- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die hotelanlage stammt wohl aus den 70-80er jahren, enormer renovierungsstau. risse im beton, uralte aufzüge, esssaal wie früher im osten. ca. 250 zimmer, 3 stockwerke. sauberkeit fand ich o. k. gebucht haben wir halbpension. altersdurchschnitt der gäste weit über 40, nationalität 80% engländer, der rest aus skandinavien, italien, griechenland, frankreich und eine handvoll deutsche. auto mieten und ab und zu mal raus aus der anlage, der strand von z. b. farlassarna ist nur eine gute halbe stunde entfernt und wunderschön, türfisbarbenes wasser und wenig rummel. aufpassen mit den anderen autostrecken, die sind zum teil lebensgefährlich, besonders schotterstrecken und passstrassen ohne leitplanken. kommt leider (nicht nur) in diesem teil von kreta immer wieder vor. wer rummel mag, der kann nach platanias fahren, ca. 10min. vom hotel entfernt richtung westen. die preise in der region chania haben ziemlich angezogen in letzter zeit, liegen über deutschem niveau (wurde uns damit erklärt, dass hier immer weniger deutsche hinkommen, sondern vermehrt die reichen russen und skandinavier). mittlerweise gelten deutsche touristen also schon als arm.
die zimmer sind gut, gross und sauber, allerdings nicht sehr gemütlich von der deko her. das bad ist auch in ordnung. die betten sind sehr gross mit guten matratzen. airkondition ist vorhanden, ebenso tv (zdf und rtl) und balkon. gebucht haben wir das spezialangebot, d. h. zimmerkategorie entscheidet das hotel und hatten glück, das wir nicht eins der zimmer im vorgelagerten bereich direkt an der strasse bekommen haben.
bei gutem wetter wird draussen gegessen, und da ist zumindest der panoramablick superklasse. aber vom blick allein wird man leider nicht satt. das frühstück ist nur auf englische bedürfnisse ausgerichtet und damit für deutsche quasi ungeniessbar. kaffe muss man selbst aus dem automaten holen, schmeckt an jeder raststätte besser. mittagessen an der poolbar, kleine snacks, hohe preise. abendessen wiederholt sich wöchentlich, zum teil wirklich keine 2 sterne wert. an manchen tagen sind wir bewusst ausserhalb essen gewesen, obwohl wir halbpension bezahlt haben. die essenszeiten sind eine frechheit, früstück z. b. nur bis 9. 30 uhr. das abendessen gibt es bis 21. 30 uhr, wer später kommt z. b. am anreisetag bekommt nichts mehr, auch nicht bei unverschuldeter verspätung. das allergrösste ist aber die location bei windigem oder schlechtem wetter. ein alter, relativ kleiner saal, importiert wohl aus ostbeständen und furchtbar schlecht schallisoliert. hier wird essen zur qual. ach ja, die preise noch: flasche wasser 0, 7l € 2, 90, fassbier amstel 0, 5l € 3, 90, wein (aus der gegend) ab € 13, -. minibarpreise sind einfach nur unverschämt.
das hotel gehört zu einer zypriotischen hotel-und immobilienkette. werbung im hotel in eigener sache (z. b. wohnungskauf in einer ferienanlage) tag und nacht, auch im hotel-tv. das erklärt auch, warum im hotel keine griechischen gefühle aufkommen, weil nämlich zypriotische arroganz und disziplin (der oberkellner und platzzuweiser) vorherrschen. das bedienende personal ist zum teil total verängstigt. deutsch können nur wenige, ohne englischkenntnisse geht es nicht. die zimmerreinigung ist in ordnung das personal sehr nett, sind ja auch griechinnen.
direkt an der hauptverkehrsstrasse, neben einer kartbahn. strand ist nicht vorhanden, bzw. total unbrauchbar. verlassen des hotels zu fuss erfordert höchste aufmerksamkeit, im dunkeln lebens- gefährlich, da sich die erfindung des bürgersteigs noch nicht in ganz kreta herumgesprochen hat. besser ist mit dem linienbus (fährt alle 20 min. nach chania) eine station zu fahren, dort besteht die möglichkeit autos und bikes zu mieten, einzukaufen, superlecker pizza zu essen (pizzeria nestaki) oder abends in eine art strandbar zu gehen. die busfahrt bis chania kostet € 1, 15 (tickets im hotel kaufen), dauert ca. 35 minuten. eine station fahren kostet je nach busfahrer gar nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sport gleich null, ausser einem betontennisplatz dessen nutzung lebensgefährlich ist (abgesägte metallstangen an der grundlinie, löcher im beton, lackrückstande auf dem boden, das netz verdient den namen nicht mehr, eher leine mit fetzen). unterhaltung gleich null. ausnahme griechischer abend einmal die woche, 4 tänzer(innen) und eine sängerin auf der bühne unterhalb des pools. apropo pool, der ist ganz anständig, sehr sauber läuft tag und nacht im umlaufbetrieb. ist allerdings meerwasser daher nur für hartgesottene zu empfehlen (ca. 20 grad). kinderpool ist auch vorhanden. ebenso pool-bar (bis 18. 00 uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |