Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2020 • 1 Woche • Winter
Meine Frau und ich haben uns sehr wohl gefühlt!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das traditionsreiche Haus (Oswalda war der Urgroßvater des Juniorchefs) in Riezlern war Lebensstätte für viele Generationen der Familie, wird heute als Familienbetrieb in der moderenen Form des Bio-Hotels auch heute als Familenbetrieb geführt. Unter einem Dach sind Elemente eines modernen gesundheitorientierten Lebenssitls mit jenen geschichtlicher Walser-Tradition wunderbar vereint, So umfasst das formschöne Treppenhaus des Hauses einen antiken Truhenschank als wären alle modernen und mit viel Holz angereicherten Bauelemente um dieses Herzstück herum gebaut. Ein Haus mit Atmosphäre, Sauna, Ruheräumen und Begegnungsräumen, mit Wellness und Yoga sowie weiteren optionale Angeboten, neben all den Gaumengenüssen, die Frühstück und Abendessen und bereithalten. Das Haus ist günstiger Ausgangspunkt (3 Minuten zum Busbahnhof ) sowohl für die Anfahrt zu den Skipisten, als auch für die zahlreiche Winter- oderSommerwanderungen des Kleinwalertals, in dem es noch vieles mehr zu entdecken gibt. Für unsere Skiwoche war im Haus alles vorhanden, was wir brauchten. Ein besonders guter Rat des Hauses war die Wegweisung zur Schuhklinik des Orthopädiedeschuhmachermeisters gegenüber der Kanzelwandwandbahn, der uns die schmerzbereitenden Skischuhe so fachkundig veredelt hat, dass das Skifahren wieder zur wahren Freude wurde.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Gleich beim ersten Eintreten ging uns das Herz auf. Unter dem Dach mit wunderbar duftendem Holz, großräumig mit Extraschlafzimmer, komfortabel eingerichtet inklusiver guter Ausleuchtung. Wir haben wunderbar geschlafen, denn W-Lan wird um 22 Uhr abgeschaltet. Auch das ist Bio-Qualität!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Natürlich alles in Bio-Qualität, Vielseitiges Frühstück, das Abendessen in 4 Gängen mit Auswahl zwischen vegetarischem oder Fleischgericht, unsere vegane Ernährungsform wurde in jedem Fall berücksichtigt. Was diesbezüglich dort ein klein wenig fehlte, war Tofu, Tempeh oder Seitan als Eiweißquelle, aber dafür waren dann die veganen Nachtische einfalls- und variantenreich und voller Überraschungen, so dass wir noch so manches dazu lernen konnten. Die Weinkarte hätten wir gerne noch weiter erprobt, das umfangreiche Angebot an Bio-Weinen aus den verschiedenen Weinanbaugebieten Österreichs ist dort wunderbar beschrieben und hält alle Versprechungen, das Brunnenwasser des Hauses dazu ist köstlich und heutzutage so kostbar. Das Essen wird für alle um 19 Uhr serviert, das schafft eine schöne Gemeinschaft, wo man über die Tage mit anderen allmählich in Kontakt kommt, wenn man das möchte. Wir hatten sehr nette und interessante Begegnungen.


    Service
  • Sehr gut
  • Unaufdringlich entgegenkomend und herzlich, Ein besonders guten Rat (s.o.) hat uns bei akuten Skischuproblemen wunderbar weitergeholfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zentral, sehr nahe zum zentralen Busbahnhof unweit der Hauptstraße, jedoch in einer ruhigen Nebenstraße mit deinem wundervollen Blick ins Tal. Die Anreise mit dem Zug nach Oberstdorf mit direktem Busanschluss ging wurnderbar, aufs Auto konnten wir diesmal ganz und gar verzichten. Schnelle Busanfahrt zu den Pisten mit wenig Wartzeit.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Yoga, Sauna, Wellness und weiter optionale Angebote im Haus (Klang-Energie-Zentrum). Außerhalb Ski, und was es so alles zu entdecken gibt im Kleinwalsertal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2020
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:61-65
    Bewertungen:1