- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr schön "über" dem Ort. Wenn man wie wir ein Zimmer mit Meerblick hat, kann man wunderbar aufs Meer und Albena sehen. Ein weiterer Vorteil ist, daß man nicht so sehr im "Trubel" ist, wo einem die Spaziergänger in den Pool gucken, wie bei den Hotels am Strand oder in der Einkaufsstraße. Die Putzfrauen waren den ganzen Tag über beschäftigt, das Hotel sauber zu halten, was auch wirklich nicht zu beanstanden war. An Nationalitäten waren neben den Deutschen viele Franzosen, Belgier, Holländer und auch einige Russen vertreten. Es gab da aber keine Probleme. Dieses Hotel laßt sich absolut empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut top. Wir werden wahrscheinlich nächstes Jahr wiederkommen. Wer auch im Urlaub telefonieren möchte, dem können wir nur empfehlen eine Telefonkarte für ca. 7 Euro (13 Leva) zu kaufen. Damit haben wir in unseren 2 Urlaubswochen regelmäßig zu Hause angerufen. Für 2 relativ kurze Telefonate vom Handy mußten wir fast 30 Euro zahlen. Das Wetter hat es mit uns echt gut gemeint. In den ersten zwei Tagen und in der zweiten Woche an einem Tag hat es für paar Stunden geregnet. Ansonsten war es warm genug für T-Shirt, Shorts und Sonnenbrand. Die letzten beiden Tage wurde es für unseren Geschmack schon zu heiß, so daß wir diese Reisezeit empfehlen können. Der Nachteil allerdings ist, daß die Saison gerade erst begonnen hat und somit viele Hotels noch nicht eröffnet haben und die Grünanlagen noch nicht in vollem Glanz erblühen. Was sich aber innerhalb weniger Tage ändert, wie wir erlebt haben.
Die Zimmer könnten etwas größer ausfallen. Sind aber mit Klimaanlage und auch deutschsprachigem Fernsehen gut ausgetattet. Es fehlt allerdings der Föhn, welcher aber auch nicht in der Hotelbeschreibung aufgeführt ist. Der Balkon ist ausreichend groß und bietet, wo eine Leine vorhanden ist, eine Möglichkeit seine Badesachen zu trocknen. ( es schadet nicht, wenn man ein Stück Schnur im Koffer hat)
Das Restaurant war immer sauber und das Personal bemüht es sauber zu halten. Was allerdings manchmal schwierig war, da einige Leute sich die Tische voll gepackt haben und nur etwa ein Drittel davon gegessen haben. Die Auswahl an Speisen ist sehr umfangreich . Wir können uns nicht vorstellen, daß es jemanden gibt, der nicht irgendetwas findet, was ihm schmeckt. Pizza und Nudeln sind immer da und auch Pommes oder Kroketten findet man fast täglich. Auch das Salat- und Obstbuffet läßt nicht zu, daß jemand Hunger leiden muß. Daß das Essen in Bulgarien traditionell nicht ganz so heiß gegessen wird, weiß man ja schon vor dem Urlaub, wenn man sich über sein Reiseziel informiert hat und ist von daher ja wohl kein Problem. Kalt war es aber nie. Gerade für Kleinkinder kann das auch von Vorteil sein. Wer es doch lieber heiß braucht, für den steht eine Mikrowelle bereit! Getränke wie Kaffee und Kakao bekommt man aus mehreren Automaten, die im Resaturant verteilt sind. Diese werden im Wechsel gereinigt, was sehr lobenswert ist. Allerdings hat es den Nachteil, daß oft einige Zeit der Geschmack vom Reinigungsmittel zurückbleibt. Dann sollte man zum nächsten Automaten wechseln. Dort sind sowohl Kaffee als auch Kakao sehr lecker!
Das Personal war anfangs etwas reserviert aber immer höflich und hilfsbereit. Die Leute mit denen man öfter zu tun hatte, sind nach einiger Zeit aufgetaut und wußten z. B. welche Getränke man zum Essen bevorzugte. Mit der Verständigung hatten wir keine Probleme, auch wenn keiner perfekt deutsch gesprochen hat. Die Zimmer waren immer sauber und auch die Handtücher und die Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt.
Der Strand und auch die Einkaufsstraße sind schnell über die viel beschriebenen Stufen zu erreichen. Da aber auch alle 30 Minuten ein kostenloser Shuttlebus (mit einem sehr kinderlieben Busfahrer) und alle 10 Min. eine kostenpflichtige Bimmelbahn (2 Lv) fährt, muß man diese nicht unbedingt benutzen. Am Ortseingang gibt es einen Busbahnhof, von wo aus in kurzen Abständen (20 - 40 Minuten) und für relativ wenig Geld ( Varna 4 Lv) Kleinbusse in alle interressanten Nachbarorte fahren. Zum Beispiel zum bekannten Goldstrand. Dort ist die Einkaufs- und Vergnügungsmeile um einiges größer und umfangreicher als in Albena aber dafür hat uns der Strand nicht so gut gefallen, da er nicht so breit und daher recht voll war, auch das Meer war dort "wilder", da es nicht wie Albena in einer Bucht liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den ersten Tagen war das Hotel noch recht leer, daher war reichlich Platz am Pool und es gab nur wenig Animation. Da wir diese aber sowieso nicht genutzt haben, war es nicht weiter schlimm. In der zweiten Woche war dann schon mehr Programm. Störend war, daß sich einige Rentner schon vor dem Frühstück die Liegen vor dem Kinderbecken reserviert hatten und die Familien mit kleinen Kindern dann zum 2, 0 m Becken ausweichen mußten. Zur Freude unseres Sohnes hat man mittlerweile eine Wasserrutsche in das Kinderbecken gebaut, so daß die Kleinen viel Spaß hatten. Der Kinderspielplatz müsste allerdings mal instandgesetzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia & Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |