- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude ist ein Palazzo aus dem 18. Jahrhundert. Die Fassade ist liebevoll restauriert und strahlt ein besonderes Flair aus. Im Inneren ist es allerdings modernisiert, also kein Plüsch zu sehen. Man sollte nach Zimmern zur Gartenseite fragen.
Im Einzelzimmer gab es Schreibtisch, Fernseher, Schrank und ein schmales Bett. Auch das Bad war nicht sehr groß, doch mit Bidet ausgestattet. Zu meiner Freude standen im Bad Frotteepantoffeln, die mit dem Namen des Hotels bestickt waren. Mit ihnen konnte ich über den Fliesenboden laufen und sie dann als Souvenir einpacken.
Angeboten wird hier nur Frühstück, Abendessen kann man im anderen Best Western, das schräg gegenüber liegt. Das Buffet war für italienische Verhältnisse üppig. Es gab sogar verschiedene Käse- und Wurstsorten, sowie Joghurt, Quark und Früchte. Auch Cerealien gab es. Man konnte auch Kaffeespezialitäten aus der Maschine bekommen, musste aber manchmal etwas darauf warten.
Wir sind sehr nett empfangen worden. Auf dem Schreibtisch lag zur Begrüßung eine Kekstüte mit Karte. Die Einzelzimmer waren nicht groß, doch sehr sauber, wie auch das ganze Haus.
Hier muss man ein en Plus-und einen Minuspunkt anbringen. Die Zimmer zur Straßenseite lassen empfindlich Naturen nur von 2 bis 7 uhr zur Ruhe kommen. Es ist einfach sehr belebt, obwohl es nur eine kleine Seitenstraße ist. doch das ist eben Italien : knatternde Mofas, laute Einwohner und noch lautere Lieferfahrzeuge am frühen Morgen. Vorteil ist, dass der Bahnhof Santa Maria Novella zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen ist. Also eine geniale Verkehrsanbindung, sowie auch von der Innenstadt gut zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 87 |