- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4 Sterne Hotel am Rand der Fußgängerzone. Vom Park umgeben, von dem man aber nichts hat, da auf allen Wegen die Pkw geparkt werden. Sauberkeit im Hotel nicht zu beanstanden. Gästestruktur: Meist Italiener, deutsche Urlauber ca. 15 %, vom Alter her geschätzte 70 bis uralt. Soll nicht gegen ältere Mitbürger gerichtet sein, aber wenn sie quasi inmitten von Rollatorfahren zum Essen schreiten kommt einen das schon merkwürdig vor. Buchen Sie dieses Hotel, wenn Sie viel Zeit beim Essen verbringen möchten, Ihnen im Sommer 27 Grad Nachts im Zimmer nichts ausmachen, bzw. Sie gegen Mückenstiche resistent sind. Ihren Pkw sollten Sie keinesfalls unter die Nadelbäume stellen. Ich bekomme die Harztropfen nicht mehr ab, wohl eingebrannt. Wer fort fährt, hat seinen Parkplatz verloren, notfalls muß man dann direkt neben den Mülltonnen (furchtbarer Gestank) parken. Vorteile sind: Klima, Kühlschrank und Parkplatz im Preis inbegriffen. Deshalb für Abano nicht zu teueres Hotel. Lage ist am Rand der Fußgängerzone ideal. Nachts ab ca. 23.30 auch kaum noch Verkehr zu hören.
Wir hatten ein "besseres" Zimmer zum Garten hin gebucht. Erst eine Art Vorraum (ca. 2,5 x 4 Meter) , hier stand ein verschnörkelter Tisch und ein Garderobeständer und man hatte hier schon eine Balkontüre und einen kleinen Balkon mit Betonestrich. Im eigentlichen Zimmer, (ca. 4 x 4 Meter, Deckenhöhe ca. 3,25 Meter) dann ein großes Doppelbett, eine Seite Einbauschränke, also Kleider- Platz für 6 Wochen Aufenthalt. Vor der Heizung stand eingebaut in eine Art Schreibtisch der Kühlschrank und obenauf der TV. Über dem Durchgang Vorraum > Zimmer befand sich die eingebaute Klimaanlage. 2 Balkontüren mit Balkon, wieder mit blanken Betonboden. Dann kam das sehr große Bad mit alles Extras und eigenen Fenster. Der Safe war in die Außenwand eingemauert. Parkettboden mit sehr großen Fugen, vor allen am Rand, Autobahn für Silberfische.
Großes Restauerant mit Nebenräumen, alles im Stil vergangener Epochen, aber nicht angegammelt... Wir hatten Vollpension gebucht. Frühstück gabs in einem Frühstücksraum über den Dächern Abanos. Ging recht flott. Kaffee etc. wurde an den Tisch gebracht. Brötchen kann man leider nicht essen. Das dargebotene Essen ist Mittags und Abends kompromißlos Italienisch. Wir wirs schon von anderen Hotels in Abano kennen, wird alles mit Servierwagen für mehrere Tische herangebracht. Und das dauert, da man sich ja durch mehrere Gänge durcharbeiten muß. Wenns schnell geht, sind Sie in einer knappen Stunde fertig, es kann aber auch durchaus 1,5 Stunden dauern. Das Servierpersonal ist bemüht, aber m. E. überfordert. Das Hotel war ja auch voll belegt. Die 3 jungen Weinkellner sind mit ihrem Gehabe ein Witz. Der bestellte Wein wird in der Hand gahalten und geöffnet, dann wird am Korken vernehmlich geschnüffelt (nur junge Weine auf der Karte), dann darf der, welcher dem Kellner am nähesten sitzt, probieren und dieser stellt die Flasche dann einfach, ohne einzuschenken, auf den Tisch...
Personal ist freundlich und auch meist deutschsprachig, wenn nicht dann geht`s auf englisch. Zimmerreinigung gut und unauffällig. In der letzten Nacht vom Bett aus Licht angemacht. Sitzt doch direkt neben mir auf dem Kopfkissen ein Silberfisch. Kein Silberfischchen, sondern ein extrem großer Silberfisch. Er kam meinen Bemühungen, ihn zu fangen, natürlich zuvor und verschwand unter der Matratze. Ich machte keinen Terror, wenn meine Frau Kenntnis vom Silberfisch genommen hätte, wäre sie nicht mehr in`s Bett gegangen. Wir hatten eh vor, am nächsten Tag abzureisen. Wolletn länger bleiben, aber es war tags an die 40 Grad heiß. Nachts die Klimaanlage tat ihr Bestes, aber die Luft aus der Airkondition war lau wie ein Kaninchenf**z (bitte um Verzeihung). Nachts Fenster auf? Da kommen die sehr gierigen Mücken!! Wegen der Deckenhöhe können sie die Viecher nicht erlegen. Also jeden Morgen unausgeschlafen.
Am Rand der schönen Fußgängerzone mit der Möglichkeit, in den erlesenen Geschäften auch den letzen Euro loszuwerden. Ausflugsmöglichkeiten: Ein Muß natürlich Venedig, dann ein Abstecher in die Hügel, sehr schön auch der Brenda Kanal mit seinen vielen Villen. Padua ist auch eine wunderschöne Stadt. Langeweile kommt also nicht auf. Wir waren übrigens schon mehrere Mal in Abano, aber das erste Mal in diesem Hotel. Bushaltestelle für Ausflüge übrigens direkt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außenpools, soll Thermalwasser sein, kam mit aber in anderen Hotels stärker vor. Innenpools teils mit Wasserspielereien, recht nett. Inhalationsabteilung modern und sauber, neue Geräte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |