Alle Bewertungen anzeigen
Klaus und Christine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Schlaflos in Istanbul
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

.Das Hotel ist noch relativ neu ( Baujahr 2006) und dem entsprechend auch ordentlich und sauber. Es hat gut 200 Zimmer,die auch von der Größe her für einen kurzen Städteurlaub ausreichend sind. Grundsätzlich kann man wählen zwischen Zimmer zur Strasse und der davor liegenden Großbaustelle (24h Dauerbetrieb) oder Zimmer zur Rückseite mit kleinem Fenster und davor eine Plexiglasscheibe die sich nicht öffnen lässt . Es war fasst unerträglich warm und vor allem stickig , es gibt keine Möglichkeit mal neuen Sauerstoff ins Zimmer zu lassen . Die Klimaanlage funktioniert nur zwischen Mai und Oktober , also für Klaustrophobiker nicht zu empfehlen. Wer mal einen Abstecher auf die asiatische Seite machen möchte kann rechts von der Galata Brücke mit einem Schiff für ca.1,30 € auf die andere Seite gelangen die Fahrt dauert etwa 15 Minuten . Der Taxifahrer wollte 150 Lira haben . Wellnesstipp ist eindeutig das Süleymaniye Hamami vor der gleichnamigen, sowie gleichaltrigen Moschee. Das, meines Wissens nach einzige in Istanbul, in dem ausschließlich Paare zusammen massiert und eingeschäumt werden. Dauer der Anwendung ca 2 Stunden und kostet 35€ pro Person.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer haben eine ausreichende Größe, die Matratzen sind schön straff gepolstert. Im Fernseher waren zwei Deutsche Programme eingespeichert (ZDF und Pro7). Die Badezimmer sind auch ausreichend groß mit großem Waschtisch der eine menge Ablagefläche bietet. Ein Leistungsstarker Fön ist auch vorhanden. Die Badewannen haben sogar Whirlpooldüsen. Dafür gibt es aber in keinem Bad eine Toilettenbürste. Das schlimmste Problem ist aber der fehlende Luftaustausch durch zu geschweißte Fenster . Das so eine Bauweise überhaupt erlaubt ist hat uns schon sehr verwundert . Nachts lagen wir im Bett und fühlten uns wie im U-Boot, in dem langsam der Sauerstoff ausgeht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, da man überall in Istanbul toll essen gehen kann . Wenn man das Frühstücksbuffet vom Orka Royal mit denen von Italienischen Städtehotels vergleicht, muss man sagen, dass das Angebot sehr Groß war (Wenn man denn zeitig genug aufgestanden ist, den nachgefüllt wird nichts). Zu trinken gab es zwei Sorten Instant Saft sowie ungenießbaren Kaffee. Wir haben dann jeden Morgen Tee getrunken, der sehr gut war. Der Frühstücksraum war im Untergeschoss untergebracht, also ohne Fenster. Die Luft war aber besser als in den Fluren und Zimmern.


    Service
  • Schlecht
  • Das Foyer ist permanent mit englischsprechendem Personal besetzt, welches gemeldete Probleme schnell beheben lässt. Die Freundlichkeit hält sich jedoch in Grenzen, wenn man es wagt, eine Flasche Wasser aus einem der vielen Märkte der Umgebung mit auf sein Zimmer zu nehmen, da man sich mit den 2 0,5L-Flaschen pro Tag aus der Minibar begnügen soll. Das Problem lässt sich jedoch einfach lösen, indem man alle kulinarischen Einkäufe in einem Rucksack verstaut. Die Zimmerreinigung wurde stets gut ausgeführt, jedoch kann die Privatsphäre empfindlich beschnitten werden, wenn ein Mitarbeiter sich 2s nach dem anklopfen Zugang zum Zimmer verschafft, um einen Flyer zu verteilen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist für einen Städte Urlaub geradezu perfekt. Egal ob die Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten, der Galata Bezirk mit der Istiklal Caddesi, der Einkaufsmaile schlechthin in Istanbul oder Ausflüge auf die asiatische Seite mittels Schiff für 1.30 Euro, ist zu Fuß alles zu erreichen . Rings um, gibt es eine Menge Restaurants und kleine Geschäfte, die alle täglich bis weit nach Mitternacht geöffnet haben . Die Fahrt mit dem Taxi vom Flughafen hat 45 Türkische Lira gekostet . Wir sind am späten Nachmittag angekommen und haben für die 16 Kilometer im Berufsverkehr 1,5 Stunden benötigt . Auf der Rückfahrt vom Hotel am Vormittag lediglich 30 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel hat im Keller einen kleinen Spa Bereich mit einem Pool kaum größer als zwei Badewannen. Wer also in Istanbul ein authentisches Sauna und Massage vergnügen erfahren möchte, sollte zum Süleymaniye Hamam gehen etwa 15 min. Fußmarsch vom Hotel. Dieses Hamam ist nicht für Männlein und Weiblein getrennt . Wir waren mit der ganzen Familie dort . In den wärmeren Jahreszeiten steht auch ein Pool auf dem Dach zur Verfügung. Zu Silvester wurde im Hotel ein Gala Dinner veranstaltet an dem wir allerdings nicht teilgenommen haben. Dafür ist in der Stadt einfach zu viel los um nur im Hotel zu sitzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus und Christine
    Alter:41-45
    Bewertungen:7