- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Ostermann ist ein für Moselverhältnisse relativ neues, großzügig gebautes, gepflegtes 3***Sterne-Hotel. Das von Familie Ostermann geführte dreigeschossige Hotel verfügt über eine schöne Moselterrasse, großes Restaurant, Hallenbad, Sauna (nur nach Voranmeldung). Ein Aufzug ist zwar nicht vorhanden, jedoch sind die Treppen ebenso großzügig bemessen wie alles in diesem Hotel. Die Gäste bestehen in der Saison überwiegend aus deutschen Bustouristen, bei ausländischen Reisenden scheint dieses eigentlich schöne Hotel nur wenig bekannt zu sein. Es Halbpension von 17:30 bis 20:30 Uhr, also zu sehr flexiblen Zeiten, angeboten. Wer höhere Anforderungen an ein gepflegtes Ambiente stellt, sollte sich im „Schloßhotel Petry“ auf der anderen Moselseite einquartieren. Die Zimmer sind zwar bis auf die gleich guten Betten durchweg besser ausgestattet, jedoch im alten Schloss ausgesprochen klein. Empfehlenswert ist der Anbau „Haus Kohlbecher“ mit seinen großen, gepflegten Räumen. Der Straßenlärm ist dort geringer, allerdings fahren Züge direkt vor dem „Schloßhotel“ vorbei und der Bahnhof behindert die Aussicht auf die Mosel. Für die bessere Zimmerausstattung muss allerdings etwa der doppelte Preis entrichtet werden. Die Handy-Erreichbarkeit war in allen Netzen sehr gut. Ebenso das Preis-/ Leistungsverhältnis: EZ 42,- €, DZ 74,- € inkl. Frühstück und Hallenbad. Es empfiehlt sich die Mitnahme eines Haarföhns, für Schwimmbadfreunde Bademantel und Badeschuhe.
Nach Besichtigung mehrerer Zimmer entschied ich mich für das DZ Nr. 37 mit dem schönen Moselblick, obwohl dieses deshalb auch zur B49 liegt. Bei geschlossenem Fenster hielten sich die Straßengeräusche noch in Grenzen. Die meisten Zimmer liegen jedoch zum ruhigen Lützbachtal. Das 24 m² große Zimmer verfügt über ein Doppelbett (ohne Fußteil) mit guter, mittelharter Matratze auf Lattenrost und einem schönen Schreibtisch. Es ist fast neuwertig im Bauernstil eingerichtet. An der Verarbeitung der billigen, plastifizierten Holzdecke sollte man sich in dieser Preisklasse allerdings nicht stören. Ein geräumiger Schrank, ein stabiler Tisch und zwei gut gepolsterte Holzstühle komplettieren die Einrichtung. Andere Zimmer sind ein wenig kleiner, teilweise ohne Schreibtisch und haben Betten mit Fußende, sind also für groß gewachsene Personen nur bedingt geeignet. Der 51 cm-Röhrenfernseher ist ein fast neues, aber sehr einfaches Gerät, die Programmauswahl begrenzt. Das im Stil der 70er Jahre ausgestattete Badezimmer verfügt über ein großes Fenster mit Moselblick und ist mit fast 6 m² angenehm geräumig. Dies trifft auch auf die große Dusche und den Waschtisch mit der großen Ablage zu. Die Armaturen sind neuwertig und leicht zu bedienen. Vermisst habe ich Haarföhn und Rasierspiegel. Die groß dimensionierten Heizkörper in Bad und Schlafzimmer deuten an, dass das Hotel auch auf Wintergäste eingerichtet ist. Fazit: Für einen günstigen Preis - auch für Alleinreisende - wird viel geboten. Der Wohlfühlfaktor ist in diesem Hotel sehr hoch.
Das Restaurant ist mittags von 12 - 14 Uhr und abends von 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet. Ich probierte das Rehgulasch mit Pfifferlingen u. Spätzle und einen lieblichen, aber spürbar säurebetonten Mosel-Riesling. Die Spätzle waren stark zerkocht, leider auch die bestellte Nachlieferung. Das Fleisch war qualitativ und mengenmäßig ordentlich. Die Bedienung war nur bedingt aufmerksam, fragte zwar pro forma, ob es geschmeckt hätte, wartete eine Antwort aber nicht ab. Das Frühstück kann von 8:00 bis 10:00 Uhr im großzügig aufgeteilten Restaurant mit Moselblick eingenommen werden. Das nur mittelgroße Büffet überzeugt weniger durch seine Auswahl als durch seine frischen Produkte ordentlicher Qualität. Immerhin waren die Milchbrötchen frisch, ebenso die kleine Wurst-, Käse- und Schinkenauswahl. Das Obstangebot bestand aus drei Apfelsinen, das Saftangebot aus 2 Karaffen Orangensaft, die Zerealien aus einer Sorte Haferflocken-Früchte-Crunchy-Müsli-Mix bzw. Cornflakes. Zusätzlich wurden gekochte Eier, Quark- und Joghurtspeise und eine Glasschale mit Früchte-Mix angeboten. Der in großen Kännchen servierte Kaffee war geschmacklich gut.
Die Rezeption ist nur tagsüber besetzt, sehr freundlich, aber meist kurz angebunden; eine ältere Mitarbeiterin wusste z. b. nicht, dass das Hotel über zwei Einzelzimmer mit überlangen Betten verfügt. Andererseits bekam ich mehrere Zimmerschlüssel ausgehändigt und durfte mir das schönste Zimmer aussuchen. Der Service im Restaurant ist ausbaufähig.
Das Hotel liegt einsam an der B49 und fast direkt an der Mosel mit tollem Blick auf den Fluss, ca. 3,5 Km vor bzw. hinter der Moselbrücke bei Treis-Karden im Ortsteil Lützbach, der aber nur aus diesem Hotel besteht. Neben dem Hotel zweigt eine kleine Straßen ab ins Lützbachtal. Der Gast sollte mobil oder gut zu Fuß sein. Andererseits verfügt das Hotel über einen großen, gebührenfreien Hotelparkplatz am Haus sowie über drei - auch für längere Fahrzeuge ausreichend geräumige -Doppelgaragen; Kosten: 5,- € pro Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet seinen Gästen von 7 bis 22 Uhr kostenlos die Nutzung eines mittelgroßen Hallenschwimmbads (12,50 x 5 Meter) in einem großen und Licht durchfluteten Anbau gleich hinter der Treppe an. Das Schwimmbad war in einem guten Zustand. Chlorgeruch war nicht feststellbar. Es gibt getrennte Umkleideräume mit kleinen Kleiderspinden und WC und insgesamt drei Duschen. In der Schwimmhalle ist die für 8 bis 10 Personen ausgelegte Sauna (Voranmeldung!) und ein Ruheraum integriert. Während es in den Gästezimmern kein Haarföhn gibt, stehen diese aber im Schwimmbadbereich zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |