- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gehört zusammen mit dem Hotel Poseidon und dem Hotel Anthemis zur Ferienanlage Kampos Village. Allerdings war bei unserem Aufenthalt das Hotel Poseidon und der Pool des Poseidons schon für den Winter eingemottet. An der gemeinsamen Rezeption wird nur englisch, nicht deutsch gesprochen. 3 Swimmingpools. Mietsafe an der Rezeption. Kinderspielplatz. Alle Einrichtungen der 3 Hotels können in Anspruch genommen werden. Hotel Orpheas: eigenes Restaurant, Fernsehraum, Poolbar, 3 Etagen, verschiedene Zimmertypen zur Auswahl (DZ, DZ mit kl. Küchenteil, DZ im Maisonettenstil) insges. 46 Zimmer, Kinderbetten gegen Aufpreis vor Ort buchbar (70 EUR pro Woche), Liegen am Pool kostenlos aber nur begrenzte Anzahl, Handtuchwechsel alle 3 Tage (wer öfters will, muss einen Aufpreis zahlen), viele Pauschaltouristen (Jahn, ITS, Neckermann, ein paar Holländer und Österreicher); saubere Anlage, macht insgesamt einen guten Eindruck! Unbedingt eine Inselrundfahrt unternehmen, die Insel ist nur zum Baden zu Schade! Unbedingt zur Taverne Nostos (ca. 200m in Richtung Drakei) gehen, große und sehr gute Auswahl an Speisen, am Abend sehr voll, mit Blick aufs Meer. Unbedingt zur Taverne Muses (ca. 600m in Richtung Ormos, dann 300m landeinwärts), sehr ruhig gelegen, bestes Moussaka von Insel! Aufpassen: Beim Fahrrad ausleihen bitte die Bremsen prüfen, die sind nicht immer optimal!
Wir hatten ein Zimmer mit Kitchenette gebucht (ein wenig größer als die normalen DZ und vor allem mit Kühlschrank). Keine Klimaanlage vorhanden, kann also im Hochsommer ziemlich heiß werden. Radio und Telefon standen nur zur Zierde herum, funktionierten also nicht. Doppelbett nur 1,70m breit, dafür hatten wir ein drittes Bett drinnen. 2 Nachtkästchen. Kleiner Schrank mit ca. 1,20m breite, davon die Hälfte zum Aufhängen und die andere Hälfte mit Schubfächern oder Ablagen. Im Zimmer eine weitere, offene Garderobe zum Kleidung aufhängen. Großers Schminktischchen mit Spiegel vorhanden. Weiter im Zimmer kleiner Esstisch und 2 Stühle. Kitchenette mit Kühlschrank, Spühle, 2 Herdplatten, ein wenig Kochgeschirr, Gläser+Teller+Besteck für 3 Personen vorhanden. Dusche mit Duschvorhang, gut funktionierender Duschkopf (spritzt nicht nach allen Seiten). Genügend Steckdosen im Zimmer und im Bad, kein Adapter erforderlich. Der Handtuchwechsel (jeden dritten Tag nur) hätte etwas öfter sein können. Kleiner Balkon ca. 2,5 m² mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Unser Zimmer lag im Nordwesten raus (mit seitlichem Meerblick) war aber ruhiger als die nach Südosten raus, da es dort noch laut vom Restaurant sein kann.
Frühstück für alle 3 Hotels des Kampos Village im Hotel Anthemis im Freien direkt am Pool. Frühstücksbuffet von 7.30 bis 10.00 Uhr möglich. Täglich gab es: Orangensaft, Grapefruitsaft, Kaffee, Tee, Milch, Müsli, 2 Sorten Marmelade, Honig, Butter, Frischkäse (mmhm!), Brot/Baguette, 2 Sorten Wurst, Käse, Feigen, Obstsalat, halbe Pfirsiche; zusätzlich abwechseln kamen sogenannte Wiener/Frankfurter Würstchen (ich habe sie als Gummiwürste bezeichnet)und hartgekochte Eier oder Rührei auf den Speiseplan -> also eine Woche ist es zum Aushalten, bei zwei Wochen könnte es durchaus langweilig werden. Zum Restaurant können wir leider nichts sagen, da wir jeden Abend zum Essen rausgegangen sind, die Auswahl an Tavernen ist sehr groß.
Sehr freundliches Personal. Check-In und Check-Out verlief problemlos und schnell. Es wird nur griechisch und englisch gesprochen. Die Restaurantchefin kann auch ein wenig deutsch. Zimmerreinigung erfolgte täglich. Handtuchwechsel alle 3 Tage.
Ruhig gelegen in einer Nebenstrasse. Zum Strand nur 150m die Strasse runter. Ein kleiner Supermarkt nach 80m gleich an der Hauptstrasse gelegen. Viele Tavernen in der näheren Umgebung (sind alle zu empfehlen), darum im Hotel nur Ü/FR buchen! Geldautomat + Arzt nach ca. 250m in der Ortsmitte. Mindestens 5 Auto-Rollerverleiher im Ort. nur 1 x tgl. Bus zur Inselhauptstadt. Transfer vom Flughafen ca. 60 Minuten oder 45 km über sehr kurvenreiche Strecke, keine Alternative. Öffentlicher Strand mit vielen großen Steinen, kein Sand, dadurch aber sehr klares Wasser. Sehr sauberer Strand und sauberes Wasser. Umkleidemöglichkeit vorhanden. 2 Liegen und 1 Schirm kosten 5 EUR pro Tag, kann man sich evtl. sparen, wenn man später (ab 12 Uhr) an den Strand kommt, da dann der Kassier schon da war. Schirm ist aber zu empfehlen, da Bäume nur begrenzt vorhanden sind. Strand Ende September/Anfang Oktober nicht überlaufen. Ausflugsmöglichkeiten von Jahn-Reisen: Inselrundfahrt mit Bus 36 EUR, Insel Patmos 57 EUR, Blaue Reise (Badetour mit Fischerboot) 36 EUR. Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit sich ein Auto, Roller oder Fahrrad zu leihen. Tipp: Mit dem Fahrrad nach Westen (Kallithea 10 km, Drakei 20 km, jeweils einfach), aber zuerst ca. 300 Höhenmeter rauf, wunderbare Aussicht zu den Nachbarinseln und tolle Fahrt durch Olivenhaine, wenig Verkehr, da die Straße in Drakei endet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer einen Pool mit Liegen und einem Kinderspielplatz haben wir nichts dergleichen mitbekommen. Aber wir wollten auch nicht mehr, wir sind zum Relaxen hingefahren. Pool: ein kleinerer (ca. 5m x 10m) und ein größerer (7m x 15m) Swimmingpool waren in Betrieb. Tiefe bis zu 3,35m. Separates Kinderplantschbecken bei jedem Pool dabei, mit Trenngitter, damit die Kleinen nicht in den tiefen Pool können. Es waren aber keine bis sehr wenige Gäste am Pool, war ja auch am Strand viel schöner! Kinderspielplatz ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |