Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • November 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Bed and Breakfast in ehemaligem Gutshof
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Gäste- und Seminarhaus Im Osterholz befindet sich in einem ehemaligen Gutshof am Rande von Ludwigsburg. Es liegt hinter einem Industriegebiet in einem parkähnlichen Garten und ist schnell von der Autobahnausfahrt Ludwigsburg Süd zu erreichen. Das Haus hat 12 Einzel- und Doppelzimmer und 4 Apartments mit Küche. Die Zimmer sind auf zwei verschiedene Häuser verteilt. Der Gutshof wurde Ende des 18. Jahrhunderts wohl erstmals erwähnt und war lange Zeit Wohnsitz eines Fabrikanten und später wohnten die Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg hier. Es gibt eine Cafeteria, in der auch gefrühstückt wird, sowie Seminarräume. Es wurde in allen Bereichen Wert gelegt auf Einrichtung mit Vollholzmöbeln mit biologischer Oberflächenbehandlung und allergikerfreundliche Naturfaserteppiche. Es finden offensichtlich sehr viele Seminare zu "esoterischen" oder "ökologischen" Themen statt, also Heilen mit Steinen und allerlei sonstige Naturthemen mit Wasser, Gesundheit, Glück etc. Die angetroffenen Gäste sind also teils aus diesem Kundenkreis und andererseits findet man auch sonstige Businesspeople vor - ich würde mal sagen dass die Klientel durchwegs eher mittleren Alters und sonst bunt gemischt ist. Die Zimmer im neu ausgebauten Teil des alten Gutshofes sind nur über Treppen zu erreichen und damit eher nicht behindertengeeignet. Es gibt aber auch Erdgeschosszimmer im Gebäudeteil neben der Cafeteria. Insgesamt ist das Seminar- und Gästehaus ruhig gelegen, es wird freundlich und familiär geführt und ist somit eine gute Adresse, wenn man es sich in Ludwigsburg gemütlich machen will. Es gibt in der Nähe noch das Hotel Mörike - ich würde aber das Osterholz bei weitem vorziehen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Komfort-Doppelzimmer im 2. OG des ehemaligen Herrenhauses. Diese Zimmer sind relativ neu ausgebaut worden und recht gross. Die zwei Einzelbetten darf man zusammenschieben. Wir hatten einen grossen Kleiderschrank, der für wochenlange Aufenthalte reichen würde. Ein Sofa, Schreibtisch, Minibar, Fernseher, Telefon ist auch noch dabei. Die Minibar war gut gefüllt mit verschiedensten Getränken. Nüsschen und Chips gibt es auch. Das Bad ist ebenfalls natürlich ganz neu und schön ausgebaut. Duschgel, Shampoo, Fön sind vorhanden. Wie oben schon gesagt, wurde bei Möbel- und Teppichauswahl auf Bio-Materialien geachtet. Wir haben keinen Mucks von anderen Gästen gehört und auch nichts von der Strasse. Da wir nun zum zweiten Mal für eine Nacht hier waren, können wir zum Handtuch- und Bettwäschewechsel nichts sagen. Es gibt aber das übliche Kärtchen, wonach Handtücher ersetzt werden, wenn man sie in die Duschwanne legt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • An sich kann man hier Übernachtung und Frühstück buchen. Die Cafeteria ist aber von Mo-Do auch abends bis 21: 30 Uhr offen und man kann dann aus verschiedenen Menüs oder Snacks wählen. Wir haben nur das Frühstück in Anspruch genommen. Auch hier wird Wert gelegt auf Angebote aus regionaler und ökologischer Erzeugung. Es gibt also verschiedene vegetarische Brotaufstriche, Müslis, Wurst, Käse, Fruchtsalat, verschiedene Marmeladen, Bio-Eier, Honig, vollkörnige und sonstige Brötchen - alles was das Herz begehrt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang ist herzlich, man wird auch gleich zum Zimmer geführt und muss nicht alleine gehen. Alles geht schnell und problemlos. Sonderwünsche oder Beschwerden hatten wir nicht, also kann ich hierzu nichts sagen. Auch beim Frühstück und beim Auschecken waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und herzlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es liegt hinter einem Industriegebiet in einem parkähnlichen Garten und ist schnell von der Autobahnausfahrt Ludwigsburg Süd zu erreichen. Eine Haltestelle des Stadtbusses "Im Osterholz" gibt es auch. In der näheren Umgebung sind eigentlich nur ein paar grössere Industriebetriebe und die Discothek Rockfabrik. Man kann gratis auf dem Hof parken. Vom Flughafen Stuttgart ist man mit dem Auto in etwa einer halben Stunde da.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt Seminarräume und Internetzugang in den Zimmern. Sonst ist in diesem Bereich aber kein Angebot vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:36-40
    Bewertungen:121