Alle Bewertungen anzeigen
Heike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 1 Woche • Strand
Abwechslungsreiches Samos
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ich (40 J., w.) verbrachte diesen Urlaub dort mit meiner Tochter (20 J.) Zum Komplex "Kampos Village" gehören drei Hotels: Orpheas Beach (dort wohnten wir), Anthemis und Poseidon. Sie verfügen über gemeinsame Rezeption und Frühstücksraum (unsere Buchung: nur Ü/F). Man spricht nur englisch (außer griechisch), dies aber sehr gut. Alle Einrichtungen der drei Hotels stehen den Gästen hier offen. Das Orpheas verfügt über ein eigenes Restaurant (haben wir leider nie ausprobiert, da das Angebot in der Umgebung sehr reichhaltig und mit besserem Ausblick, z. B aufs Meer, ist). Weiterhin gibt es einen Fernsehraum, Poolbar (bei unserem Aufenthalt bereits dauerhaft geschlossen), Pool mit Liegen kostenlos. Reinigung der Zimmer erfolgte täglich. Handtuchwechsel alle drei Tage. Keine Klimaanlage, das dürfte im Sommer ziemlich unerträglich sein (wir hatten nämlich Ende September noch 28-30 Grad C draußen, und drinnen (dadurch, daß man tagsüber nichts öffnen konnte wegen der Wärme) ca. 28 Grad C! Unbedingt zu empfehlen ist die "Blaue Reise", die Jahn anbietet für 36 € por Person, hier stimmt zur Abwechslung mal das Preis-Leistungs-Verhältnis. Kutter-Tagesfahrt, morgendlicher Fang des Mittagessens mit Erklärungen des Kapitäns zu den einzelnen gefangenen Fischsorten inkl. Ausnehmen, Ankern vor Samiopoula mit der Möglichkeit, vom Schiff aus im kristallklaren Meer zu schwimmen, Weiterfahrt in eine verlassene Bucht auf Samos mit Barbecue, Tanz und weiterer Schwimmöglichkeit, Rückkehr nach Votsalakia . Einfach toll! Pythagorion ist sehenswert, aber Vorsicht: total überhöhte Preise (Kaffe, Cola im Lokal je 3 €!). Aufenthalt bei Tagestour von Jahn-Reisen war bei uns 8.00 - 19.00 Uhr (viel zu lang). Wir können das Oprheas Beach nicht weiterempfehlen, weil uns hier absolut das Preis-Leistungsverhältnis stört. Für einen Last-Minute-Urlaub Ü/F für 455 € pro Person Ende Sept. hatten wir uns, wie wir es normalerweise von alltours kennen (gebucht war jedoch über Jahn-Reisen) wesentlich mehr versprochen (siehe Zimmer und Gastronomie). Eindeutig überteuert!!! Für 379 € hätten wir, bis auf den Balkonausblick, nichts Auszusetzen gehabt. Das Votsalakia-Hotel scheint günstiger (nach Ortspreisen) zu sein, bietet mehr Unterhaltung, auch Ende Sept., liegt jedoch sehr zentral (im Sommer dürfte es dort ziemlich laut sein).


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Bewertung „1 Sonne“ resultiert aus unserem besonderen Fall: Zuteilung zu Zimmer Nr. 310 (auf keinen Fall akzeptieren!). Die Aussicht vom Balkon (recht klein, aber egal) war entsetzlich und nur unter Abdeckung des Balkongeländers mit Strandlaken zu ertragen (darunter EG, angrenzend zur darunterliegenden Terrase Müll und Schutt, gegenüberliegend Aussicht auf Baustelle). Ansonsten ist die Zimmerausstattung (in unserem Fall Studio) recht passabel und geschirrmäßig so karg wie in jedem anderen südeuropäischen Land. Betten waren gemauert, was sich jedoch nach kurzer Zeit als Vorteil entpuppte, da so kein Ungeziefer unentdeckt darunter krabbeln kann. Handtuchwechsel alle 3 Tage zu wenig! Wenn die Eingangstür nicht verschlossen wurde, ging sie regelmäßig selbständig unter großem Radau auf, was beim erstenmal verständlicherweise zu einer entsetzlichen Angstreaktion führte (Einbruchsgefühl). Wegen einer Woche Aufenthalt wollten wir keinen Umzug in Kauf nehmen und blieben in Nr. 310. Das ahnte Jahn-Reisen anscheinend, denn beide Last-Minute-Urlaube mit diesem „Veranstalter“ begannen mit dem Versuch, uns in den letzten Absteigen unterzubringen --> letzter Urlaub mit Jahn! Bei Alltours (ca. 10 Reisen) sind wir stets nur positiv überrascht worden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstücksbuffet in der Zeit vom 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr. Für ein 3,5 Sterne-Hotel viel zu einseitig! 1 Sorte Brot (außer sonntags, da gabs zwei), eine Sorte Käse, zwei Sorten Wurst, Marmelade, Honig, Müsli und 1 Sorte Obst wie z. B. Pfirsiche, Kaffee, Tee und "künstlicher" Saft. Ab und zu Eier in irgendeiner Form, sonntags Würstchen (obwohl wir keine Engländer wahrgenommen haben). O-Saft und Grapefruitsaft, wie Thomas aus Ihlerstein berichtet, konnten wir nicht erspähen, obwohl wir zur (fast) gleichen Reisezeit dort waren. Trotz unseres Aufenthaltes weit außerhalb der Hauptsaison hatten wir Schwierigkeiten, zum Frühstück einen Platz im Freien zu ergattern (und es erschien uns außerhalb des Frühstücks dort wie ausgestorben!). Wir mußten dann mit den ungemütlichen Plätzen im Innenraum (ca. 6 Tische vorlieb nehmen). Wie ist das bloß dort in der Hauptsaison, denn mehr Tische als schon standen, passen, weder innen noch außen, hin!!!!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich. Ein Lichtausfall in unserem kleinen Badezimmer um 22.30 Uhr abends mobilisierte innerhalb von 30 Minuten fünf Mitarbeiter des Hotels. Sie waren auch nach 45 min. (wir wollten endlich schlafen gehen) nicht bereit, aufzugeben und bekamen das Problem dann nach einer Stunde in den Griff. An der Rezeption war man stets präsent und freundlich. Koffer wurden vom Personal in die Zimmer getragen (bei Ankunft) und auf Anforderung wieder abgeholt (bei Abreise). Zimmereinigung war ordentlich und liebevoll (Abwaschen versehentlich stehen gelassener benutzter Tassen, kreatives Zurechtlegen der Nachtwäsche usw.).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Orpheas Beach ist ruhig (ca. 200 m abseits vom Zentrum) und nahe zum Strand (ca. 150 m). In Votsalakia kann man einen Urlaub auch ohne Motorisierung gelassen verbringen: Supermarkt 50 m vom Orpheas Beach entfernt - hier bekommt man alles lebensnotwendige an Lebensmitteln und Haushaltwaren), Geldautomat ca. 200 m am Votsalakia Hotel, dort ist auch stundenweise ein Arzt (deutschsprechend!), nächste Apotheke jedoch 8 km entfernt in den Bergen. Viele Tavernen mit teilweise wunderbarer Aussicht aufs Meer. Der Strand entsprach nicht unseren verwöhnten Ansprüchen, da teilweise mit Kiesel durchsetzt, dadurch aber Wasser sehr klar und für Kinder wahrscheinlich der beste auf Samos, da langgestreckt und noch teilweise Sand). Nur Psili Amnos (ca. 3 km östlich) ist sandiger. An der Nordküste gibt es dagegen reinen Kiesstrand (was auch sehr, sehr klares Wasser mit sich bringt und meines Erachtens für Erwachsene ansprechender ist). 2 Liegen + 1 Sonnenschirm im Schnitt 5 € pro Tag. Zu empfehlen ist eine kleine Bucht am Ortsrand, Richtung Ormos (Hauptstraße entlang, kurz hinter Nicks Restaurant gehts ein wenig über Stock und Stein hinunter). Ca. 8 Liegen stehen dort, zeitweise hatten wir die Bucht für uns allein. Insgesamt kam uns Samos eher wie ausgestorben zu dieser Zeit (27.09-04.10. vor). Wir empfanden das zum Relaxen jedoch sehr angenehm!


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Zeit unseres Aufenthaltes kein Angebot mehr, außer Pool. Der war allerdings auch unser eigen, wenn wir mal dort waren, weil alles zum Strand ging (verständlicherweise). Für Kleinkinder ist der Pool absolut ungeeignet, da nur ein kleines, ca. 3 qm großes Kinderbecken vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:36-40
    Bewertungen:1