Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Zentrale Lage mit kleinen Mängeln
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In Héviz ein Hotel zu finden, das der angegebenen Kategorisierung entspricht, ist nicht so einfach. Das Palace **** schafft es zumindest in einigen Bereichen. Das Haus verfügt über eine grosszügig angelegte Lobby, Cafe, Restaurant, eine Tiefgarage (pro Nacht HUF 2100.-), einen kleinen Wellnessbereich mit Dampfkammer, Finnischer Sauna, Aromasauna, Sprudelbecken, Pool und Sonnenterrasse inkl. Liegebetten, einen Fitnessraum und ein Kinderspielzimmer. Die Zimmer sind zentral auf sechs Etagen rund um die Lobby angelegt und bequem mit zwei Aufzügen erreichbar. Beim Einchecken wird keine Kreditkarte zur Absicherung etwaiger Forderungen verlangt, wir haben ein Pauschalangebot um 119.- Euro gebucht, das drei Nächte (Do bis So) auf Basis Halbpension beinhaltete, kein Einzelzimmerzuschlag. Die Hotelgäste aus aller Herren Länder mit hohem Anteil aus Deutschland und der Slowakei, wir hörten darüber hinaus: ungarisch, französisch, italienisch, englisch und österreichisch. Altersklasse eher Generation 60+, aber auch Familien mit Kindern. Wenig elegantes Publikum, man ist selbst mit Jeans overdressed. Für Hévizer Verhältnisse akzeptabel, die meisten anderen Hotels sind in den 70-er Jahren errichtet worden und versprühen den Charme des Kommunismus. Nach Möglichkeit Pauschalangebot buchen, regulärer Zimmerpreis in jedem Fall überteuert (Doppelzimmer/Halbpension pro Tag ca. 100 Euro). Wir haben für drei Nächte (Do bis So 119.- EUR / Person, kein Einzelzimmerzuschlag) bezahlt, das entspricht 40 Euro pro Nacht im Gegensatz zum regulären Preis von 71 Euro. Mangelhaften Service urgieren, dieser hat sich in den letzten Jahren in Ungarn massiv verschlechtert, ebenso wie das Preis-/Leistungsverhältnis. Von den offiziellen Kategorisierungen mindestens einen Stern abziehen oder einfach Erwartungen nach unten schrauben. Fazit: vollkommen überzeugt hat uns auch dieses Hotel nicht, gerade in Héviz gibt es aber Schlechteres zu deutlich höheren Preisen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Gross, hell, freundlich. Wir hatten zwei Appartements mit Küchenzeile, im Zimmer 606 ist die Benützung dieser aber wegen der Dachschräge für normal gewachsene Menschen nicht möglich. Minibar, Safe, Fernseher vorhanden, Bademantel ebenfalls. Instandhaltung allerdings mangelhaft, es fehlten einige Sparlampen, die Glühlame der Nachttischlampe war ebenso defekt wie der Safe, ein Polster mit Flecken übersät, das Bettlaken löchrig, ein Lampenschirm fehlte. Ruhig. Zimmer 606 verfügt über keine Duschabtrennung, somit schwimmt das Bad nach jedem Duschen. Fazit: ok, aber keine vier Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Restaurant ist in zwei Räume unterteilt. Der vordere, kleinere Teil ist nett gedeckt und cosy, der dahinter liegende Speisesaal verströmt den Charme einer Werkskantine aus den 70-er Jahren. Das Personal ist extrem langsam, unmotiviert und maximal durchschnittlich freundlich, was am Management liegen dürfte, das eben diese Geisteshaltung vorlebt und zwar seinen Job erledigt, aber nicht mehr. Das Frühstücksbuffet ist ok, wenn es nachbestückt wird – dazu bedarf es einiger Geduld. Die beiden Kaffee-/Teeautomaten führen regelmäßig zu einer Überlastung des Stromkreises, dann heisst es warten. Es gibt keinen normalen Schwarztee, einzig Earl Grey ist verfügbar, was nicht jedermanns Geschmack ist. Teekannen fehlen ebenfalls, somit wird ein Teebeutel pro Tasse verschwendet. Die Nachfüllung mit gebackenem Toast hat 50 Minuten auf sich warten lassen, Rührei ebenfalls über 15 Minuten, dazu gab es weder Speck noch Schinken. Das Personal deckt unvollständig auf, einmal fehlte der Löffel, dann wieder die Serviette. Das Abendessen wird in Buffetform angeboten und ist qualitativ unter jeder Kritik. Burgunderbraten wird längs zur Faser geschnitten, dazu kommt eine Sosse aus dem Kanister mit reinem Maggi-Geschmack. Die Schweinsmedaillons mit Speck waren trocken und zäh, aus den mit Käse gefüllten Tomaten hatte sich der Käse verflüchtigt. Die Suppen sind pappige Packerlware, die Griesnockerln türmen sich in einer Schüssel zu Griesbrei. In der Nutellapalatschinke (frisch zubereitet) finden sich Zuckerkristalle, die Lasagne ist zerkocht. Positiv: der Rohschinken war fantastisch und zerging auf der Zunge, er war an allen drei Abenden unser Haupternährungsbestandteil. Will man nicht schlechter als zu Hause essen, ist man in diesem Rstaurant allerdings fehl am Platz. Die Getränkepreise sind extrem überteuert (Bier 0,4l um HUF 710.-, Bier 0,2l um HUF 410.-), dazu gesellt sich ein !!! Bedienungszuschlag !!! von 5%, der dem Fass den Boden ausschlägt. Ich war bisher der Meinung, dass Bedienung in einem Vier-Sterne-Haus inkludiert ist. Dass diese dann auch noch grottenschlecht, langsam, unfreundlich und überfordert ist, ist unerhört. Abschrecken lassen darf man sich auch nicht durch Gäste, die zum Abendessen in Badekleidung, Shorts, Trainingsanzug & Flop Flops erscheinen, was in dieser Hotelkategorie in jedem Fall unangebracht erscheint. In spanischen Hotels fliegen Sie so aus dem Speisesaal – und zwar hochkant. Tischdecken werden ebenfalls nicht gewechselt. Tipp: Wenn möglich Übernachtung / Frühstück buchen und auswärts essen gehen. In der Umgebung gibt es genügend gute Restaurants, wo man sich um den Preis von zwei Bier im Hotel den Bauch vollschlagen kann (Weinberge & vor allem in der Tavirózsa Utca, weniger gut sind die Lokale beim grossen Parkplatz an der Széchenyi utca). Man spart sich so den Ärger über schlechtes Essen, unfreundliches Personal und Hotelgäste, die ein Restaurant mit einem Badebuffet verwechseln.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service entsprach, sowohl was die Rezeption, Reinigung als auch das Restaurant betrifft, nur einmal annähernd den vier Sternen, zweimal kann ich hingegen nur die magere Bewertung „ausreichend“ vergeben. An der Rezeption muss man alles erfragen, es wird wirklich gar nichts von sich aus kommuniziert. Es gibt z.B. – das weiss man als Héviz-Stammgast – an jeder Hotelrezeption ermäßigte drei-Stunden-Tickets für den Thermalsee. Bisher (zuletzt im August 2009) haben wir diese in den gebuchten Appartements um HUF 1700.- statt wie an der Seekasse um HUF 2100.- bekommen, das Hotel verkauft die Tickets um HUF 1900.- (und das eben auch nur auf ausdrückliche Nachfrage). Der Abendrezeptionist am 17. & 18.09. war unglaublich unmotiviert, arrogant und unfreundlich zugleich und konnte bzw. wollte keine unserer Fragen (z.B. Abfahrtszeiten des Zuges in die Weinberge, Restaurantempfehlung) beantworten. Die untertags anwesenden Damen waren wenigstens freundlich und zuvorkommend, überzeugt hat uns aber nur der Abendportier von Samstag, der auch den Check Out am Sonntag betreute, ein Herr namens Toth. Er verdient als einziger die vier Sterne. Im Restaurant ist die Bedienung extrem langsam und mäßig freundlich, auch das Nachbestücken des Frühstücksbuffets am 19.09. ging nur schleppend vor sich. Die Zimmerreinigung ist im grossen und ganzen zufriedenstellend, es gab aber im Kasten mehrere Einlegeböden, die schon lange kein Staubtuch mehr gesehen hatten. Ein schmutziger Polster und ein löchriges Laken werden erst nach Reklamation ausgetauscht, ebenso wie eine nicht brennende Glühlampe und ein nicht funktionierender Safe. Darf in einem Vier-Sterne-Hotel eigentlich nicht passieren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage läßt keinen Wunsch offen: am Ende der Fussgängerzone, gemütliche 10 Minuten Fussweg zum Thermalsee, alles zentral erreichbar. Haltestelle des Dotto (der Zug zum Weinberg) schräg gegenüber am grossen Parkplatz. Bäckerei ums Eck, Cafes und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Mit dem Auto leicht zu finden, Parkgarageneinfahrt einmal um den Block (Einbahn), Ein- und Ausladen vor dem Hotel möglich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitnessraum vorhanden aber nicht beansprucht, kleiner, feiner Wellnessbereich mit Pool, Jacuzzi und Sauna, das Dampfbad war leider ausser Betrieb. Wasser allerdings stark gechlort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:41-45
    Bewertungen:43