- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel im Barockstil ("Großes Haus") wurde 2005 saniert und besticht durch eine sehr individuelle Note in den 24 Zimmern. Daneben gibt es ein "kleines Haus" und das "Künstlerhaus Andreasstadel". Sehr schön auch die Bibliothek im ersten Stock, wo eine Vielzahl an Kunstbänden zum Schmökern einladen. Das ebenfalls empfehlenswerte Restaurant ist seit 1896 nahezu unverändert. Für alle empfehlenswert, die einmal in einen ungewöhnlichen Hotel den Charme einer vergangenen Zeit erleben wollen.
Die Zimmer sind angeblich alle individuell eingerichtet. Ich hatte ein äußerst geräumiges Zimmer mit riesengroßem Bad (Wanne und Dusche getrennt, Toilette nochmals als eigener Raum). Die Möbel sahen nicht nur antik aus - sie waren es auch! Das (Himmel-)Bett war jedoch neu und bot sehr guten Schlafkomfort. Alles war sehr sauber. Im Preis enthalten war eine Flasche Mineralwasser und eine kleine Flasche Rotwein - find' ich gut!
Es gibt kein Frühstücksbuffet! Statt dessen wird ein Standard-Frühstück (bestehend aus 2 Sorten Konfitüre, ein Ei, 3 Sorten Wurst, 2 Sorten Käse, ein kleiner Karottensalat, ein kleines und sehr feines Stück Quiche sowie ein Glas O-Saft) zum sehr guten Cappucchino angeboten. Statt Brötchen gibt es - französisch eben - verschiedene Sorten Stangenweißbrot.
Der Empfang arbeitet professionell und sehr freundlich, die Bedienung im Restaurant ebenfalls.
Das Hotel liegt direkt in der Fußgängerzone in Steinwurfweite vom Dom. Dadurch ist es in der Nacht wunderbar ruhig. Allerdings sind keine hoteleigenen Parkplätze vorhanden. Man kann jedoch in einem in der Nähe liegenden Parkhaus parken.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther & Martha |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |