- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein riesiger, hässlicher Betonklotz, umgeben von 3 Hauptverkehrsstraßen. Oberflächlich wirkt das Hotel sauber, bei genauerer Inspektion sind doch viele Mängel erkennbar: Mich störte am meisten der völlig verschmutze Teppichboden im Flur und insbesondere im Zimmer (240). Wir hatten Frühstück inklusive und zahlten für das Doppelzimmer knapp 280 Euro für vier Nächte, zuzüglich 4,50 Euro pro Tag für die Tiefgarage. Es war jedes Alter vertreten, anwesend waren überwiegend Deutsche. Unbedingt eine Hamburg-CARD oder Tagestickets des HVV besorgen - das Hotel liegt in Billstedt, d.h. gute 10 km von der City entfernt! Der Fußweg zur U-Bahn ist kurzweiliger und kürzer, wenn man durch das Einkaufszentrum geht.
Unsere Nummer 240 lag im ersten OG. Eine "Aussicht" gab es nicht, da sich ein riesiges Vordach und die Leuchtreklame im Blickfeld befanden. Letztendlich rettete uns dieses Dach, da dieses viel Lärm schluckte und wir doch mit dem Fenster "auf Kipp" schlafen konnten - den 3 Hauptverkehrsstraßen in unmittelbarer Nähe zum Trotz! Scheinbar hatten wir ein Komfortzimmer, da sich ein Schrank mit Spüle, Geschirr und Mikrowelle im Zimmer befand. Die zwei Einzelbetten lassen sich zusammen schieben, doch dann entblößt man noch schlimmere Flecken auf dem Teppich... Das Bad war ausreichend mit Duschkabine. Des Weiteren gab es einen Fernseher mit bestimmt 20 oder mehr Kanälen nebst Fernsehzeitschrift, ein Telefon mit Modem-Anschluss, eine Hotspot und einen Tisch mit 2 Stühlen.
Die "Gastronomie" beschränkt sich auf das mittelmäßige und eintönige Frühstück. Es gab ein Getränke- und Snackautomat, einen Kaffeeautomat und einen weiteren Getränkeautomaten. Der Frühstücksraum war deutlich zu klein für die Masse an Gästen, die Menge an Speisen - da stets aufgefüllt - ausreichend, die Qualität mäßig. Leider kein frisches Obst und nur angerührten, chemischer Orangen, Apfel- oder Multivitaminsaft, der Kaffee ungenießbar, die Brötchen und Wurst dafür gut.
Es war kaum Service nötig, bei Fragen wurde jedoch ausreichend informiert. Bei echt miesem Kaffee erbaten wir warme Milch, die umgehend besorgt wurde. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher täglich gewechselt. Es wirkte oberflächlich sauber und recht frisch renoviert. Nur die Fußböden - große Katastrophe!!!
Abseits gelegen, in einer Wohngegend für eher sozial schwache und/oder Ausländer. In max. 10 Minuten ist man zu Fuß an der U-Bahn-Station, hier dann innerhalb 10 Minuten in der City - die Bahn verkehrt ca. alle 10 Minuten. In unmittelbarer Nähe finden sich unzählige Döner-Buden, eine Kneipe (Einstein) und ein riesiges Einkaufszentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |