Nachdem wir eigentlich ein Hotel in Oesterreich gebucht hatten, das kurzfristig zumachte, landeten wir schließlich im Alpenhof Almrausch. Zuerst haetten wir das Hotel beinahe nicht gefunden, da es versteckt hinter einem großen Einkaufszentrum liegt und niemand so recht etwas mit dem Namen Alpenhotel Almrausch anzufangen wusste. Das lag wohl daran, dass das Hotel unter neuen Besitzern und unter neuem Namen erst wieder neu eroeffnet hatte. Das Hotel machte sowohl von aussen als auch von innen einen durchaus passablen Eindruck. Anstatt der gebuchten Familienunterbringung mit 2 separaten Zimmern, erhielten wir ein Familienzimmer mit 2 Doppelbetten. Wir gingen zurueck zur Rezeption um zu reklamieren und bekamen dann mitgeteilt, dass das Hotel keine Familienunterbringung mit 2 Zimmern hat und dies dem Veranstalter bekannt war. Es wurden uns dann aber 2 Doppelzimmer zur Verfügung gestellt, was fuer uns ok war. Da hat das Hotel schnell und zu unserer Zufriedenheit reagiert. Das Hotel war nicht schlecht, aber wir haben in derselben Kategorie in Kaernten im Vergleich schon schoener gewohnt und eine wesentlich groeßere Auswahl beim Essen gehabt. Wenn die Hotelbesitzer vielleicht ein bisschen mehr Erfahrung haben und das Essen etwas abwechslungsreicher wird (geschmacklich gab es nichts zu meckern), kann man das Hotel durchaus empfehlen. Stand Januar 2006 empfehle ich es allerdings nicht weiter. Kleiner Tipp fuer das Hotel: Ein Salatbuffet am Abend ist eigentlich fast ueberall Standard.
Die Zimmer waren sauber und freundlich eingerichtet. Ein TV war vorhanden. Nichts besonderes, aber durchaus ok.
Es gab ein Restaurant. wo die Gaeste mit HP aßen ( so auch wir ) und einen Nebenraum fuer die All Inclusive Gaeste. Das Fruestueck war ok, allerdings haben wir schon mehr Auswahl erlebt. Das Abendessen war geschmacklich gut, es gab ausser am Anreisetag 2 Gerichte zur Auswahl, man musste sich immer beim Fruehstueck festlegen. Gefehlt hat mir eine groeßere Auswahl an Salaten. Am Anreisetag gab es gar keinen Salat, sondern eine Suppe, Schnitzel mit Pommes und einen Nachtisch. Das war fuer mich kein komplettes Essen, da hierfuer entweder Salat oder Gemuese dazu gehoert. Es konnte auch kein Salat extra bestellt werden, da nur die o. g. Gerichte vorhanden waren. Das fand ich schon ein bisschen komisch. Die Preise fuer die Getraenke waren ortsueblich und ok.
Die neuen Besitzer und die Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und bemueht, kamen uns manchmal aber etwas ueberfordert vor. Das lag aber vielleicht auch daran, dass das Hotel neu eroeffnet hatte und sich erst noch alles einspielen musste.
Wie schon erwaehnt liegt das Hotel hinter einem großen Einkaufszentrum, die Umgebung bzw. Lage ist somit nicht so berauschend. Man kann allerdings gleich um die Ecke einkaufen. Da wir zum Skilaufen dort waren und soundso den ganzen Tag unterwegs waren, hat uns das aber nicht gestoert. Diverse Skigebiete sind zwischen 20 und 30 Autominuten entfernt. Gut gefallen hat uns das Skigebiet Rossfeld und das Skigebiet Goetschen, allerdings sind beide kleine Familienskigebiete mit begrenzten Moeglichkeiten. Parkmoeglichkeiten gibt es direkt am Haus kostenlos oder man kann einen Tiefgaragenplatz gegen eine kleine Gebuehr mieten. Von dort aus hat man direkten Zugang zum Skikeller und das Auto ist morgens nicht eingeschneit oder vereist, was im schneereichen und kalten Winter 2006 von Vorteil war.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller gab es eine kleine Wellnesslandschaft mit Sauna und Dampfbad, die zu bestimmten Zeiten geoeffnet war. Als wir am ersten Urlaubstag nach dem Skifahren die Sauna besuche wollten, war alles dunkel und die Sauna kalt. Nachdem wir reklamierten, wurde die Sauna angemacht. Es dauerte dann halt eine Weile bis die gewuenschte Temperatur erreicht war. Am naechsten Tag dasselbe Spiel. Danach war die Sauna abends dann aber schon immer in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |