Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Arnold (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2017 • 2 Wochen • Strand
Willkommen in der Geisterbahn
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein in die Jahre gekommenes, sehr abgewohntes Hotel, das überaus schmuddelig ist. Die Wände sind verschmutzt, Spinnweben im Rezeptionsbereich und im Speisesaal, wo sich auch millimeterhoher Staub befindet. Die Tischtücher schmutzig und Salz- Pfefferstreuer, sowie Öl- und Essigbehälter sind richtig klebrig vor Schmutz - einfach nur pfui. Das Essen war unappetitlich, sehr fett und kalt. Es gab jeden Tag das gleiche Einheitsbuffet zu Mittag, sowie am Abend, das überwiegend aus gekochten Hühnerkeulen bestand. Die Haut war einmal so richtig schlapprig und triefte vor Fett. Das Frühstück besteht aus extrem fetter Wurst, ranzig schmeckendem Käse, zweierlei Sorten trockenem Brotes, zweierlei Marmeladen, die total übersüßt sind und so etwas ähnlichem wie Honig. Die Zimmer heruntergekommen und verstaubt, das Bad verkalkt und mit Schimmelflecken bedeckt. Es gab keine Rasiersteckdose und kein Licht über dem Spiegel. Zimmertelefon gab es zwar, aber es funktionierte in keinem Zimmer. Die Fassade ist mit größeren Moosflächen überzogen, der Fensterkitt herausgebröckelt sodass er großteils nicht mehr vorhanden ist und die Fensterrahmenfarbe blättert großflächig ab. Das einzig Gute ist die wirklich sehr ruhiger Lage direkt am Strand. Man betritt praktisch den feinen, sehr sauberen Sandstrand, gleich vom Hotel aus. Das Personal war sehr freundlich und deutschsprachig. Das Hotel liegt etwas Außerhalb von Kranevo. Unterhaltung bzw. Unterhaltungsprogramm gibt es nicht. Auch keine Sportliche Betätigungsmöglichkeit und keinen Pool. Als Klimaanlage dient ein Tischventilator. In Kranevo, ca. 10 Gehminuten, gibt es Supermärkte, einigermaßen schöne Restaurants, in denen man sehr günstig und gut essen kann, Souvenirgeschäfte mit Souvenirs aus den 50er und 60er Jahren und eine Menge Ruinen. Die Straßen sind in sehr schlechtem Zustand. Überall liegt Dreck. Am schlimmsten ist es, wenn man vom Hotel aus den Strand in südlicher Richtung geht. Nach ca. 150 m sieht es dort zum fürchten und einmal so richtig zum ekeln aus. Außerdem sind dort eine Menge Panzersperren aus Beton, die vermutlich noch aus dem 2. Weltkrieg stammen. Fazit: Bei uns in Deutschland, würde dieses Hotel sofort geschlossen werden und keine Zulassung mehr kommen.


Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt am Strand und sehr ruhig gelegen, aber die Umgebung ruinenhaft und zum Teil sehr schmutzig. Darum Punkteabzug.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arnold
    Alter:56-60
    Bewertungen:1