Alle Bewertungen anzeigen
Gerdamaria (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Der Daumen ist gerade eben noch grün
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kleines Hotel am "Ende der Welt", man ist schon auf Auto oder Fahrrad angewiesen. Die Gebäude sind von einem großen Garten mit alten Bäumen umgeben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein nettes Doppelzimmer im Erdgeschoss mit einer kleinen Terrasse, die nur über eine etwas unglücklich angelegte Stufe zu betreten war, also nicht unbedingt für Kleinkinder oder ältere Menschen geeignet. Die Einrichtung, na ja, ein Innenarchitekt hat sich da nicht ausgetobt. Es war im Prinzip sauber, aber SCHIMMEL in der Dusche, ein absolutes no go. Das Bad ist eher klein mit viel zu wenig Ablageflächen. Positiv der Wasserkocher mit Pulverkaffee und Teebeuteln.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist wirklich gut, egal, ob Frühstück oder Abendessen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und, bis auf die leider überall üblichen Aufbackbrötchen, von guter Qualität. Die Abendkarte ist klein, mit regionalen Spezialitäten, und das Essen ist einfach nur gut. Der Service war hier wirklich ausgezeichnet, großes Lob an der Kellner.


    Service
  • Eher gut
  • Personal an der Rezeption freundlich, aber nicht wirklich kompetent. Wir hatten ein Wochenendpaket mit Gutscheinen für 1 X Kaffee und Kuchen sowie eine Hafenrundfahrt in Warnemünde, die Gutscheine gab es erst auf Nachfrage. Beim Auschecken war unser Geschenkgutschein nicht im System vermerkt und man wollte den Betrag kassieren, was sich zwar schnell klären ließ, aber so etwas sollte nicht vorkommem.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt abgelegen am Ende einer kleinen Straße. Die Steilküste erreicht man in wenigen Minuten, zum Naturstrand sind es ca. 10 Minuten. Es ist einen ziemlich einsamer, sehr steiniger Strand, schön zum Spazierengehen, aber für Familien mit Kleinkindern oder ältere Leute, die nicht gut zu Fuß sind, eher ungeeignet. Es gibt in der Lobby eine Sitzecke mit Tageszeitungen und einem großen Bücherregal, aber leider sind das Sofa und die Sessel komplett durchgesessen.....Insgesamt herrscht doch Renovierungsbedarf.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Direkt in der Nähe ist eher nichts, einen Sandstrand gibt es am Hotel Wilhelmshöhe. Dorthin gelangt man mit Rad oder Auto, aber kostenpflichtiger Parkplatz. Warnemünde ist gut zu erreichen, möchte man dort nicht die Wucherparkgebühren zahlen, sollte man das Rad wählen. Einen Fahrradverleih gibt es im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerdamaria
    Alter:66-70
    Bewertungen:23