- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude des Hotels ist eigentlich wunderschön und das Hotel hat mich Sicherheit auch einmal gute Zeiteh gehbat. Aber die sind definitiv vorbei! Man fühlt sich am Foyer eher wie in einer Jugendherberge als wie in einem Hotel. Es gibt einen alten und neuen Gebäudeteil. Im alten Teil des Hotels sind die meisten Zimmer als Appartments an Italiener verkauft - das sollte man bei der Buchung wirklich wissen!!! Italiener haben nun einmal ein anderes Gemüt und eine andere Definition von Ruhezeiten. Wir waren im neueren Teil untergebracht. Man sieht wohl, dass hier versucht wurde, es wenig mehr aus dem Hotel zu machen. Die Zimmer sind sehr klein und teilweise mit Schiebetüren untereinander verbunden, durch welche man aber jedes Wort aus dem Nachbarzimmer versteht. Im Bab gibt es eine Badewanne mit Dusche und einen riesigen Boiler, welcher bei jeder Wasserentnahme laut anfängt zu arbeiten. Das Zimmer hat einen Balkon, welchen man sich mit dem Nachbarzimmer teilen muss - es gibt keine Abgrenzung dazwischen!!! Unser Blick vom Balkon war einmalig............mit direktem Blick auf die Brenner-Autobahn, unter welcher das Hotel nämlich liegt! Ansonsten ist das Hotel sehr hellhörig und vor 23 Uhr kommt selten Ruhe auf, da man immer irgendwelche Türen knallen hört oder die Geräusche der Nachbarzimmer wahrnimmt. Wer ein Hotel in dieser Gegend sucht, sollte sich eher in Richtung Sterzigen umsehen! Das Hotel ist für Paare ohne Kinder teilweise eine Zumutung!
Die Zimmer sind schlicht und einfach zweckmäßig. Wir können nur vom neueren Teil sprechen, da wir dort untergebracht waren. Sehr laut und ohne großen Luxus!
Das Abendessen war sehr gut, auch wenn die Abendessenzeiten zu wünschen übrig lassen. Man kann am Frühstück zwischen 2 Vorspeisen und 3 Hauptspeisen wählen. Dazu gibt es ein großes Salatbüffet und einen einheitlichen Nachtisch für alle. Ich möchte an dieser Stelle unbedingt den enormen Geräuschpegel im Essensaal erwähnen. Zu unserer Zeit urlaubten viele italienischen Familien im Hotel und wir hatten in einem ca. 25 qm Raum an die 15 Kinder zum Abendessen. Am letzten Abend haben wir es dann vorgezogen, unser Dessert im Vorraum einzunehmen. Zum Abendessen gibt es jeden Tag ein Freigetränk. Das Frühstücksbüffet ist nichts außergewöhnliches. Eine Sorte Käse, Salami und Schinken. Nach neun Uhr hat man kaum eine Chance auf ein Ei oder ein Croissant!
Das Personal ist freundlich, hat aber definitiv noch Lernpotential. Das fängt bei der Geschäftsführerin an. Auch die Bedienung im Essensbereich sollte sich an diversen anderen Hotels noch eine Scheibe abschneiden. Ob die Zimmer wirklich gereinigt werden, erlaube ich mir kein Urteil. Das Bad auf jeden Fall, aber die Zimmer selbst???
DIREKT UNTER DER BRENNER-AUTOBAHN! Unbedingt Bilder in den Hotelbwertungen anschaun, da die Homepge oder Bilder des Hotels nur die "gute" Seite zeigen. Gossensass an sich ist fast tot. Da gibt es nichts großartig Sehenswertes. Da lohnt sich auf jeden Fall eine Fahrt nach Sterzingen! Positiv ist hervorzuheben, dass die Parkplätze im Hotel kostenfrei zur Verfügung stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt ein eigentlich schönen und großen Wellnessbereich. Im Empfangsgespräch wird man deutlich darauf hingewiesen, dass dieser Bereich Nackbereich ist und Kinder unter 12 dort nichts zu suchen haben. Aber wie das immer so ist........das eine ist Theorie und das andere Praxis. Ich selbst, war als Frau lediglich einmal im Heubad. Dann habe ich die Flucht ergriffen. Es hält sich außer vereinzelt ein paar Deutscher NIEMAND an die Nacktregel und so wird man vom Rest der Nutzer begafft. An Wellness und Ruhe ist auch hier nicht zu denken, da sämtliche Kinder des Hotels offensichtlich den Whirlpool für sich eingenommen haben. Niemand achtet vom Personal auf Ruhe oder gibt einmal Anweisungen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |