Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Ja, warum nicht mal Familienurlaub in Venedig!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich wollten wir zum Bergwandern in die Schweiz, mussten aber unsere Reiseplanung kurzfristig umwerfen. So suchten wir eine Nacht vor der Abfahrt nach einer Alternative! Venedig! Auf dieser Seite auch sofort nach einem Hotel fündig geworden. Beim Hotel und bei HolidayCheck-Service kurz noch wegen der Verfügbarkeit telefonisch nachgefragt und einen Erwachsenen und zwei Kinder für 4 Nächte gebucht. Bei Ankunft in Venedig mit dem Schiff auch sofort das Hotel mit der von der Reception per Mail übermittelten Wegbeschreibung gefunden. Dann, wie schon in vorherigen Bewertungen beschrieben, die erwartete Überraschung: Unterkunft nicht im "Hotel Palazzo Priuli" (wirklich prachtvoll), sondern in der dazugehörigen Pension "Casa Nicolo Priuli", ca. 50m entfernt, am selben Kanal. Der Empfang war freundlich, und wir wurden nochmals darauf hingewiesen, dass die dritte Person im Zimmer pro Nacht €35,- extra kostet, obwohl wir über HolidayCheck für drei Personen gebucht hatten. Dieses wurde aber in der Bestätigungsmail am Vorabend schon erwähnt. Die Pension verfügt über ca. 10 Zimmer auf drei Geschossen, wovon die beiden größten (superior) auch den wunderbaren Kanalblick haben. Unser Zimmer war im obersten Stockwerk (kein Aufzug, das Hotel prinzipiell nicht für Rollstuhlfahrer geeignet). Gebucht waren Übernachtung mit Frühstück. Wieder erwarten war ich mit zwei Kindern, auch mit der Verweildauer von 4 Tagen, die Ausnahme in diesem Hotel. Die angetroffenen Gäste waren Senioren aus Frankreich und Italien. Trotzdem wurden wir vom Management sowie den Mitarbeitern des Hotels sehr freundlich aufgenommen und zuvorkommend behandelt. Sehr guter WLAN frei zur Verfügung. So kann man direkt vor Ort seine Aktivitäten googlen. Telefonempfang sehr gut. Wegen der zentralen Lage und der Möglichkeiten, welche Venedig bietet, auch für Familien sehr zu empfehlen. Für den von uns über das Internet für letztendlich €200,- pro Nacht und drei Personen gezahlten Preis sehr günstig. Den offiziellen Preis von €500,- pro Nacht bei einer Doppelbelegung finde ich als überzogen! Bitte nicht wegen der hohen Preise an einem Mehrtagesticket beim Vaporetto sparen. Dieses lohnt sich auf jeden Fall, da man überall (Lido, Murano usw.) auch spät in der Nacht hin, aber auch wieder zurück zum Hotel kommt. Auch Baden ist in Venedig möglich. Morgens nach dem ausgibigen Frühstück zum Einkaufen oder Sideseeing, mittags kurz für 3h mit An- und Abreise zum Baden und Sonnen auf den Lido und Nachmittags wieder Bummel oder Böotchenfahren in Venedig, nach Einbruch der Dunkelheit Abendessen (günstig und reichhaltig am Besten auf dem Fondamenta Nuove) und zum Ausklang noch Musik und Flanieren auf den Piazza San Marco. So wird Venedig auch am 4. Tag nicht langweilig. Zu guter Letzt: Wenn man nicht mit den Zug oder Flugzeug anreist, muss man vom Punta Sabbioni (erreichbar mit dem Auto über Jesolo, Parkgebühr direkt vor dem Bootsanleger: €7,-/Tag (bewacht!)) mit dem Schiff im Herzen von Venedig anlanden. Diesen Tip habe ich auch erst im Internet gelesen, aber jetzt auch mein Favorit! Wir kommen wieder! Nach Venedig und in das Casa Nicolo Priuli!


Zimmer
  • Gut
  • Riesig! ca. 4x6Meter (Nr. 406) mit Klimaanlage (konstant auf 20°C eingestellt). Drei Fenster mit Fensterläden auf zwei Seiten des Zimmers mit dem bestellten Kanalblick! Wie schon erwähnt Kasettendecke und Intarsienfußboden (teilweise schon mit Defekten, aber immer ansehnlich und sauber), Möbel alt und rustikal, Wände mit Textil bespannt. Nur der große Flatscreen erinnerte, neben der Klimaanlage und dem frischen modernen Badezimmer, an das 21. Jahrhundert. Ansonsten war der Flair Venedigs schon im Zimmer zu spühren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt kein Ristorante im Hotel, aber genügende im Umkreis! Das Frühstücksbüfett (italienisch ausgerichtet) war verlockend und reichhaltig! Es hat an nichts gefehlt, was man sich am Frühstückstisch wünschen würde. Auch wenn das Frühstückszimmer recht klein (kleiner als unser Zimmer) und nur mit kleinen Bistrotischen bestückt war, konnte man doch zur rechten Zeit und mit Glück einen der beiden Gartentische im Freien in Anspruch nehmen. Bei drei Personen wurde sofort ein Gedeck hinzugestellt, und bei größeren Gruppen (entgegen mancher Vorbewertung) auch mehrere Tische zusammen geschoben. Das Frühstücksszenario lud zum ausgiebigen Verweilen ein.


    Service
  • Sehr gut
  • Das komplette Personal (Italiener und Asiaten) sehr zuvorkommend und freundlich. Selbst die scheinbar überflüssigste Anfrage der Kinder wird professionell beantwortet (auch mitten in der Nacht). Mit den Gästen wird auf Englisch kommuniziert, außer das Personal ist der Muttersprache des Gastes mächtig. Obwohl das Bad drei kleine bauliche Defekte aufwies, wurde es jeden Vormittag wieder auf Hochglanz gebracht (incl. Wechsel der benutzen Handtücher). Das Zimmer, war trotz der historischen Bausubstanz (Kasettendecke, Intarsienfüßboden, teilweise aufgebrochen), immer sauber und einladend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension befindet sich ca. 3-5 Gehminuten, einfach zu finden, östlich von der Piazza San Marco und den Bacino di San Marco (Vaporetto-Drehkreuz) entfernt. Man ist mit dem ersten Schritt vor der Türe sofort im Trubel von Venedig, schläft aber trotdem sehr ruhig. Speisemöglichkeiten in aller Coleur und Preisklassen innerhalb von 20 Sekunden und 5 Minuten zu erreichen. Supermärkte (Billa, COOP usw.) für Reiseproviant auch in Gehnähe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel nicht vorhanden! Wo auch mitten in Venedig? Aber die Kinder wollten unbedingt im Meer schwimmen! Im Internet viele komplizierte Empfehlungen gelesen, z.B. mit dem Vaporetto auf den Lido, dann mit dem Bus weiter usw.. Beim Nachmachen galt auf einmal die Mehrtagefahrkarte nicht im Bus. Wir sofort uns an die Fersen von einem alten italienischen Päarchen geheftet, welche mit Liegestuhl und Sonnenschirm mit uns auf dem Vaporetto waren und nach 5 Gehminuten Richtung Osten auf den scheinbar öffentlichen Bluemoon-Strand gelandet. Dusche und Toilette €1,-, Schatten unter Bäumen und Sträuchen auf der südlichen Seite, Sonnenschirme und Liegen auf der nörlichen Seite zu leihen. Cappuchino €1,20 an einer der beiden Bars, welche auch reichhaltig Speisen anbieten. Auf den Rückweg noch Eis für €1,- pro Kugel in der Gelatteria gekauft, und auch noch direkt für den Reiseproviant einen Supermarkt gefunden. Also wenn man auf den Lido zum Baden fahren will, muss man nur Badehose und Handtuch mitbringen. Alles andere gibt es aufe den Weg zum Strand oder direkt vor Ort!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:3