- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man wirklich nur ein Bett mit einem Dach über dem Kopf sucht, dann kann man hier übernachten. Für mehr ist das Hotel oder die Zimmer nicht geeignet. Der empfundene Altersschnitt der Gäste, die im Hotel und im Frühstücksraum anzutreffen waren, lag bei 50+ Jahren. Achtung, das 3 Sterne Hotel ist leicht mit dem "Hotel Panorama (Billstedter Hauptstraße 44), 4 Sterne" zu verwechseln. Die Benutzung der Tiefgarage kostet 4,50 pro Tag extra. Im Restaurant Einstein, das sich direkt neben dem Hotel befindet, gibt es derzeit die Sommeraktion "2 für 1" Cocktails. Hier kann man einen Abend gut ausklingen lassen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir wurden als Nichtraucher in einem (ehemaligen?) Raucherzimmer untergebracht. Das Doppelzimmer hat zwei einzelne Betten, die getrennt stehen, aber zusammengeschoben werden können. Das Bad war durchschnittlich sauber, nicht schimmelig aber stark verstaubt. Der Fernseher ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet, da er aufgrund der Größe versehentlich verschluckt oder eingeatmet werden kann... Der Kühlschrank auf dem Zimmer ist sehr sehr alt und bietet kaum Platz.
Das gastronomische Angebot (wir haben nur das Frühstück selbst 'genossen') entspricht Jugendherbergsniveau. Alle Säfte sind aus ekelerregender Instant-Chemie aufgegossen. Tabletts und Besteck sind abgenutzt und können gut und gerne schon 20 Jahre alt sein. Als Frischobst wird nur der günstige ALDI-Apfel angeboten, der Rest kommt aus der Konserve. Die gekochten Eier machen einen frischen Eindruck, es ist aber Glückssache, ob das Ei hart, weich oder ungenießbar ist. Die Auswahl an Marmeladen ist mit sechs Stück vergleichsweise üppig. Ansonsten gibt es Butter, Margarine, Frischkäse, Nuspli und leider KEINEN Honig. Ein Restaurant ist an das Hotel nicht angeschlossen. Auf den Zimmern liegen Anzeigen eines Pizza-Bringdienstes aus.
Viel hatten wir mit dem Personal nicht zu tun, aber immerhin war es nicht unfreundlich.
Das Hotel befindet sich in Billstedt ca. 500m von der UBahn Haltestelle (U2) entfernt. An zwei Seiten grenzen mehrspurige Kreuzungen und in unmittelbarer Nähe befindet sich an der Rückseite eine Autobahnauffahrt. Der dadurch entstehende Lärm ist sogar im 10. Stock noch deutlich hörbar. Nachtruhe bei offenem Fenster ist undenkbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosalie & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |