Pachicos hauptsächlicher Vorzug ist, dass es neu ist mit modernen Zimmern und Bädern und praktisch eingerichtet. Ausserdem direkt ausserhalb der Stadtmauern von Laguardia, mit Blick der Zimmer aufs Umland und trotz der hinter dem Hotel verlaufenden Strasse ruhig.
Unser Zimmer lag im obersten Stockwerk und hatte einen Balkon; für alle Gäste gab es ausserdem eine Gemeinschaftsterrasse, ebenfalls auf unserer Ebene. - Dass die Aussenbereiche nicht nutzbar waren, hatte nichts mit dem Hotel zu tun, sondern lag schlicht am schlechten Wetter. Dadurch war es aber natürlich negativ spürbar, dass die Zimmer ziemlich klein sind. Mit nassen Anoraks, einem mittleren und einem grossen Koffer bei einer 4-Wochen-Reise wird es da eng.
Die Dame, die das Hotel betreut, ist hilfsbereit. Das ist bei dem umständlichen und nicht perfekt funktionierenden elektronischen Einbuchungssystem aber auch notwendig.
Das Frühstück ist eher frugal. Kalte harte Eier... Der Raum ist auch nicht besonders anheimelnd.
Insgesamt im Vergleich zu unseren sonstigen Hotels der Frankreich-Spanien-Portugal-Reise doch zu teuer, aber das Rioja-Gebiet ist durch den Wein-Tourismus eben auch etwas teurer als viele andere Gebiete.
Die vom Hotel gegen Gebühr angebotenen Park-Möglichkeiten mussten wir nicht in Erwägung ziehen, auch wenn die öffentlichen Parkplätze auf der Strasse entweder beschränkt oder zu bezahlen sind: etwas unterhalb des Hotels an der Strasse befindet sich ein kleiner, kostenloser öffentlicher Parkplatz, und dort fanden wir immer eine Möglichkeit. - Weiter in der Saison oder bei gutem Wetter am Wochenende muss man eben wohl noch weiter unten einen Parkplatz suchen. - Zum Aus-/Einladen blieben wir vor dem Hotel an der Strasse stehen, obwohl dort eigentlich keine Parkplätze sind. War aber kein Problem.