- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienhotel mit etwa 40 Zimmern (die in Größe und Zustand sehr variieren). Seit diesem Jahr ist auf dem dach ein bunkerartiger Anbau erfolgt, wo es zusätzliche Zimmer gibt. Parkplätze gibts vorm Haus oder in der Tiefgarage (kostenlos) Im Hotel ist es grundsätzlich sauber, aber es wäre das Geld für den Anbau vielleicht besser in eine Überarbeitung des bestehenden Hauses samt Anschaffung, bespielsweise neuer Poolliegen erfolgt. Insgesamt hat das Haus sicher schon bessere Zeiten gesehen. Buchbar ist von der reinen Übernachtung bis zur Vollpension alles zum akzeptablen Preis. Liegen und Schirm am Strand sind inklusive, am Pool kostet eine Liege sinnigerweise extra. Die Gästestruktur ist im Juli v.a. deutschsprachig, bedingt durch den Ferienbeginn in Österreich. Das Hotel Panama empfiehlt sich für einen Badeurlaub ohne größere Komfortansprüche allemal. Das Preis-Leistungsverhältnis ist generell in Ordung, auch wenn unser diesmaliges Zimmer nichtmal einem Ein-Sterne-Hotel angemessen wäre. Zimmerüberraschung wie diese umgeht man bei Buchung eines Zimmers mit direktem Meerblick, die aber natürlich teurer sind. Ägerlich ist die Tatsache, dass sich seit unserem ersten Aufenthalt im Hotel Panama 2004 scheinbar wenig bis nichts in die Instandhaltung des Hotels investiert wurde, so langsam "verfällt" das Hotel. Hier muss sich etwas ändern, sonst reicht es bald nicht mehr zu einer Empfehlung!
Wir waren nicht das erste Mal im Hotel Panama, jedesmal buchen wir ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. Überraschend ist dabei der krasse Unterschied zwischen den Zimmern. Die Ausstattung ist in allen Zimmer gleich schlicht (Dafe, Fernseher, Fön - das wars), aber der unterschiedliche Zusatnd und die Größe der Zimmer überrascht: es gibt große, moderniesierte und sehr saubere Zimmer, wenn aber man Pech hat (so wie wir dieses Jahr) kriegt man zum selben Preis allerings ein winziges Loch mit augelegenem Bett, uralten und verdreckten Möbeln, schimmligem Silikon im Bad, tropfender Klimaanlage und einem Wohlfühlfaktor unter null. Ein Schauderfaktor in jedem Zimmer sind die Wolldecken (für kalte Tage...), die wohl noch älter sind als die Poolauflagen und über deren mögliche Bewohner man noch nicht mal nachdenken möchte...
Vollpension lohnt sich nicht, dann ist man nur noch mit Essen beschäftigt. Es gibt ein reichhaltigen Frühstücksbüffet, das kaum Wüncche offen läßt (außer dem nach besserem Kaffee.). Frühstück ist auch auf der Poolterasse möglich. Abends gibt es neben Vor- und Hauptspeise à la carte zusätzlich noch ein mehr als üppiges Büffet mit vielfältigster Auswahl von Salaten, Vor- und Nachspeisen, dass man auf das à la carte-Menü glatt verzichten könnte. Leider findet das Abendessen grundsätzlich drinnen im Speisesaal statt.
Hier gibts nichts auszusetzen. Das Personal ist mehrsprachig, Wünsche werden prompte erfüllt. Bis spät in die Nacht ist die Hotelbar geöffnet.
Das Hotel liegt direkt am sehr sauberen Strand. Abends eignet sich die Strandpromenade hervorragend zum Flanieren. Wer mehr geboten haben will, kann sich abends in der längsten Fußgängerzone Europas vergnügen, in der es alles gibt und die eine Querstraße hinter dem Haus beginnt (die Nachtruhe wird dadurch aber nicht gestört). Ausflüge nach Vendig, Burano und zu vielen anderen Zielen kann man problemlos selbst organisieren (oreiswerte Busverbindungen), werden aber auch von zahlreichen Veranstaltern angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Unterhaltung muss man in erster Linie selber sorgen. Es gint (Gott sei Dank!) keine hoteleigenen Animateure, abends finden auf der Poolterasse gelegentlich kleine Veranstaltungen, in erster Linie für Kinder, statt. Für die Erkundung der näheren Umgebung gibt es einen kostenlosen (!) Fahrradverleih im Hotel. Liegen am Strand sind inklusive (sehr wichtig, da es sonst fast 20 Euro pro tag kosten würde), am Pool kostet eine Liege ein paar Euro. Dort gibt es dann auch noch eine Liegen-Auflage dazu, die es wahrscheinlich schon gab, als in Italien noch der Fiat 500 das gängige Fortbwegungsmittel war... warum man sich aber am Pool (ca. 7x15m) aufhalten sollte, wenn das Meer 10 Meter weiter ist, bleibt mir sowieso schleirhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |