Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2014 • 3-5 Tage • Arbeit
Eines der besten Hotels in Odessa...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Panorama De Luxe ist ein im Jahr 2014 neu eröffnetes Hotel mit 32 Zimmern. Es liegt oberhalb von Odessas bekanntem Otrada Strand. Insgesamt war ich in diesem Jahr zweimal Gast im Hotel. Wenige Tage nach der Eröffnung im Juni, sowie ein weiteres Mal Anfang August. Zustand und Sauberkeit waren bei beiden Aufenthalten sehr gut. Nur der geplante Spa-Bereich im Untergeschoss war noch nicht fertig gestellt. Im Zimmerpreis waren die Pool-Benutzung, kostenloses Wifi-Internet, sowie ein Frühstück mit eingeschlossen. Beim ersten Aufenthalt gab es das Frühstück a la carte. Beim zweiten Aufenthalt dann in Buffet-Form. Im Hotel waren zumeist Einheimische. Ausländer habe ich nur vereinzelt wahrgenommen. Was aber eventuell auch am noch recht geringen Bekanntheitsgrad vom Hotel lag. Die Altersstruktur war durchweg gemischt. Vom sozialen Status her jedoch eher der gehobeneren Klasse zuzuordnen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren bei unseren beiden Aufenthalten im Juni und August 2014 weitgehend gleich gestaltet. Wir hatten jeweils Zimmer ohne Meerblick gebucht. Einmal ging das Zimmer zur Seite hinaus und wenn man sich aus dem Fenster lehnte, hatte man sogar seitlichen Meerblick. Beim zweiten Aufenthalt ging der Blick in Richtung Parkplatz. Was ich aber nicht als störend empfand. Wesentliche Unterschiede konnte ich nur beim Badezimmer feststellen. Das besaß beim ersten Aufenthalt ein Fenster und war riesig. Beim zweiten Besuch hingegen war das Bad nur halb so groß und fensterlos. Die Zimmer hatten sehr hohe Wände. Diese waren mit weißer Tapete verkleidet. Komplett ohne Bilder. Der Boden im Zimmer, so wie in den Fluren (was wohl der Schalldämmung diente) waren mit sandfarbenem Teppich (Wellenmuster) bestückt. Die Fenster-Front war mit hellen Gardienen, sowie goldenen, dicken Vorhängen verziert. Die Gardienenleiste war verspiegelt. Die Betten hatten ein riesiges, mit barockem Muster bedrucktes Kopfteil in goldener Farbe (kein Polster, sondern abwaschbarer Kunststoff). Zwei verstellbare LED-Lampen die aus dem Bett-Überbau heraus ragten bildeten die Nachttischlampen. Links und rechts vom Bett standen mit weißem Leder verkleidete Nachttische in geschwungener Form. Die Tischplatten waren verspiegelt. Weitere Ablage-Möglichkeiten in den Nachttischen gab es nicht. Zusätzlich gab es noch eine runde, mit geschliffenen Glas-Elementen bestückte Lampe die über den Betten an der Decke hing. Diese bot nicht nur ein tolles Licht, sondern warf am Abend auch äußerst dekorative Schatten in den Raum. Vom Liege-Komfort gesehen waren die Betten ausgezeichnet. Nicht zu hart und nicht zu weich. Dicke Matratzen. Angenehme, weiße Bettwäsche. Vier Kopfkissen (gleiche Form), sowie ein kleines, hartes Kissen mit Panorama de Luxe Schriftzug in lila Farbe. Dazu noch eine samtweiche lila Tagesdecke mit goldener Bordüre. Gegenüber an der Wand vom Bett dann ein gläserner Schreibtisch mit simplem, silbernem Gestellt (Designer-Modell). Als Sitzmöglichkeit diente ein mit Samt bedeckter Polster-Stuhl in Creme-Farbe. Auf dem Schreibtisch standen ein Wasserkocher mit Tassen und Gratis-Kaffee/Tee, das Zimmer-Telefon, sowie Wasser-Flaschen (2 Stück/Tag gratis). Unter dem Schreibtisch (etwas unpassend) der Mülleimer. Über dem Schreibtisch an der Wand eine verstellbare, silberne Leute, sowie ein riesiges TV-Gerät mit weißem Rahmen. Über das TV-Programm konnten über 1.000 Kanäle, sowie Internet-Programme (Email, Youtube) abgerufen werden. Zwei runde, lila Sessel mit verspiegeltem Tisch dienten als zusätzliche (im Grunde jedoch überflüssige) Sitz-Möglichkeit. Koffer und Kleidung konnten im riesigen Wandschrank (sehr gute Einteilung) untergebracht werden. Dort gab es auch einen Zimmersafe, sowie eine Mini-Bar. Die Badezimmer waren ähnlich schlicht, aber trotzdem elegant gehalten. Sie waren komplett mit sandfarbenen Fliesen verkleidet. Dazu gab es einen Waschtisch mit großem, gut beleuchtetem Spiegel und einen Kosmetik-Spiegel. Neben dem Waschtisch der Fön (kein Wandgerät) und unter dem Waschtisch eine gläserne Waage. Die Toilette und eine komplett gläserne Duschkabine mit Regendusche befanden sich auf der anderen Seite vom Badezimmer. Verbrauchsmaterial (Shampoo, Duschgel, Body-Lotion. WC-Papier, Kosmetik-Tücher) stand in guter Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung. Dazu pro Person je ein Handtuch, ein Badetuch, ein Waschlappen, ein Tuch für die Füße und ein Bademantel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Erdgeschoss vom Hotel befand sich das Restaurant. Dieses haben wir aber nur für das Frühstück genutzt. Die Einrichtung vom Restaurant war sehr interessant und absolut gelungen. Am Anfang empfand ich die hinteren Räumlichkeiten als etwas zu dunkel. Im Endeffekt boten diese aber Schutz vor der doch recht grellen Sonne. Als Sitzmöglichkeit standen zahlreiche Sessel, Sofas und gepolsterte Bänke in den Farben grün und lila bereit. An den Wänden hatte man "Regale" eingelassen und mit diversen Kunst-Gegenständen dekoriert. Die Bilder und beleuchteten Glas-Flächen an den Wänden waren sehr geschmackvoll. Bei geringer Belegung im Juni hat man das Frühstück a la carte serviert. Beim zweiten Aufenthalt im August gab es dann ein Frühstück in Buffet-Form. Die Bedienung war stets schnell und aufmerksam. Die Speisen beim "a la carte" Frühstück waren wirklich herausragend. Optisch und vom Geschmack her. Uns wurde für das Frühstück einfach eine große Karte vorgelegt und wir konnten daraus bestellen was wir wollten. Auch mehrere Gerichte. Einige Fotos vom Frühstück habe ich hochgeladen. Das Frühstücks-Buffet war angesichts des vorherigen Eindrucks vom Essen dann etwas ernüchternd. Die Auswahl deutlich geringer und die Präsentation nicht ganz so professionell wie ich es erwartet hätte. Hier besteht in jedem Fall noch Spielraum für Verbesserungen. Im Vergleich zu anderen Hotels in der Ukraine war das Buffet aber trotzdem sehr gut. Entsprechend habe ich auch meine Wertung angesetzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg freundlich und wesentlich besser ausgebildet als in den meisten Hotels die ich in der Ukraine kennengelernt habe. Englisch wurde allerdings nur an der Rezeption gesprochen. Die Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche war vorbildlich. Anlass zu Beschwerden gab es in keiner Hinsicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich auf dem Berg oberhalb vom Otrada Strand und in ruhiger Lage. Die Strand-Promenade ließ sich vom Hotel aus über einen Hinterausgang, sowie über Schleichwege und eine Treppe innerhalb von fünf bis zehn Gehminuten erreichen. Die Aussicht vom Hotel (vordere Zimmer, Restaurant und Pool-Bereich) war der Hammer. Kein Wunder das man das Hotel "Panorama" genannt hat. Zahlreiche Unterhaltungs-Möglichkeiten (Beachclubs, Discos, Banana-Boat etc.) und Restaurants waren an der Otrada-Promenade zu finden. Wobei das Hotel über keinen eigenen Strand verfügt. Vom Bahnhof aus waren es zum Hotel mit dem Taxi etwa 5 Fahrminuten. Vom Airport aus 20 Fahrminuten. Die Taxi-Fahrer hatten jedoch Probleme das Hotel zu finden. Es liegt am Ende einer Sackgasse die auf den letzten Metern noch einen Knick macht. Im August hatte das Hotel auf der Zufahrtstraße dann mehrere Wegweiser anbringen lassen. Eine Straßenbahn-Linie befand sich an der nahen Hauptstraße (5 Gehminuten). Von dort aus konnte man direkt mit der Straßenbahn Richtung Arkadia oder zum Taras Shevchenka Park fahren. Das Stadtzentrum (Oper) war jedoch recht weit entfernt (45 Gehminuten).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Pool-Bereich vom Hotel war sehr schön. Von hier aus bot sich ein tolles Panorama über das Meer vor Odessa. Wobei der Pool auf einer Art Terrasse lag und zur Begrenzung ein Geländer mit transparenten Glasscheiben installiert wurde. Für die Gäste standen zahlreiche, hochwertige Liegen und Stühle verschiedener Bauart bereit. Sonnenschirme und verstellbare Sonnen-Blenden gab es ebenfalls. Der Pool-Service mit frischen Handtüchern war schnell und ausgezeichnet. Für Kinder hatte man mehrere aufblasbare Delfine, Schwimmbretter und Wasser-Spielzeug bereit gelegt. Weiterhin war der Pool in drei Bereiche abgeteilt. Es gab zwei kleine, gegrenzte Becken in den auch Kinder stehen konnten, sowie ein größeres Becken für die Erwachsenen. Olympia-Maße sollte man beim Pool allerdings nicht erwarten. Er diente weniger der sportlichen Ertüchtigung, sondern war eher zur Abkühlung gedacht. Was außerdem fehlte war ein größerer Parkbereich mit Grünflächen. Hier gab es nur ein paar schmale Streifen links und rechts vom Pool. Denn direkt an das Hotel Panorama De Luxe grenzten zwei weitere Hotels an. Über einen Hinterausgang (Tür mit Zimmer-Karte bedienbar) führte ein Weg direkt zum Strand von Otrada. Der Spa-Bereich im Untergeschoss (mit Sauna und Tauchbecken) war im Sommer leider noch nicht fertig gestellt. Inzwischen gibt es allerdings Fotos vom Hotel die den Bereich im einsatzfähigen Zustand zeigen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:522