dadurch bei ständigem Betrieb das Zimmer zu stark abkühlt. Eine Minibar gab es zwar nicht aber dafür einen Kühlschrank wo man sich Getränke einlagern konnte (7 Eleven ist nicht weit ;-) ) Die Zimmer sind einfach und praktisch ausgestattet. Ein großes Doppelbett, ein großer Schrank und ein Schreibtisch mit Spiegel. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr ganz neu aber es wirkt keineswegs zu abgegriffen. Ein Flachbild TV verkürzt die Wartezeit bis die Dusche wieder frei ist oder bringt einem besser in den schlaf. Allerdings darf man mit der Programmauswahl nicht wählerisch sein, ich habe nur einen Deutschsprachigen Kanal gefunden. Aber da ich meist nur einen Thai-Musikkanal aufgedreht habe hat mich das weiters nicht gestört. Viele Thai Filme sind in Englisch. Mein Bad war von der Anordnung von Dusche, Waschbecken und WC sehr praktisch und wirkte groß, wobei dies nicht bei allen Zimmern gleich ist. Balkon gibt es nur bei den Strandseitigen Zimmern. Da die Zimmer jeden Tag gereinigt wurden und dabei auch die Badetücher gewechselt wurden waren Zimmer und Bad stetig sauber.
Im Erdgeschoß befand sich das Opal Restaurant. Ich muss jedoch gestehen, dass ich in den drei Wochen kein einziges mal dazu gekommen bin dort eine Speise zu probieren. Von Erzählungen weiß ich jedoch, dass das Essen sehr gut schmecken muss.
Service und Bedienung war immer freundlich und es gab keine Probleme. Die Rezeptionisten wussten bereits nach wenigen Tagen unser Zimmernummer und hielten diesen bereits in der bevor wir noch an der Rezeption angelangt waren. Manchmal waren sie auch für einen kleinen Scherz bereit so dass alle etwas zu lachen hatten. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, wobei sie bei uns von der Früh bis 18 Uhr da waren. Wer etwas für die Reinigung hatte, hat es in einem Sack auf das Bett gestellt und dem Reinigungspersonal darüber bescheid gegeben. Am nächsten Tag bekam man die gereinigte und gebügelte Wäsche wieder vom Reinigungspersonal ausgehändigt, zu bezahlen war es gleich beim Personal. Die Reinigung war nicht teuer und sehr bequem da man sich eigentlich um nichts kümmern musste.
Vom Flughafen fährt man mit dem Bus rund zwei Stunden nach Jomtien, nähe eines großen Foodmarket, was ich im übrigen empfehlen kann, da es sehr viele europäische Produkte zu kaufen gibt. Von der Busstation steigt man am besten in ein Bahttaxi ein und fährt rund fünf Minuten bis zum Opal House, was aufgrund der großen runden, grünen Tafel schwer zu übersehen ist. Der Strand ist nur von der stark befahrenen Beachroad getrennt. Vorteil von diesem Hotel ist auch, da es am Strand keine Toiletten gibt braucht man nur über die Straße gehen, als Gast braucht man hierfür nichts zahlen. Die Strandliegen haben pro Tag glaub ich 60 Baht gekostet. Einmal um das Eck gebogen war man bereits in der Soi 7, was in Jomtien bekannt für dessen Nachtleben ist. Hier hat man eine Bar nach der anderen wo man gemütlich ein Bier oder sonstiges trinken kann. Wer noch mehr Unterhaltung möchte geht nach ganz hinten zum Market und hier hat man noch mehr Bars. Oder man steigt vor der Haustüre in das Straßentaxi ein und fährt nach Pattaya, wo es noch mehr Unterhaltung gibt wie zum Beispiel die Walking Street. Wem der Hunger plagt findet entweder im Opal House oder gleich in der Umgebung bestimmt das richtige diesen zu stillen. Ein 7 Eleven befindet sich gleich im Erdgeschoß beim Hotel, dieser Supermarkt hat, wie die meisten in Pattaya, 24 Stunden geöffnet, wo man von Getränken, Snacks und sonstigen Gebrauchsartikeln fast alles findet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |