- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Check In sehr kurz angebunden. Zimmer sehr sauber (für Jemanden "vom Fach"), eine Seltenheit! Einfach toll. Zimmer und Atmosphäre allgemein total gemütlich und faszinierend. - sich die freundlichste Bedienung ausgucken und stetig Augenkontakt halten, sonst wartet man evtl. ziemlich lang, bis man mal beachtet wird - nicht, nein, auf gar keinen Fall mit dem Auto in die Altstadt fahren! - keine zu überzogenen Erwartungen an Service oder Höflichkeit. Es scheint, dass dieser laisse faire Arbeitsstil seit Jahren zum "Erfolgsrezept" gehört
Der Zimmerpreis waren 135€, meiner Meinung nach war das Zimmer dafür zu klein, also der Wohnraum an sich. 135€ ist also Kategorie B. Von diesen Zimmern gibt es keine Bilder auf der Homepage, deshalb dacht ich, dass diese schon toll sein müssten, zumal die Bilder der Kategorie C immerhin sehr beeindruckend waren. Wie gesagt, es war für den Preis sehr klein. ABER: ruhig, da Lage zum Hof. Ich habe selten so gut durchgeschlafen, in einem Hotel. Aber egal; denn es war lupenrein sauber. Die Zimmerdamen haben sich ein dickes Lob verdient! Respekt. Also, weder Staub auf hohen Bilderrahmen, noch "Wollmäuse" unter dem Bett UND schon gar keine Haare in der Wanne, bzw im Abfluss. Sowas ist eine echte Seltenheit. Und das Bett mit diesen Vorhängen...echtes Romantikfeeling!! Matratze auch Top! Bad war sehr puristisch, weiß und ein Holzschränkchen. Aber passend! Die Badewanne kann man auch ohne Gequetsche zu zweit nutzen :-) Nett ist die Idee, jeweils eine Flasche Honig-Duschgel,-Shamoo - und Bodylotion anzubieten; für die Damen ein echtes "Zuckerl".
Viel haben wir davon nicht beansprucht, da wir nur unser "Gute-Nacht"-Glas Wein getrunken haben. Aber das Frühstck war der Hammer! Ich hätte nie gedaht, dass ich 2 Stunden ununterbrochen Frühstücken könnte, also Essen in dem Sinne. Meine Mutter, Schwester, deren Freund, mein Mann und eine gute Freundin nahmen mit uns teil und wir waren alle begeistert.
Freundlichkeit, ist bei diesem Hotel nicht das Problem. Eher dass das Motto "Der Gast ist König" nicht gerade auf den Fahnen dieses Hotels steht. Man kommt sich eher vor, wie ein Statist, der dass Flair und den Ruf des Orphee nur abrunden soll. Check In war sehr kurz angebunden, wir kamen aber auch erst 23:30 Uhr, man muss sich in diesem Falle am Wochenende im Restaurant melden. Dennoch sehr unkompliziert, alle notwendigen Informationen sind mitgeteilt worden. Der Umgang mit dem Gast, bzw. die Arbeitshaltung und Disziplin machen einem ganz klar, dass das (deutsche) Personal sich die lässige, etwas schlurfige Gangart der Franzosen zur Betriebsaufgabe gemacht hat. Es liegt einfach bei allen Angestellten ein Hauch Arroganz in der Luft, sodass man denkt "Huch, jetzt belästige ich das Persoal beim Thekenplausch". Beispiel: als wir vom Rauchen in das Innenleben zurückkehrten, saß hinter der Rezeptionsscheibe eine gelangweilt wirkende Mitarbeiterin, mit einem Glas Weißwein in der Hand. Oder: als wir uns zu unserem Schlummertrunk an einen 2erTisch setzten, im noch 3/4 gefüllten Lokal, saß hinter uns der (scheinbare) Restaurantleiter mit zwei Bedienungen, wobei sich alle drei ihren Rotwein unbeeindruckt schmecken ließen. Oder: Beim Frühstück haben wir als Hotelgäste Kaffee und Tee bestellt und bis dieses dann kam, vergingen locker 25, 30 Minuten. Nicht gerade zügig....wobei in der Zeit Hotelgäste, welche sich ca. zeitgleich mit uns setzten, schon ihr komplettes Frühstück serviert bekamen. Man muss sagen: Ich war noch nie in Frankreich und viell. ist das in manchen Restaurants so. Aber der Anblick war seltsam.... Ich wäre über solche Arbeitsbedingungen sehr erfreut. Aber es hat auch irgendwo was mit Respekt zu tun und man fragt sich schon, ob das Orphee auf Kunden überhaupt angewiesen ist.
Mitten in der wunderschönen Altstadt, zwischen den tausenden Lädchen. Es passt einfach perfekt in die Gasse, wo es steht!! Alles sehr gut zu erreichen, wenn man sich die Mühe macht Bus zu fahren; kommt man auch schnell ein bisschen weiter raus (Donau Einkaufzentrum, Bahnhof etc.). Wir konnten mit dem Taxi zur Anreise direkt vor die Haustüre fahren! Sehr praktisch. Allerdings für Leute, die unbedingt mit dem Auto mitten in das Weltkulturerbe rein müssen, kurz und knackig: eine Katastrophe! Dafür kann aber um ehrlich zu sein dass Hotel nichts, da ist man schon selber schuld.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |