- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei Trakten die auf Höhe des ersten Stockes durch einen großzügigen Verbindungsgang verbunden sind. Alle Ebenen sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen. Der Wellnessbereich befindet sich zentral zwischen den beiden Gebäudeteilen, direkt mit dem Aufzug zu erreichen. Auf Höhe des ersten Stockes ist zwischen den beiden Gebäu- den eine weitläufige bepflanzte Terasse mit Liegen und Tischen angelegt. Die Autoabstellplätze im Hof sind überdacht und es gibt auch eine Tief- garage. Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer im zweiten Stock des hinteren Gebäudes. Geräumig, sehr sauber, Laminatboden, Balkon mit Blick über das ganze Tal und die umliegenden Berge. Der vordere Bereich wird ab Oktober umgebaut, dort sollen auch drei Suiten entstehen. Durch die familiere Atmosphäre ,Vater, Mutter und Tochter ( spricht sehr gut deutsch ) führen das Hotel gemeinsam, fühlt man sich von Anfang an sehr wohl. In allen Bereichen ist das Personal sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Auf jeden Fall stimmt das Preis - Leistungs - Verhältniss. Unbedingt besichtigen sollte man die Canjon von Fondo. Besonders lohnenswert ist von Molosco aus eine Wanderung auf den Penegal. Ein Aussichtspunkt mit fatastischen Blick auf die Dolomiten, den Kalterersee, auf Bozen und umliegenden Orte.die sich 1400 Meter unter dem Berggipfel befinden. Auch Deutschnonsberg sollte man besuchen. In Parveis gibt es im Dorflädle günstig selbstgemachten Speck, Fladenbrot und andere einheimische Spezialitäten. Eine der urigsten Almen im Tal ist die Felixalm mit dem Felixerweiher.
Unser Zimmer war geräumig und neu renoviert. Sehr sauber und mit Laminatboden, im Bad Fließen, WC und Bidet. Vom Balkon hatten wir einen einmaligen Ausblick auf das Tal mit den Apfelpantagen, die Orte Malosco und Fondo und auf die umliegenden Berge unter anderem auf die Brenta Dolomiten.
Das Hotel hat einen großen hellen Speiseraum und im Nebenbereich viele Sitz und Ruhemöglichkeiten. Die Küche ist typisch trentinisch. Uns wurden jeden Abend Menüvorschläge für den nächsten Tag gemacht. Wenn mal was nicht unseren Geschmack traf, wurde nach useren spezielen Wünschen ge- kocht. Das Frühstückbuffet ist eher italienisch. Für Kaffeeliebhaber ist toll, dass alle Kaffees einzeln und frisch zubereitet werden. Es könnte vielleicht etwas mehr Obst geben.
Der Sevice ist in allen Bereichen ausgezeichnet. Das gesamte Personal und natürlich auch die Besitzerfamilie sind sehr freudlich und zuvorkommend. Auf Sauberkeit wird in allen Bereichen großer Wert gelegt. Auf persönliche Wünsche wird immer Rücksicht genommen
Das Hotel liegt im oberen Teil von Maloso, Südwest Hanglage. In unmittel- barer Nähe ist ein kleiner Supermarkt. Fondo erreicht man bequem zu Fuß, fünf Minuten, oder mit dem Auto. In Fondo und Umgebung befinden sich die fantastischen Canjon. Da Malosco im oberen Nonstal liegt, ist der Ort idealer Ausgangspukt für Wanderungen auf die Almen oder für Spaziergänge durch die Apfelpantagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist wirklich erstklassig. Große Sauna und Dampfbad. Die liegen im großen Relexraum entsprechen eher Sofas als Liegen. So bequem mit der angenehmen Musik im Hintergrund, haben wir noch nie geruht. Es gibt auch noch verschiedene Funduschen, Kneippbecken und Tauchbecken. Der Schwimmingpol hat mehrere Masagedüsen und andere technische Spielerrei-ein. Sehr angenehm ist auch der Aufenthalt im ca. 2,5 m x 2,5 m gr0ßen Whirl- pool. Auch im Wellnessbereich ist alles äußerst sauber. Wer wünscht kann in einem seperaten Bereich kosmetische Anwendungen und Massagen in Anspruch nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |