- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich bei dem Panorama Inn um ein großes Hotel mit über 300 Zimmern. Einige davon sind Doppelzimmer, Mehrbettzimmer oder Appartements. ZUm Hotel gehört eine Tiefgarage - 4,50 Euro kostet sie pro Nacht. Das Hotel bietet Frühstück an. Das Hotel macht überwiegend einen sauberen Eindruck. Die Gästestruktur ist bunt gemischt - jedes Alter ist vorhanden. Auf jeden Fall ein Nichtraucherzimmer buchen.
Wir hatten zuerst ein Raucherzimmer bekommen. Als wir um Abhilfe baten, kam ein Mitarbeiter des Hotels mit einem Deo (!) in der Hand und wollte ein bisschen im Raum herumsprühen..... Wir bestanden weiterhin auf ein Nichtraucherzimmer, bekamen es auch nach einiger Zeit. Die Dame an der Rezeption sagte uns, dass in dem Hotel überwiegend Raucher nächtigen würden...Also bei einer Buchung auf jeden Fall Nichtraucherzimmer angeben. Die 5. Etage, in der unser Zimmer lag, war die sog. Nichtraucherebene. Das Zimmer, dass wir dann bekamen, war auch weit besser als das ursrüngliche Zimmer in Etage 9. Dort blätterte der Putz oberhalb der Badewanne an... Muss das in einem 3 Sterne Hotel sein???Na ja, das Zimmer, welches wir dann bekamen, war in Ordnung. Wir bekamen ein Appartement mit einem 2. Zimmer (für den 3. Gast) und einer kleinen Küche. Wir hatten somit sehr viel Platz, was sehr angenehm war. Alles in allem war sauber. Die Betten waren bequem. Das Hotel war für einen kurzen Aufenthalt ok (wie zahlten für 3 Nächte 80 Euro). Also können wir uns über das Preis-Leistung-Verhältnis nicht beschweren. Für einen längeren Aufenthalt wünscht man sich sicherlich etwas mehr Komfort.
Es gab in dem Hotel nur Frühstück. Das Frühstücksraum war viel zu klein für die Massen an Gästen. Man musste warten, bis ein Tisch frei wurde oder sich zu anderen Gästen dazu setzen. Beim Frühstück gab es nur eine Bedienung, die die Tische abräumte und neu eindreckte und die auch für das Nachfüllen der Speisen zu ständig war. Dementsprechend war die Dame völlig überfordert. Sie konnte mit der Arbeit nicht nachkommen. Teilweise musste man 10 Minuten auf neue Brötchen warten. Kaffee mussten wir uns von den Nachbartischen zusammen"schnorren" und einmal wurde das dreckige Geschirr von unseren Vorgängern am Tisch nicht abgeräumt. Wir saßen da zwischen dreckigem Geschirr!!! Der Angestellten kann man keinen Vorwurf machen, aber wenn das Hotel (wie man uns an der Rezeption sagte) ausgebucht ist, braucht man einfach mehr Servicekräfte!!!! Es gab auch nur eine Ausgabestelle der Speisen - dadurch kam es auch häufig zu "Staus". Das Frühstück (die Speisen) war in Ordnung - aber nicht besonders lobenswert hervorzuheben - man wurde satt.
Das Personal war freundlich. An der Rezeption konnten alle Fragen beantwortete werden. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Wir haben um ein Zimmerwechsel gebeten (da wir ein Raucherzimmer bekommen haben) - dieser Wunsch wurde erfüllt - wir mussten aber hartnäckig bleiben!!!! (weiteres s. u.)
Das Hotel liegt in Billstedt - einen Stadtrandbezirk von HH, der eher sozial schwach geprägt ist. Die nächste U-Bahnstation ist rund 800 m vom Hotel entfernt und hinter dem Einkaufscenter versteckt. Tagsüber kann man dadurch gehen, um zur U-Bahn zu gelangen. Ansonsten muss man der Hauptstraße entlang gehen - teiweise wirkte dieser Weg recht "dunkel / düster". Nachts hatten wir uns einfach ein Taxi gegönnt, weil wir uns da etwas "sicherer" fühlten. Das soll keine Abwertung gegenüber des Stadtbezirkes sein - das war einfach unser Gefühl - jeder mag es anders empfinden! Mit der U - Bahn ist man ca. in 12 Min. in der Innenstadt. Das Hotel selber liegt an einer 5 spurigen Ampelkreuzung - und dementsprechend ist es laut! Nachts kann man das Fenster nicht offen lassen. Tagsüber ist es kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |