- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat verschiedene Zimmerkategorien und am besten und teuersten sind die Zimmer im Neubau Steingrüble. Es ist sehr gepflegt und macht auch von außen einen guten Eindruck. Man kann es mit Frühstück oder Halbpension buchen, wobei man aber berücksichtigen sollte, dass das Restaurant am Sonntag und Montag abend geschlossen ist und daher auch kein Abendessen möglich ist. Es gibt aber auch verschiedene Arrangements. Die Gäste sind eher im gehobenen Alter und es sind Paare und Alleinreisende hier vertreten. Familien mit Kindern habe ich nicht gesehen, denen würde ich auch nicht zu dem Hotel raten. Für Alleinreisende empfiehlt sich das Hotel. Es gibt einen Parkplatz, der allerdings recht klein ist und eine Tiefgarage, die aber kostenpflichtig ist. Das Hotel hat eher 4 als 3 Sterne verdient, zumindest, was die Zimmer im Steingrüble betrifft. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Der Handy-Empfang (E-Plus) hat im Hotel nicht richtig funktioniert. Wenn man ein Hotel in Bad Krozingen bucht, sollte man unbedingt darauf achten, dass es auch über einen Parkplatz verfügt, da im Kurgebiet kaum Parkplätze vorhanden sind. Die Therme Vita Classica ist für mich eine der schönsten Thermen in Deutschland, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Jeder Kurgast bekommt einen Besuch (ohne Sauna) kostenlos, hierzu muss man mit der Gästekarte zur Touristen-Information und erhält einen Gutschein für den Thermenbesuch.
Mein Zimmer lag im Neubau Steingrüble und hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr gut mit hochwertigen Möbeln ausgestattet und ziemlich geräumig. Safe mit Zahlenkombination und Minibar waren vorhanden. Das Bad war auch sehr schön und neu. Das Zimmer hatte locker 4 Sterne verdient. Geräusche aus den Nachbarzimmern waren so gut wie nicht zu hören, es war alles sehr ruhig und angenehm. Wer es gehobener mag, sollte ein Zimmer im Steingrüble nehmen, da kann man nichts falsch machen.
Das Frühstücksbuffet ist echt super, hier gibt es eine sehr große Auswahl und am tollsten fand ich das viele frische, geschnittene Obst, wie Kiwi, Ananas, Erdbeeren, etc. Beim Frühstück sind die Kellner ganz entspannt und es ist eine angenehme Atmosphäre. Am Abend sieht es dagegen anders aus, da ist es recht hektisch, da das Restaurant beliebt und sehr gut besucht ist. Die Kellner sind ziemlich im Stress und es kann schon mal länger dauern. Von der Qualität her ist das Essen gut und es gibt Weine aus der Gegend. Bei Halbpension kann man nicht zwischen verschiedenen Gerichten wählen, aber man sollte vorher abklären, was man isst bzw. nicht isst, dann geht die Küche auch darauf ein. Ein besonderes Kuriosum dieses Restaurants ist, dass man die Hektik aus der Küche mitbekommt, es ist ein ziemliches Geschrei aus der Küche zu hören, das so ca. gegen 21:00 aufhört, wenn die Hektik vorbei ist. Dies trägt nicht zu einer gemütlichen Atmosphäre bei und daher sitzt man im Sommer am besten auf der Terrasse, damit man von dem Geschrei nichts mitbekommt. Dort kann es aber länger dauern, bis man bedient wird.
Das Hotel ist sehr persönlich geführt, man kennt seine Gäste mit Namen und ist auch gerne älteren Gästen behilflich, die nicht mehr so fit sind. Die Zimmerreinigung ist sehr gut, täglich gibt es ein Stück Schokolade auf dem Kopfkissen. Sehr praktisch fand ich, dass mein Zimmer immer gereinigt wurde, während ich beim Frühstück war.
Rund um die Therme Vita Classica gibt es viele Hotels. Aber dieses Hotel hat die allerbeste Lage, denn es liegt direkt gegenüber der Therme, so dass man bequem im Bademantel dort hingehen kann, zumal es bei den Umkleiden in der Therme öfters eng werden kann. Wer gerne in die Therme geht, ist in diesem Hotel absolut richtig. In den Ort läuft man ca. 10 Minuten durch den Kurpark.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 91 |