- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist von außen gesehen sauber und in gutem Zustand. Es gibt, wenn alle Zimmer belegt sind nicht genügend Parkplätze am Hotel für die Leihwagen. Da die Straße direkt an der Mauer vorbeiführt ist ein Parken wg. der Raser auf der Straße nicht sinnvoll. Das Gebäude liegt an einer kleinen Straße die neben der höher gelegenen Hauptstraße Richtung Pitsidia führt. Es handelt sich um eine mittlere Anlage mit 3 Stockwerken im Haupthaus und Anbau. Das Hotel liegt von den anderen Hotels in Matala in einiger Entfernung. Was wohl gut, aber auch schlecht sein kann wenn man an einem der Strände will. Die Architektur ist Landesüblich und nichts hervorragendes. Die Zimmer sind spartanisch und die Schränke muffeln. Trotzdem hat jeder seinen eigenen Balkon/Terrasse. Die Handtücher und Bettwäsche sind nicht blütenweiss! Das Bad ist abgenutzt aber funktionsfähig. Die Sauberkeit der Zimmer läßt zu wünschen übrig. Wir haben festgestellt, das die Reinigung ca. 5 Min. dauert... Spiegel werden nicht geputzt, unter dem Bett - obwohl auf Rollen - sammelt sich Staub und Sand. Drumum wird auch nass gewischt. AUSSER SONNTAGS, DA WIRD GAR NICHTS GEMACHT!!!! Arg verschmutzte Handtücher werden aber auf Bitte getauscht. Die Matratzen aber echt OK!! Preis/Leistungsverhältnis: OK bis zu teuer Frühstück: es gibt jeden Tag Kaffee (meißt lauwarm) mit Milch und Zucker, Tee, immer 4 Stück Butter, 2 Stück Aprikosenmmarmeladen, und 2 Stück Marmeladen im Wechsel, 4 Scheiben Weißrot, 2 Stück trockener Kuchen und billigster Orangensaft. Hiervon kann man sich aber immer noch was nachholen. Zusätzlich gegen Aufpreis (aber deftig!!!) Frühstückseier- nur hartgekocht!, Rühreier mit und ohne Schinken, Cappuccino, Joghurt mit Früchten oder Honig... Ich glaube es gibt nur Ü/F. Aber man kann sich Mittags und Abends schon eine Kleinigkeit (Brotzeitmäßig) bestellen. Im Verhältnis zum Ort Matala aber irre teuer!! Lieber die 2 KM laufen!! Gästestrucktur: alles da Behindertenfreundlich: es gibt eine Rampe Pool: sauber aber zu unserer Urlaubszeit zu kalt. (sch... Pumpe ist laut und man hört sie bis in die Nacht). Wir haben uns für das Hotel entschieden, das wir leider vor Schusseligkeit das Orion in Matala mit dem Orion in Retymon-Bezirk verwechselt haben. Aber eines muss ich schon sagen ---- die Nordseite ist echt die Hölle!!!! Hätte ich da gebucht, wäre ich wohl wieder nach Hause geflogen!!! Der Ort Matala ist malerisch und klein geblieben. Echt sehenswert. Es gibt einige Restaurants und uns hat es besonders bei Antonis geschmeckt. Da kann ich echt nicht lästern. Also: Der Komobeach ist am weitläufigsten und hat kleine Kiesel. Es gibt eine Taverne mit schlechtem Essen aber bei Getränken kann man wenig falsch machen. Liegen und Schirm kosten halt .......Ein Leihauto z.B. Atos kostet bei 3 Tagen ca. 23,- € (Preisabsprachen überall) und ein Moped 200 er ca 15,- €. Touren und Ausflüge würden wir jederzeit alleine machen oder sich einfach mit anderen zusammentun (kostenreduzieren). Einkäufe kann man überall machen. Lebensmittel sind fast so teuer wie in Deutschland. Essen gehen ist noch günstig. Wir haben festgestellt das es in Irapetra am günstigsten war und dann über Ag. Nikolauos, Heraklion bis Chania immer teurer wurde. Ich würde mir immer die Südseite als Urlaubsziel nehmen. Außer man will über die Autobahn zum Ministand (Höhe Ag. Nikolaos) oder wie die Sardinen nach Mallorca-Stil aufgerreiht am Strand liegen... Handyerreichbarkeit ist kein Problem. Die Kosten kann ich aber noch nicht nennen. Mit den öffentlichen Bussen kommt man früh morgens gut in die großen Städte aber abends nicht mehr Richtung Süden!!! Zaros (der See von dem das Wasser in den Flaschen stammt) ist eine Reise wert! Ende September und Oktober war es ab und an sehr windig und nicht richtig toll zum baden. Abends kann man schon eine Jacke brauchen. Geregnet hat es in den Bergen auch.... Das Meer war halt dementsprechend kälter..
wie schon geschrieben spartanisch und alt - Matratze gut. Klimaanlage gegen Aufpreis. Kein TV oder Minibar, Kaffeemaschine. Safe in der Lobby offen einsehbar. Keine Bademäntel, Schminkspiegel. Nur normaler Spiegel, der nicht geputzt wird. Sehr Hellhörig. Aber kein Baulärm oder so. nur der übliche Krach der Gäste. Stromversorgung wie zu Hause. Kein Meerblick aber auf die Berge und Ölbäume.
Im Hotel bis auf Frühstück fast nix. Im Ort ist es echt OK. Es gibt viel Auswahl. Auch Snackbars mit Pita für 2,- €. Über Qualität und Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten und daher selbst probieren. Wir waren meißt bei Antoni und uns hats super geschmeckt (Diät kannste vergessen!) Nachspeisen probieren!!!! Preise: günstig. Z.B. Stifado (so was wie Gulasch) mit Reis 6,50 ,- € Wein ca 2,50 € für 1/2 Liter Bauernsalat ca. 3,- €. Wenn man sich die normalen Preise im Supermarkt anschaut, dann frage ich mich, wie die Restaurants solche Preise bieten können???? Also liebe Sparfüchse, selbst einkaufen kann teurer werden.
Wenn man sich vorstellt, das ende Oktober die Saison vorbei ist, die Griechen satt Steuern zahlen müssen (dank Olympia) und dann noch der Euro - da kann ich auch nicht mehr so freundlich sein. Gelacht wurde aber trotzdem. Englisch und teilweise auch Deutsch ist kein Problem. Extraleistungen hat sehr teuer... Es gibt keinen Shuttle zu einem Strand.... ach ja und Wäscherei: ca 6 T-Shirts und 3 Hosen kosteten 6,- € Bügeln war nicht!!!!! Wir haben uns auch mal kurz andere Hotels angeschaut und ich bin der Meinung, die geben sich alle nicht viel.... Ein Arzt ist erst im Mires (ca 12 Km) erreichbar, Internet in Matala - genügend im Hotel Zafira oder Bar oder im Kaffee.
Wie schon geschrieben zum Strand nach Matala ca 2000m. Gut gevölkert, da die einzige Möglichkeit schnell und bequem das Meer zu erreichen. Der "red Beach" mit rotem Sand/Fels geht von Matala noch mal über den Berg (zumindest Turnschuhe!!!!) oder der comobeach (kennt auch jeder) Richtung Norden ist ca 3000m entfernt. Sonnenschirm (kein Schatten!) 2,- € Liege 2,- € egal wo (jedenfalls sind es keine dieser dämlichen Liegen mit Aufbauanleitung). Die Strände sind sauber gehalten und teils mit Sand oder Kies bedeckt. Das Wasser ist einfach super kristallklar (außer nach sturm). Ich habe keine Algen, Quallen, Müll oder so im Wasser gesehen. Einkaufen und Unterhaltung: erst mal Unterhaltung - do it yourself - also für Teenies nix!!!! Einkaufen halt der Tourynepp. Statuen und Vasen aller Art auf Minosstyle oder anderer Epochen. Holzutensilien, klar Raki, Olivenöl und Honig. Muscheln aller Art und auch diese die der Zoll so liebt!!. Häkel und Stickzeug für Mutti und Omi. Klar die T-Shirts, Badelaken, Karten usw.... Trotzdem tut man sich schwer was sinnvolles für die Daheimgebliebenen zu finden. Das nicht nur in Matala sondern auf ganz Kreta. Am Pool gibt es kostenlose Liegen und Schirme(fest im Boden) und das wars. Das Becken war ausreichend, da die meißen Gäste sich auf die umliegenden Strände verteilt haben. Da kann es schon sein, das man mit den Kinder ganz alleine ist.... Ausflüge später Transferzeit von/nach Heraklion mit dem Bus ca. 1,5 Std. mit dem Auto auch nicht viel schneller!! Vorsicht für diejenigen, die bei vielen Kurven ko... müssen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nix am Hotel! Keinen Kinderpool, kein Spielplatz, keine Nichtschwimmerzone! Ausflugsziele: kann hier nur von Alltours und L-tour berichten. TOTAL ÜBERTEUERT. z.b. Safaritour mit dem Jeep - kosten pro Person 48,- € pro Person. 4 Personen pro Auto auf einer Schotterstraße an der Küste die für Kretische Verhältnisse ganz normal ist. Ein Jeep im Ort bei x Autovermietungen zu mieten: 40,- € pro Tag inkl. freie KM und Versicherung. Soviel zum Thema. 34,- € pro Person für eine Tour nach Heraklion ins Museum und Knossos. Zusätzlich aber noch die Eintritte für 10,- € pro Person und evtl. deutschsprachige Führung... Man kann aber auch die Tour ohne Probleme selbst machen. Der Stadtverkehr ist nicht so schlimm wie oft erzählt wird. Es ist alles ausgeschildert und Parkplätze in der Nähe waren auch kein Problem. Es gibt genügen Infobücher über die minoische Kultur usw. zu kaufen. Da ich selbst eines gekauft und gelesen habe, weiß ich, das die Führungen fast den gleichen Wortlaut verwenden..... für 27,- € pro Person!!!!! Oder die Samariaschlucht - bestimmt toll aber mit 40!!! Bussen in der Saison gleichzeitig??? Nur für 34,- € zuzügl. Bootstransfer für ca. 4,- -7,- €
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |