Privat geführtes Hotel mit französischem Touch in historischem Brauhaus. Etwa 20 individuell und geschmackvoll eingerichtete Zimmer in 5 unterschiedlichen Kategorien auf 4 Stockwerke verteilt. Auf jedem Stockwerk große Flure/Gemeinschaftsräume, von denen aus die Zimmer abgehen. In zwei weiteren Gebäuden in der Nähe sind weitere Zimmer vorhanden. Meine Wohlfühlhotels in Deutschland: Honigmond Garden (Berlin) St. Andreas (Düsseldorf) Gerbermühle (Frankfurt) Helvetia (Konstanz) Zauberlehrling (Stuttgart) Orphée (Regensburg)
Wir hatten Zimmer 301 im 3. Stock und zahlten für dieses Zimmer der Kategorie C 150 Euro. Sehr großzügig mit einem kleinen Vorraum, einem üppigen Schlafraum mit rustikalen, geschmackvollen Möbeln und einem herrlichen Himmelbett. Holzböden (mag ich ohnehin lieber als ratzige Teppichböden), viele Bilder an den Wänden und (wo gibt's denn das?) eine Flasche Wasser, ein halber Liter Rotwein und eine Packung Nüsschen als Aufmerksamkeit des Hauses. Das finde ich viel sympathischer als 10 Euro weniger zu berechnen, um dann eine Flasche schlichtes Mineralwasser, das im Einkauf nur ein paar Cent kostet, für 6 Euro zu verhökern. Sehr schickes, modernes Bad mit dunkelgrauem Schiefer, einer großzügigen Wanne und jede Menge Ablageflächen und Haken. Da macht die Vorbereitung auf den Tag richtig Spaß!
Im gemütlichen Restaurant wird auch das Frühstück gereicht. Frühstück: Das Frühstück wird nicht in Buffetform gereicht, sondern jeder Gast erhält einen Korb mit Baguettes, eine Platte mit Käse, Schinken, Marmelade, Joghurt, geraspelte Rohkost und Quiche Lorraine sowie Kaffee oder Tee nach Wunsch. Zusätzlich können bei Bedarf Eier in verschiedenen Varianten oder Bircher-Müsli geordert werden, weitere Ergänzungen sind kostenpflichtig. Das Frühstück wat insgesamt prima, aber leider gab es keinen Orangensaft, kein Gläschen Sekt und keine Auswahl an Brot, Cerealien oder Gemüse. Abendessen: Interessante, französisch inspirierte Karte. Gratinierte Jakobsmuscheln klein, aber fein. Steak Strindberg in Senf-Kräuter-Kruste mit Gemüse und Kartoffelgratin ausgezeichnet. Üppige Weinauswahl mit Schwerpunkt Frankreich, aber auch Österreicher, Spanier, Portugiesen, deutsche Anbaugebiete. Überaus nette Atmosphäre, auch wenn (oder vielleicht gerade weil) man sehr eng zusammen sitzt.
Netter und sympathischer Service sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Unserem Wunsch nach einem Zimmerwechsel (wir wollten ein Zimmer mit Himmelbett) wurde sofort nachgekommen. Kleiner Kritikpunkt: beim Frühstück kam der bestellte zweite Milchkaffee leider nicht.
Superzentral mitten in der Altstadt. Zum Bummeln, sightseeing oder shoppen sind die Wege extrem kurz, da das Hotel in der Fußgängerzone liegt. Die halbe Sonne Abzug gibt's für das öffentliche Parkhaus, das knapp 10 Fußminuten entfernt ermäßigt (6 € pro Nacht) genutzt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |