Alle Bewertungen anzeigen
Edgar (46-50)
Verreist als Paar • August 2006 • 1 Woche • StrandEine rundum erholsame Woche
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Mittelgroßes Hotel mit 170 Zimmer, moderner Stahlbetonbau. Vom dreistöckigen Haupthaus am Hang führen 100 überdachte Treppenstufen bzw. eine sehr steile Straße zum "alten Hotel" mit dem Restaurant. Nochmal etwa 50 Treppenstufen tiefer ist der schmale Strand mit glasklarem Wasser -blaue Flagge-, der Poolbar, den Sportangeboten (siehe unten). Es wird erwartet nicht in Strandbekleidung im Restaurant zu erscheinen, daher muss man die Treppen mehrfach täglich laufen, insbesondere ältere Personen und Raucher nutzen die auf den Treppen aufgestellten Bänke zum Luft holen, die übrigen nehmen es sportlich. Die Treppen führen durch einen sehenswerten, gepflegten, interessanten Hotelpark. Bei näherem Hinsehen werden Sie eine Menge Fotomotive entdecken. Dort gibt es u.a. auch streunende Katzen, Hunde und Esel. Es war alles reichlich vorhande wie Liegestühle, Sonnenschirme, Handtücher, Essen, Wasserboote, Sitzgelegenheiten. Es gibt keine Wartezeiten bei Getränken, Essen, Booten, Fahrrädern. Die Sauberkeit ist ausreichend, nicht jedoch genügend für die perfekte deutsche Hausfrau, der es vor Staubrändern graut. Das Personal ist sehr freundlich, jedoch auch sehr zurückhaltend. Sie dürfen nicht erwarten, dass der Barkeeper mit Ihnen ein Gespräch beginnt. Sogar die Animateure sind fleissiger und freundlicher, aber auch sehr viel zurückhaltender als anderswo - sie werden nicht aus Ihrem Liegestuhl gezerrt. Mit Englisch kann man sich meist besser verständigen als mit Deutsch. Es ist sicher kein Hotel für Jugendliche. Für Senioren schon, soweit sie gut zu Fuss sind wegen der Treppen. Für Kleinkinder würde ich es nicht empfehlen, erstens wegen der Treppen und zweitens wegen fehlender Bademöglichkeiten - der Pool ist zwei Meter tief, der Strand besteht aus Split, also kleinen spitzen Steinen, es gibt hinreichend Seeigel in der Nähe, man behält die Taucher-Schuhe beim Schwimmen an. Auch im Teer sind diese spitzen Steine eingearbeitet, so dass selbst geteerte Straße nicht schmerzlos barfuss begangen werden können. Es ist eine Hotel für Sonnenanbeter, für Erholungssuchende, ohne Anspruch "etwas zu erleben" oder "etwas zu sehen zu bekommen". Schalten Sie ab, pendeln zwischen Pool, Bar, Bett, Strand und Restaurant. Paddeln Sie, Liegen Sie rum, Trinken was, Vertiefen sich in die Kleinigkeiten am Wegrand, holen sie sich eine Muschel aus dem Meer zu ihren Füssen und warten Sie auf den Krebs der gleich raus gucken wird... Es ist hier nicht angesagt "Programm zu machen". Kaufen Sie sich bei einem Schuh-Discouter so eine Art Taucher-Schlappen, die Sie beim Schwimmen im Meer angehalten können. Wegen der unangenehmen Steine und der Seeigel im umliegenden Meer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Haupthaus haben ein innen liegendes Bad mit Wanne, Waschbecken, Toilette, Fön, Rasierspiegel. Bad hell gefliest, Keramik weis. Hell und ansprechend. Duschvorhang. Notruf. Es gibt genügend Hand- und Badetücher (weiss für indoor und blau für outdoor). Im Raum ein Doppelbett und eine fürchterliche Couch, die weder zum Sitzen noch als drittes Bett brauchbar ist. Zwei Sessel. Telefon mit Durchwahl. Warme Decken für die Frostbeulen unter den Gästen. Kleiner Fernseher, großes Tür-/Fensterelement zum ausreichend großen Balkon, Tisch mit zwei Stühlen, mit schönem Blick auf die Bucht im Hintergrund, den Garten im Vordergrund - da das Haupthaus schon recht hoch am Berg liegt. Morgensonne, kann gut mit Klappläden abgehalten werden. Genügend Steckdosen, ohne Adapter 220 Volt. Teilweise Wandvertäflung, viel Holz, sehr ansprechend. Von der Animation kriegt man im Zimmer fast nichts mehr mit, da diese unten an der Poolbar stattfindet. Die Stahlbetonbauweise macht das Hotel aber recht hellhörig z.B. für die sanitären Geräusche der Nachbarn. Auch der Schallschutz der Tür zu den Flurgeräuschen ist fast nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt eine Bar oben im Haupthaus neben der Rezeption, die abends auf macht, damit man auf der Hotelterrasse schön ruhig und weit ab vom Rummel ein Bierchen trinken kann. Es gibt die Poolbaar, wo die Animation, die Shows, Folkloreabende, Livemusik usw. stattfinden und tagsüber natürlich die Leute baden, wo man unter einer Palme mitten im Leben sitzt. Es gibt das Restaurant, dass recht nüchtern und zweckmässig eingerichtet ist, wo man aber leicht einen Platz am Fenster findet um bei den drei Hauptmahlzeiten über die Bucht bzw. in den Garten gucken kann. Mengenmässig gibt es immer genug zu essen, auch wenn man spät kommt. Die Auswahl könnte größer sein, das gilt insbesondere für den Nachtisch und die alkoholischen Getränke. Auch die Qualität möchte ich mal wohlwollend als ausreichend beurteilen - aber es ist ja auch alles All Inclusive, und das geht regelmässig mit einem Qualitätsverlust einher. Aber die Küche bietet auch immer wieder ein echtes High light, z.B. einen ganzen Schinken oder Riesensalami und natürlich beim Meeresgetier z.B. auch Muscheln, Kraken... Also einige Dinge habe ich dort zum ersten Mal gegessen. 2x die Woche gibt es dalmatisches und kroatisches Buffet. Sehr zu empfehlen.


    Service
  • Gut
  • Egal was passiert, es kommt nie Stress auf. Die Rezeption hilft weiter, oder die Reiseleiter, oder die Animateure. Wenn einer nicht weiter helfen kann, dann ruft er jemanden herbei. Personal ist in Kroatien billig und daher reichlich vorhanden. Niemand ist arbeitsscheu. Man hetzt sich nicht ab, und schwatzt auch mal gern mit den Kollegen, Sammeltaxis werden organisiert, Hilfe beim Gepäck, Arzt in Slano, Wäscheservice.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt 30 km nördlich von Dubrovnic und 40 km nördlich von dessen Flughafen. Dalmatien ist hier nur ein schmaler Küstenstreifen, es gibt nur eine einzige Küstenstraße, "Autobahn" genannt, aber mit nur einer schmalen Fahrbahn in jeder Richtung, mit Fussgängern und Radfahrern, viel Lastwagen. Transfer dauert eine Stunde, aber mit tollem Blick aufs Meer mit den vorgelagerten Inseln. Slano liegt in einer Bucht, mit nur schmalem Zugang zum Meer, daher ist das Wasser ruhig, kaum Wellen, etwas Tide. Am Ortsrand liegt das Hotel, in den Hang gebaut, schöner Blick auf die Bucht und die Küstengebirge mit 2000ern, man sieht bis an die Grenze, die auf dem Bergkamm verläuft. In Slano gibt es neben ein paar Restaurants, einer Schule, einen Hafen, ein zwei Campingplätze, auch einen zentralen Platz mit Bushaltestelle, Minimarket, Geldautomat, Postamt. Die Linienbusse sind jedoch unzuverlässig, wenn auch preiswert. Mit dem kostenlosen Leihrad ist man in 10 min da, in dreissig Minuten am anderen Ende der Bucht. Dabei belassen es auch die meisten, denn oberhalb ist die "Autobahn" und dahinter geht es die Wand rauf. Wer Slano nie gesehen hat, hat auch nichts verpasst. Mitten im Ort steht ein riesiger Hotel-Rohbau wohl auch nicht erst seit gestern. Wenn der mal fertig werden sollte, dann könnte sich das ändern. Leihwagen gibt es natürlich, es feht aber etwas an attraktiven Zielen in erreichbarer Nähe. Ausgenommen natürlich Dubrovnik, dessen Altstadt als Weltkulurerbe ein "Muss" ist. Abgesehen von den unzuverlässigen Linienbussen und dem Leihauto für dass es keine Parkmöglichkeiten dort gibt bestehen zwei praktikable Möglichkeiten die 30 km entfernte Stadt zu erreichen. Erstens organisiert die Rezeption Kleinbus-Sammeltaxis, zweitens lautet aber meine Empfehlung am Eingang des Restaurants eine Schiffskarte zu lösen, die etwa das gleiche kostet. Dann fährt man zwei Stunden zwischen Festland und Inseln auf recht ruhigem Meer und landet im "alten Hafen" steht also beim Aussteigen in der Altstadt von Dubrovnik und nach drei Stunden, das reicht völlig, geht es den selben Weg zurück. Das Schiff ist rd. 10 m lang und fasst unten und oben so etwa 50 Personen. Die Familie, der das Schiff gehört, ist (mindestens) dreisprachig - und wie überall freundlich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zwei Tennisplätze mit Flutlicht, ein Strand-Volleyball- Feld mit Sand, ein geteertes Basketballfeld, zwei Tischtennisplatten (kostenlose Schläger), drei Tretboote mit Rutsche, drei Tretboote ohne Rutsche, drei schmale Kajaks zum Padeln, zwei Surfbretter, ein Segelboot, zwanzig MTB alles zum kostenlosen Ausleihen. Es gibt keine Warteschlangen, keine festgelegten Zeiten (und wenn, dann hält sich keiner wirklich dran). Die Boote und Fahrräder kommen und gehen, ganz stressfrei, werden einfach weiter gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edgar
    Alter:46-50
    Bewertungen:3