- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat über 100 Zimmer und die Besten Zeiten weit hinter sich. In den Gängen entlang der Zimmer, Ausblühungen im Putz, Abgeblätterte Farbe und gebrochene,teils lose Fliesen. Sauberkeit in der Anlage war gut. Leider eine Überbevölkerung von Spaniern und Engländern, dementsprechende "Ordnung " herrschte am Pool. Wenig abwechslungsreiches Essen.Getränke an der Poolbar ok. Unser Fazit: Wer auf Poolurlaub mit unterentwickelten Menschen,ohne Kultur und Ordnungssinn steht, der ist auf Teneriffa genau richtig. Sollte es auf der Insel noch ein schönes Fleckchen geben,woran wir zweifeln, so hoffen wir das dies weder von Einheimischen noch von Touristen belagert wird. Da dies wohl die einzige Stelle wäre,die nicht vermüllt oder von Hunden verschissen ist. Über Geschmack kann man bekanntlicher Weise streiten,aber schön ist was anderes.Teneriffa,für uns nie wieder.
Ausstattung sehr spartanisch. Türen und Wände wurden farblich ausgebessert. Kleiderschrank ohne Türen. Fenster und Balkontür mit Verriegelung von Kaninchenställen. TV ohne Fernbedienung welche nicht unbedingt nötig war, da es nur einen deutschen Sender gab, dies war RTL. Mit den jämmerlichen Antennen,welche in Massen auf den Dächern der Anlage waren,sind mehr deutsche Programme wohl kaum zu empfangen. Das Antennebild erinnert mich an das in Großstädten der ehemaligen DDR. Unter Zimmerreinigung verstehen wir auch etwas anderes,das habe ich aber unter der Rubrik Service schon beschrieben.
Frühstüch sehr auf Englisch ausgelegt, d.h. Bohnensuppe, Toast, Spiegeleier (oder gekochte im Wechsel), Würstchen (oder gegrillter Schinken im Wechsel), ... wechselten sich aller 2 Tage ab. Nicht alkoholische Getränke, außer muffiges Wasser, gab es weder mittags noch abends. Auch hier gab es aller 2 Tage das Gleiche. Die Tische wurden mit Papierdecken neu ausgelegt, ohne die Krümel vom Vorgänger zu beseitigen, diese blieben unter den frischen Decken liegen. Atmosphäre eher Mitropa-Stil. Wenn kein Luftzug ging, kam man beim Essen ins Schwitzen, da die Ventilatoren die warme Luft nur umwirbelten.
Freundlichkeit des Personals an Bar,Restaurant und Rezeption war gut. Bis auf Rezeptionistin Anja, welche weder Englisch sprach und kaum lächelte, waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man nicht Spanisch sprechen konnte, schaffte es man mit der "Weltsprache" Englisch nicht sehr weit. Die erste Zimmerreeinigung erfolgte bei uns am 3.Tag. Handtücher wurden nur 1x in der ganzen Woche gewechselt und das erst nach unserer Aufforderung. Den Kaugummi, welcher bei unserer Ankunft schon im Bad in der Fußbodenecke klebte, räumten wir am 5.Tag selbst weg. Die Erdnüsse unterm Couchtisch, von unseren Vorgängern, lagen die ganze Woche. Reinigung sieht anders aus.
Strand sucht man hier vergebens, entlang der Promenade nur Klippen, von denen man nicht ins Wasser kam. Ausgeschilderter Badestrand in Las Galletas, eine halbe Stunde Fußmarsch entfernt, wenig einlandend, da dieser einer Gerölldeponie ähnelte. Am 3.Tag nach langem Suchen haben wir eine Sandbucht gefunden. Die beschriebene "Einkaufsmeile" konnte man unter ULk verbuchen,da diese wenig zum bummeln einluden. Man sah immer wieder Einkaufspassagen, wo von 15 Läden 2 belegt waren. Die anderen waren leerstehend, zu vermieten oder zu verkaufen, teils mit eingeschlagenen Scheiben. Die Infrastruktur der Umgebung ähnelte der Deutschlands nach 1945. Es gab kaum Ecken welche nicht nach Hundepisse oder Hundekot stanken. Da die Einheimischen Ihre Köter gleich rudelweise ausführten. Demolierte Telefonzellen, Plastikmüll oder Dosen zwischen Palmen und Kakteen waren an der Tagesordnung. Ausflugsmöglichkeiten gestalteten sich schwierig,da keine Reiseleitung vor Ort war. Buchung nur per Telefon und dies war nervig. Laut Aussage von L-Tur waren wir zu weit ausserhalb. Absoluter Minuspunkt für L-Tur.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mittelmäßige bis sehr schwache Animation, welche mit am Pool liegenden Engländer und Spaniern, nur unter starkem Alkoholeinfluss zu ertragen war. Da wir All Inklusive hatten, die Mischung an der Bar sehr gut war, lagen wir klar im Vorteil. Poolliegen wurden von Spaniern und Engländer schon vor dem Frühstück (8 Uhr) mit Handtüchern reserviert. Man hoffte allerdings vergeblich das diese Leute in der nächsten halben Stunde erschienen. Diese Leute trudelten meist gegen 13-14 Uhr ein. Spanier nahmen ihre Handtücher nachmittags (16Uhr) weg, ohne den ganzen Tag am Pool gelegen zu haben. Gut das wir den einen Tag am Pool noch 2 brauchbare Liegen gefunden haben, sonst hätten die Handtücher, dieser Leute, schwimmen gelernt. Es ist schon eine Dreistigkeit anderen Gästen gegenüber.Wo Engländer und Spanier abrückten blieb Müll zurück. Die Getränkebecher und Trinkröhrchen wurde dann vom Wind gleichmäßig am Pool verteilt. So hatte man das Flair außerhalb der Anlage auch am Pool. Die Duschen am Pool waren schlicht weg verkalkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |