Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gepflegtes Mittelklassehotel in herrlicher Lage
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um einen kleineren Familienbetrieb mit 25 Zimmern. bestehend aus einem Haupthaus mit 3 Stockwerken, großer Terrasse und Speisesaal und einem unmittelbar darüber liegenden kleinen Gästehaus mit 4 Zimmern. Der größte Teil der Bausubstanz und die Einrichtung dürften schätzungsweise aus den 80er-Jahren stammen und befindet sich in gutem Zustand. Das Hotel liegt in den steilen Natursteingemauerten ehemaligen Zitronengärten. Der Speisesaal ist mit den typischen schlanken Säulen einem solchen Zitronengarten nachempfunden. Innen und Außenanlagen sind stets tip-top sauber. Der Garten der sich neben und oberhalb des Hauptgebäudes befindet ist ein kleines Paradies mit Palmen, Oliven und großen Zitronenbäumen und wird von den älteren Mitgliedern der Wirtsfamilie liebevoll gepflegt. Man kann Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension buchen. Das Hotel wird in der Vorsaison überwiegend von Deutschen und Österreichern besucht, mit Schwerpunkt in der mittleren Altersklasse. Ein Aufzug ist vorhanden jedoch müssen zu den Zimmerfluren noch einmal 3 Stufen überwunden werden, deshalb ist das Hotel für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe nicht geeignet. Familien mit Kindern waren während unsres Aufenthaltes keine anwesend. Außer dem Pool (für Schwimmer) und einer Tischtennisplatte gibt es für Kinder wenig Interessantes.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausgesprochen geräumig, alle mit Seeblick. Die Zimmer des 3. Stockwerks und die des Gästehauses haben Balkon , bzw. Terasse. Zimmer Bad und WC sin wie das übrige Hotel pico bello sauber. Handtücher werden auf Wunsch gewechstelt. Die Betten sind rückenfreundlich straff. Das Kopfkissen etwas klein und hart Marke Bundeswehr. Der Straßenlärm ist sehr gedämpft, sodaß man bei offenem Fenster schlafen kann. Die Zimmer haben TV und Safe, aber keine Klimaanlage. Im Hochsommer dürfte es in dieser Hanglage mit gemauerter Bergseite sehr heiß werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über eine große Terasse, wo bei schönem Wetter das Frühstücksbüffet aufgebaut wird und einen großen hellen Speisesaal mit herrlichen Seeblick. Das Frühstück bietet Semmeln, Marmeladen, Müsli, eine Wurst- und eine Käsesorte. Das ein oder andere kann auch einmal vergriffen sein , wenn man etwas später zum Frühstück erscheint. Kaffee und Tee aus dem Automat zum selberzapfen. Beim Abendessen hat man Auswahl aus 3 Menüs. Außerdem gibt es ein stets frisches Salatbuffet. Die Speisen sind gute, herzhafte italienische Küche und stets frisch zubereitet. Alles sehr lecker, auch die Desserts. Besonders der Zitronenkuchen ist ein Traum. Man hat Auswahl an verschieden Weinen der Region (Flasche 10-12 Euro). Aber auch Bier ist gesellschaftsfähig. (0,4l 3,10€)


    Service
  • Gut
  • Die Wirtsfamilie und die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir durften z.B. ohne Anzahlung übers Internet buchen, was wohl aus schlechten Erfahrungen, inzwischen eher selten ist. Es wird Deutsch verstanden und gesprochen. Im Foyer befindet sich eine Kommode mit reichlich Informationmaterial über Sehenswürdigkeiten und sonstige Unternehmungen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Gargnano im Ortsteil Villa am Hang ca. 30 m oberhalb der Hauptstraße. Sowohl das Zentrum von Gargnano in nördlicher Richtung, als auch der Ortsteil Bogliaco in südlicher Richtung sind in jeweis 5 -10 Minuten zu Fuß erreichbar. Durch die leichte Höhenlage hat man einen tollen Panaoramablick über den südlichen Teil des Sees. In Gargnano gibt es in der Hafengegend mehrere Cafes und Restaurants, die unmittelbar am See liegen. Der Ort ist in seiner Bausubstanz traditionell gehalten ohne große Hotelbauten. Man findet alle Geschäfte für den üblichen Bedarf. Für Wanderfreunde bietet sich ein wietreichendes Netz an markierten Wanderwegen. Wanderungen in die höhergelegenen Nachbarorte sind wegen des Ausblicks uns der schönen Vegetation sehr reizvoll. Zeit und Kondition vorausgesetzt kann man auch veritable Bergtouren unternehmen. Gute Bergschuhe dürfen jedoch nicht fehlen. Auch für konditionstarke Mountainbiker ist das Gelände durch die vielen Nebenstraßen, die ins Gebirge führen ideal. Die Höhenunterschiede sind teilweise beträchtlich. An Ausflugszielen kann man die benachbarten Seen (Valvestino-,Idro-,und Ledrosee) die Fahrt mit der Bergbahn auf den Monte Baldo von Malcesine aus oder die Stadt Verona, empfehlen. Ans andere Seeufer kommt man am schnellsten mit der Autofähre von Maderno aus. (Mittelklassewagen mit 2 Personen12€). Erfeulich ist, daß manGargnano zumindest in der Nebensaison noch einige kostenlose Pkw-Parkplätze findet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen großen Pool (20x8m) der ca. 1,30-1,70m tief. Er ist sehr sauber, da er jede Nacht mit einem Unterwasserstaubsauger gereinigt wird. Postiv ist, daß jeder sein Handtuch mitnehmen muß, wenn er seinen Liegstuhl vermißt. Nächtliche Reservierungsaktionen werden so unterbunden. Im Garten gibt es noch eine Tischtennisplatte. Der Garten selbst ist wunderschön mit Zitrusplanzen im mediterranen Flair. Animation und dergleichen ist nicht üblich und wird von uns auch nicht gewünscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:8