- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die "Ostfriesische Teestube" wurde aus einem alten Bauernhof geschaffen. Im Haupthaus, in dem sich auch die Teestube befindet, gibt es 6 Appartements, im gegenüberliegenden Gulfhof Butendiek noch einmal 6. Die Appartements sind hervorragend ausgestattet mit Küchenzeile, Bad/Dusche mit WC, Fernseher und Musikanlage. Man kann nur Übernachten buchen - aber selbstverständlich auch mit Frühstück. 4 Appartements im Gulfhof können ebenerdig betreten werden. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind sehr sauber und laden zum Entspannen ein. Man sollte sich die Zeit nehmen und eine der Inseln mit der Fähre besuchen oder einmal von Harlesiel aus mit einem kleinen Flugzeug einen Rundflug machen oder Wangerooge auf dem Luftweg ansteuern. Ansonsten per Fahrrad die Umgebung erforschen.
Die Appartements sind unterschiedlich gross und gemütlich und hell eingerichtet. Dazu gehören Fernseher, Musikanlage, voll ausgestattete Küchenzeile und Bad mit Dusche oder Badewanne und WC (mit Föhn und Handtüchern). Bettwäschewechsel nach Vereinbarung.
Die Familie Antons bedient sie persönlich entweder beim wunderschönen Frühstück in der Teestube oder aber gegenüber im Gulfhof, wo man eine hervorragende Küche erleben kann. Das Angebot an Speisen und Getränken ist reichhaltig und die Preise sind wirklich akzeptabel. Geniessen Sie nach dem Essen ruhig einmal einen Friesengeist und hören sich den entsprechenden Spruch dazu an. Weit über die Grenzen Altharlingersiels hinaus ist jedoch das Kuchen- und Tortenangebot bekannt. Viele Leute nehmen dafür auch schon einmal eine längere Anfahrt hin.
Der Service ist sehr nett und familiär, da die Teestube von sehr vielen Stammgästen besucht wird. Evtl. anfallende Reparaturen werden immer schnellstmöglich erledigt. Die Teestube verfügt über einen Waschraum, ein Schwimmbad (nur im Sommer), Sauna und Solarium und eine Rasenfläche zum Relaxen. Ein grosser Spielplatz für Kinder ist in unmittelbarer Nähe.
Im Ortskern von Altharlingersiel, an der mässig befahrenen Hauptstrasse gelegen, kann man sein Auto auf dem grossen Parkplatz abstellen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort selbst nicht. Dafür kann man aber in wenigen Minuten die Orte Neuharlingersiel, mit seinem wunderschönen Hafen, oder Carolinensiel erreichen, um einzukaufen. Die etwas grösseren Städte (Esens, Wittmund, Jever und Aurich) sind ebenfalls schnell angefahren und laden zum gemütlichen Bummeln ein. Ansonsten sollte man am Deich spazierengehen oder die Gegend per Fahrrad erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon beschrieben, stehen Sauna, Solarium und Schwimmbad zur Verfügung. Ebenfalls werden Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse im "Nordic Walking" angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |