- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Palazzo di Pietro ist ein kleines Hotel - nur 7 Zimmer - mitten im Zentrum der Altstadt von Chania. Das Gebäude war früher ein venezianischer Palast, so dass jedes Zimmer individuell eingerichtet ist, z.T. mit sehr schönen antiken Möbeln, Holzfußboden etc.. Kein "Touristenkitsch", sondern insgesamt sehr stimmig und stilvoll. Die meisten Zimmer haben ein Himmelbett. Die Zimmer sind sehr sauber. Es gibt einen kleinen Dachgarten, wo man zwischen Blumen in der Sonne sitzen und z.B. sein Frühstück genießen kann. Letzteres muss übrigens selbst zubereitet werden, die Räume haben dazu meines Wissens nach alle eine kleine Kitchenette und einen großen Kühlschrank. Wem das zu viel Aufwand ist, der findet direkt neben dem Hotel bzw. in maximal 2 Minuten Entfernung diverse kleine Restaurants, wo auch gefrühstückt werden kann, und das zu zivilen Preisen (5 - 7 Euro). Behindertengerecht ist das Haus in keinem Fall, da es keinen Aufzug gibt, sondern eine enge Treppe (wie bei einem alten Palazzo zu erwarten). Die meisten Gäste sind Paare, Griechen, viele Engländer, Franzosen und Deutsche. Vom Typ her handelt es sich um Leute, die ein stilvolles, kleines Hotel mit sehr gutem Standard suchen und die "Betonbunker" vermeiden möchten. Insgesamt ein tolles Hotel für Leute, die ein schönes, stilvolles Hotel mit Niveau suchen und die Betonbunker vermeiden möchten. Es ist am besten, das Hotel über die Website direkt zu buchen, www.palazzodipietro.com, da man dann eher nach einem Discount fragen kann als über Agenturen/Reisebüros (deren Kommissionen müssen ja auch bezahlt werden, und zwar von uns!). Empfehlenswerte Restaurants in Chania sind auf jeden Fall das "Tamam" in der Altstadt (griechische und arabische Spezialitäten, v.a. gute Vorspeisen!) und, als Café, das "Pallas" am Ende der Hafenfront (alter Hafen). Die meisten Restaurants nutzen "Akquisiteure", die vor dem Restaurant stehen und die Leute animieren, das Restaurant zu besuchen - das Tamam und das Pallas haben solche nicht nötig, was ein Qualitätsmerkmal ist. Insgesamt sollte man die Restaurants an der Hafenfront vermeiden, da dort zwar die Aussicht schön ist, aber die Qualität und Preise nicht immer stimmen. Möchte man eine schöne Aussicht, kann man dort auch einfach einen Kaffee trinken, wie z.B. im erwähnten "Pallas". Schlechte Erfahrungen haben wir mit dem Restaurant "Konaki" (ich hoffe, ich habe den Namen noch korrekt in Erinnerung) gemacht - es wurde uns vom Hotel empfohlen, da der Eigentümer mit dem Eigentümer von Palazzo di Pietro befreundet ist. Er mag ein netter Mann sein, aber das Essen war relativ teuer und eingefroren und dann wieder aufgewärmt. Das immer wieder empfohlene Restaurant "Ela" (gegenüber des Konaki) war ganz okay, aber nicht großartig. Um die Ecke gibt es noch ein weiteres Restaurant mit Stühlen an der Festungsmauer, das Gerichte im Ofen zubereitet und wirklich sehr lecker kocht, obwohl die dortigen "Akquisiteure" relativ aggressiv waren und das schlimmste vermuten ließen. ....
Die Zimmer sind teils gerade neu renoviert, sehr sauber, haben stilvolle, alte Möbel, z.T. Balkon, Klimaanlage, Kühlschrank, Kitchenette. Die Betten waren sehr gut, gute Matratzen, z.T. Himmelbetten. Das Badezimmer war auch sehr sauber - einziger Nachteil war die Sitzbadewanne, d.h. man hatte (zumindest in unserem Bad) keine Duschkabine, sonderne eine kleine Wanne, in der man stehen oder sitzen kann, jedoch etwas aufpassen muss, beim Duschen nicht das Bad unter Wasser zu setzen
Siehe oben - es gibt keine Gastronomie, was allerdings nicht stört, da Kitchenette und zahllose Restaurants zur Verfügung stehen.
Sehr freundliches Personal, die Rezeption ist allerdings nicht durchgehend besetzt, d.h. erst ab ca. 8 Uhr morgens ist jemand da, und es gibt eine typisch griechische Siestapause ca. zwischen 13 und 17 Uhr. Das Hotel ist typisch familiengeführt.
Sensationelle Lage - mitten in der Altstadt, jedoch in einer ruhigen Seitengasse; die Restaurants nebenan hört man nachts so gut wie gar nicht. Einziger Nachteil: parken kann man nicht direkt vor dem Hotel (Fußgängerzone), sondern einige Straße weiter, d.h. es sind - je nachdem - 2 - 5 Minuten zu laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Unterhaltung - die gibt es ebenfalls zu Genüge in der Umgebung des Hotels
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |