Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
1000 und 1 Nacht ganz nahe
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel der Kette Orient Star bietet 78 Zimmer auf 2 Etagen an. Basis des Hotels ist die Medrese Muhammad Amin Chan aus der Mitte des 17. Jh. Auf 78 mal 60 Meter gruppiert sich um einen idyllischen Innenhof die Hotelanlage. Wir hatten F/A gebucht. Die Restauration wird in einem seperaten Gebäude gegenüber dem Hotel angeboten. WiFi kostenlos. Während unseres Aufenthalts waren weitere Reisegruppen und Einzelreisende Gäste des Hotels. Für die Lage in einer Oasenstadt ( Oase Choresm ) war dasHotel sauber. Es lässt die Stimmung 1001 und 1 Nacht realitätsnah nachvollziehen. - Das Wetter war während unseres Aufenthalts sonnig und heiß ( ca > 35 ° ) aber trocken. Vereinzelt Mückenangriffe, also Mückenschutz bereit halten. - Nie ohne ausreichend Wasser auf Besichtigungstour gehen ( Gefahr der Dehydration ). Wasser kann in der Altstadt leicht erworben werden ( 1 L ca 2000 Sum gleich 0.65 € ). - Wegen fehlenden Safes unbedingt Aufbewahrungsmöglichkeit für alle Reiseunterlagen, Pässe und Geld mitbringen. - Für einen Panoramablick und stimmungsvollen Sonnenuntergang empfiehlt sich der Aufstieg über unregelmäßige und hohe Stufen zum Aussichtspunkt in der Festung ( Ko´xna Ark ) - gegen Gebühr -. - Öffentliche Toiletten in der Altstadt vorhanden. - Besichtigung der Sommerresidenz des Chans Toza Bog empfohlen ( 3 km von der Altstadt ).


Zimmer
  • Eher gut
  • Um den hübschen Innenhof gruppieren sich die ehemaligen Wohnzellen der Studenten heute als Gästezimmer. Wir hatten das Zimmer 103 im Erdgeschoss. Ein einfaches Zimmer aus Mauerwerk mit winzigem Flur und Schlafraum ( ca 2.5 m mal 4.0 m ). Kleiderschrank, Schreibtisch ohne Stuhl, Mini Röhren TV ( keinen deutschen Sender gefunden), offene Kommode, 2 sehr schmale und sehr kurze Einzelbetten mit einer Zudecke aus Laken und leichter Steppdecke. Da beide Betten bündig an der Wand stehen ist die Bettfläche für den Schlafenden zusätzlich eingeschränkt. Die Matratze war dünn, durchgelegen und lag hart auf. Ein erholsamer Schlaf war damit kaum möglich. Teppichboden, kein Safe. Da Tageslicht nur über ein kleines Gitterfenster vor einer Wandnische über der Eingangstür in den Raum fiel, war die Sauberkeit des Zimmers nur schwer zu bestimmen. Wir haben keine auffälligen Mängel entdeckt. Kunstlicht aus je einem Doppellicht über den Betten. Bad in Verlängerung des Zimmers, Steinfliesen, WC, Badewanne mit ca 50 cm hohem Einstieg, Spiegel, Föhn, 220 Volt Steckdose nach Europanorm, kein Tageslicht, Leitungen auf Putz. Wir sind am nächsten Morgen in des Zimmer 235 in der 2. Etage umgezogen. Über eine steile Treppe mit sehr niedrigem Durchgang ( Vorsicht Stoßgefahr für den Kopf ) kommt man über einen Loggiengang in einen Flur und Vorraum mit Zugang zum Bad in einen Schlafraum mit 2 Balkonen mit Blick auf die " Händlerstraße " - Seidenstraße pur -. Zimmer und Bad hell und sauber. Als Mischwert zwischen Zimmer Tag 1 und Zimmer Tag 2 geben wir 4 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben unsere HP in einem separaten Gebäude, wenige Meter außerhalb des Hotels, eingenommen. Das landestypische Abendessen aus mehreren Sorten Salat, Suppe, Gemüse mit Schweinefleisch war schmackhaft. Obligatorisch die Kanne grüner Tee. Der Speiseraum war hell und sauber. Die Hygiene ohne Fehl und Tadel. Dies gilt auch für das Frühstück. Wer nicht zwingend auf Schwarzbrot angewiesen ist, kommt gut zurecht. Als Absacker am Abend ein Flaschenbier( 0.5 ) für 7000 Sum gleich 2.40 € und ein 0.05 Wodka für 5000 Sum gleich 1.70 €.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiterinnen sind unauffällig freundlich. Ihre Fremdsprachenkenntnisse sind sehr begrenzt. Mit Englisch und Gebärden kommt der Gast zurecht. Wir baten um einen Zimmerwechsel, der problemlos arrangiert wurde ( siehe Zimmer ).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur wenige Meter vom Westtor der Altstadt und gegenüber dem Kalta Minor ( kurzes Minarett ) gelegen. Alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt ( Festung, Pahlavon-Maxmud-Mausoleum, Juma-Moschee usw. ) sind leicht fußläufig zu erreichen. Die gesamte Altstadt gilt als Museum und kostet Eintritt plus Fotogebühr ( ca. 15 $ ). Der Flughafen für Chiwa ist in der Stadt Urgentsch/Urganch mit dem Bus in ca 1 Std. zu erreichen ( 40 km ).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183