Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Uneingeschränkt empfehlenswert
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt malerisch an der Discovery Passage mit Blick über das Meer auf die Coast Mountains. Es besteht aus mehreren Komplexen, die allesamt sehr gut gepflegt sind. Die einzelnen Häuser haben jeweils ein Obergeschoss mit separaten Zugängen über eine Loggia. Verpflegung hatten wir nicht gebucht, man kann aber in den hoteleigenen Restaurants vorzüglich à la carte essen gehen. Das gesamte Ambiente ist eher britisch gediegen. Die Gäste sind überwiegend jenseits der 50 Jahre, obwohl das Hotel für alle Altersklassen etwas zu bieten hat (weniger für Kinder, aber die können dort durchaus auch ihren Spaß haben). Das Hotel gilt als Anglerparadies schlechthin, ein Großteil des angebotenen Programms dreht sich um den Lachsfang. Im Preis-Leistungs-Verhältnis war das Hotel ungeschlagen das beste unserer Kanada-Reise. Für Feizeit-Unternehmungen auf Vancouver Island siehe oben. Der Monat September ist für eine Reise dorthin empfehlenswert, wir hatten 4 Wochen herrliches Wetter, aber auch Temperaturschwankungen von -4 bis 30 °C. Zum Bear-Watching gibts praktisch keine bessere Reisezeit. Die Reisezeit zum Angeln kann ich nicht beurteilen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war sehr geräumig, hatte einen Eck-Balkon mit Blick auf die Passage. Einzig zu bemängeln war eine gleichmäßig verteilte dünne Staubschicht auf allen Möbeln, ansonsten alles sehr sauber und gepflegt. Zur Ausstattung gehörten neben zwei King Size Betten und einem Bad mit Wanne eine kleine Kaffeemaschine mit Zubehör für einen morgendlichen Kaffee, hilfreich, wenn man sehr früh das Haus verlässt. Klimaanlage, TV, Telefon, Föhn waren vorhanden. Handtücher wurden täglich gewechselt. Allgemein war die Zimmereinrichtung nicht mehr nagelneu, aber tadellos in Schuss.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sowohl das Hotel-Restaurant, das wir fürs Frühstück á la carte genutzt haben, als auch der hoteleigene Pub sind uneingeschränkt empfehlenswert. Weder Frühstück noch Abendessen sind im Preis-Leistungs-Verhältnis negativ aufgefallen. Eher im Gegenteil, das Essen war qualitativ hochwertig und nicht teurer als in anderen Lokalen, die uns während des Urlaubs in Kanada versorgt haben. Prinzipiell gilt allerdings: essen gehen ist in den meisten Lokalen teurer als in Deutschland. Sehr zu empfehlen ist das Frühstück im Restaurant, vor allem das mit Lachs. Im Pub gibt es die dort übliche Küche (Burger, Chicken Wings, Potatoes, Sandwiches) in relativ großen Portionen, jeden Tag ein anderes Tagesgericht mit offenbar noch größeren Portionen. Stil und Atmosphäre der einzelnen Lokale im Hotel erinnern sehr an good old Britain, die Preise sind, wie schon erwähnt, der Qualität des Essens angemessen, die Trinkgelder von 10-15 % landesüblich (und in diesem Hotel auch sehr verdient).


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten 3 Übernachtungen in einem deutschen Reisebüro gebucht, was beim CheckIn zu etwas Verwirrung geführt hat, aber am Ende kein Problem war. Wie in Nordamerika generell üblich, geht ohne Kreditkarte nix, sie wird beim CheckIn benötigt, um Daten einzulesen. Ab dann kann man alles innerhalb des Hotels auf die Zimmernummer buchen lassen und am Ende des Aufenthalts gesammelt zahlen. Fremdsprachenkenntnisse des Personals haben wir nicht getestet, fühlten uns des Englischen mächtig genug. Aufgefallen ist die extreme Freundlichkeit des Personals in allen Belangen und in allen Bereichen des Hotels - wer deutsches Personal gewohnt ist, dürfte sich in Kanada ohnehin schon hofiert fühlen, in der Painter's Lodge wird noch eins draufgelegt. Beschwerden hatten wir nicht, die kaputte Glühbirne in der Leselampe haben wir am Ende des Aufenthalts im Beurteilungsbogen erwähnt, es gab genügend andere Lichtquellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Campbell River, die Zufahrt führt durch ein eher unschönes Gewerbegebiet. Sobald man das Hotel aber erreicht hat, wird man mit einem herrlichen Blick über die Discovery Passage belohnt (Seeseite empfiehlt sich, die meisten, wenn nicht alle Zimmer sind aufs Meer ausgerichtet). Parkplätze gibts genügend auf dem Hotelgelände. Campbell River selbst hat außer der Promenade nicht viel zu bieten, was aber für kanadische Städte nicht unüblich ist. Man fährt ja auch nicht der tollen Städte wegen nach Kanada... Von Campbell River aus kann man sehr gut einen Tagessausflug in den Strathcona Provincial Park unternehmen, in den zwar nur eine Straße hinein (und hinaus) führt, die aber durchaus ihre Reize hat, wenn man die kleinen bis 20minütigen Wanderungen, die von der Straße abgehen, mitnimmt. Vor allem ist man dort weitgehend allein unterwegs und kann Kanadas Weiten genießen. Äußerst empfehlenswert, wenn auch nicht ganz billig, ist ein Tagesausflug in den Bute Inlet zum Bear Watching (z. B. mit Aboriginal Journeys - sehr angenehmer Guide, max. 12 Personen-Gruppe, inclusive einer Bootsfahrt über die Passage und zwischen den Islands und mit Lunchpaket).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In der Lobby gibt es neben einem kleinen (überteuerten) Shop einen Infostand, an dem man sich Anregungen zur Freizeitgestaltung holen und selbige auch buchen kann. Von sämtlichen Varianten des Lachsfangs (mit oder ohne Mitgliedschaft im Thee-Club) zu allen Tages- und Nachtzeiten über Kayaking bis zu Bear- and Wale-Watching ist alles zu haben. Wir haben von diesen Angeboten nichts genutzt, sondern uns auf eigene Faust durchgeschlagen. Für Wellness-Interessierte gibt es einen kostenlosen Shuttle zum Spa at April Point auf der nächstgelegenen Insel, allerdings vermittelte der Flyer den Eindruck, als sei der Shuttle auch wirklich das einzig kostenlose. Die angebotenen Behandlungen (Massagen, Kosmetik) lagen eher im oberen Preissegment. Einfach nur ein Saunabesuch ohne Zusatzanwendung schien nicht möglich, weshalb wir auf den Test verzichtet haben. Internetzugang gibt es kostenlos, allerdings nur an einem PC, der aber während unseres Aufenthalts (Hotel schien ausgebucht) stets verfügbar war. Eventuell auftretende Wartezeiten kann man sich sehr gut mit der Begutachtung der Preisträger des Thee-Clubs für den Fang des größten/tollsten/schwersten Lachses über mehrere Jahrzehnte vertreiben. Das Hotel verfügt über einen Außenpool und einen Whirlpool, allerdings war uns das Wetter Ende September schon zu frisch für einen Test.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:31-35
    Bewertungen:8