- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alpenhotel Almrausch war für uns ein Mittelklassehotel, den 3 Sternen entsprechend. Die Zimmer befanden sich auf 3 Stockwerken (EG, 1,2). Ein Lift im Haus war vorhanden (auch sehr angenehm). Wir sind mit Eltern und Schwiegereltern verreist und waren 6 Erwachsene und 2 Kinder. Wir empfehlen gerne das Alpenhotel Almrausch als gutes, mittelklasse Familienhotel weiter und werden ín den nächsten Jahren einen nochmaligen Urlaub in Erwägung ziehen!
Die Ausstattung der Zimmer entsprach den Bildern auf der Internet-Seite des Hotels. Holzmöbel, Fernseher, sogar kleiner Kühlschrank, Gardarobe mit Schrank im kleinen Flur und Balkon oder Terrasse. Die Größe des Zimmers war ausreichend. Wir hatten ein Familienzimmer und bei uns wurde die Couch ausgezogen und so konnten unsere 2 Kinder dort nächtigen. Wir haben alle sehr gut immer geschlafen auch unsere Eltern.
Das Alpenhotel Almrausch hatte einen Speisebereich mit Bar. Die Speisen waren jeden Tag richtig lecker. Wir hatten All inclusive gebucht und der Speiseplan sah wie folgt aus: Morgens: Frühstücksbuffet mit verschiedenen Marmeladen, Honig, Nuss-Nougat-Creme, Frischkäse, Butter, Diät-Margarine, verschiedene Wurst- und Käsesorten (täglich wechselnd), Normale Brötchen und Mehrkornbrötchen, Knäckebrot und Brotsorten, Joghurt (täglich wechselnder Geschmack), Cornflakes (2 Sorten) und Müsli, Kaffee, Tee, Kakao, kalte Milch. Leider wurde keine Diät-Marmelade angeboten, da mein Vater Diabetiker ist. Allerdings war das, das kleinste Problem. Wir haben uns dann ein Glas im Einkaufscenter geholt. Für den Tag: Lunchpaket: ausgestattet mit: Trinkpäckchen (Orange- oder Apfelsaftgetränk 0, 2 l), Obst (Apfel, Pfirsich oder Birne Früchte je nach Saison), Süssigkeit (kleiner Schokoriegel mini) pro Person. Jeder konnte sich dann am Frühstück noch Brötchen selbst schmieren. Wir haben pro Person dann noch 2 Brötchen vorbereitet und auch mit eingepackt. Ein Limit wurde nicht gesetzt. Man konnte sich also auch 4 Brötchen machen, wenn der Hunger es zulässt. Nachmittags: 15: 00 - 16: 00 wurde Kaffee angeboten mit Kuchen und für die Kinder Eis. Allerdings waren wir täglich unterwegs und sind erst abends wieder im Hotel gewesen. Somit konnten wir dies nicht testen und wahrnehmen. Abends: Bei Früchstück wurde ausgeschrieben welche Gerichte (2 Gerichte) abends zur Auswahl standen. Jedes Zimmer/Gruppe hat einen Zettel ausgefüllt und aufgeschrieben wieviele Personen das eine oder das andere Gericht möchten. Als Vorspeise gab es einheitlich immer eine Suppe (täglich wechselnd) und zur Nachspeise entweder Eis oder verschiedene Cremes/Pudding (täglich wechselnd). 2 Mal in unserer Urlaubswoche waren Themenabende. Bayrischer Abend: Bayrisches warmes Buffet: Schweinshaxe, Braten, Weißwürste, Käsespätzle, Klöße, Soße, Rotkraut, Sauerkraut, Salate. Grillabend: Bratwürste, Grillfleisch, gebratene Zucchini, verschiedene Salate. Wenn kein Gemüse bei dem Hauptgericht dabei war, gab es auch noch ein Salatbuffet, wo sich jeder bedienen konnte. Die Portionen waren immer ausreichend. Man konnte den Teller immer gut leer bekommen, da ja auch Vorspeise und Nachspeise noch anstanden. Es hat immer lecker geschmeckt auch unseren Kindern. Gerichte der Woche waren: Wienerschnitzel mit Pommes und Salat, Gulasch mit Nudeln und Salat, Hähnchenbrust mit Kroketten und Gemüsel, Schinkennudeln mit Salat, Putenbraten mit Kartoffeln und Gemüse. Es waren Kinderportionen auswählbar. Getränke: Getränke wie Säfte (Apfel-, Multi-, Himbeer-, Johannisbeer-Zitronensaft) Limonade, Wasser und Cola konnten selber durch Getränkeautomaten gezapft werden. Dies machte unseren Kindern besonders viel Spaß.Geschmacklich war es für uns in Ordnung und man konnte es genießen. Natürlich schmeckte man das nicht Markenprodukte dahinter standen. Darauf legen wir allerdings auch keinen großen Wert. Bier war auch inclusive und musste bestellt werden. Andere Getränke konnten ganz normal bestellt werden. Diese Preise dafür waren normal und nicht überhöht.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wurde im Alpenhotel Almrausch groß geschrieben. Bei Fragen konnte man sich jederzeit melden. Unsere Zimmer wurden jeden Tag gereinigt bzw. Handtücher getauscht und Betten gemacht und die Sauberkeit ist auch hervorzuheben. Wir sind keine allzu peniblen Menschen, aber Schmutz, Staub und Dreck sind auf alle Fälle uns nicht aufgefallen.
Das Alpenhotel Almrausch liegt in Bischofswiesen Ortsteil Winkl direkt hinter dem Einkaufscenter Panoramapark. Dies hatte den Vorteil, dass dierekt die nächste Einkaufsmöglichkeit vor Ort war. Mit wenigen Schritten konnte man den Eingang des Einkaufscenters passieren. Als kleiner Nachteil ist auch zu nennen. Der Anblick auf den Hoteleingang wurde etwas durch das Einkaufscenter getrübt. Direkt neben den Eingang endete das Gelände des Einkaufscenters mit der Entsorgungsabteilung. D. h. Gitterwägen mit Kartons und Container waren da angesiedelt und haben den Blick aufs Hotel von dieser Seite etwas benachteilt. Parkmöglichkeiten waren vor dem Haus, durch das Einkaufscenter natürlich mehr als genug vorhanden. Allerdings sollten die Hotelgäste nur am Rand immer parken und nicht in der Mitte. Aber das war nicht das Problem. Tiefgarage war auch verhanden unter dem Hotel. Allerdings sah es da nicht sehr ansprechend aus. Überall stand was herum und es war sehr unaufgeräumt. Vom Hotel aus konnte man auch abends noch richtig schöne Spaziergänge machen. Kleine Wanderwege und Rundgänge konnte man gleich entdecken. Ausflugmöglichkeiten umzu gab es genug. Berchtesgarden war nur 5 km entfernt und Ausflugsziele wie Königssee, Jenner, Obersalzberg, Salzbergwerk, etc. sind bequem zu erreichen. Auf Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe haben wir uns nicht konzentrieren können, da wir als Familie mit 2 Kindern verreist sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderspielplatz war am Haus dabei mit Fußballplatz für die Kinder. 2 Tennisplätze standen auch zur Verfügung. Allerdings war der Zustand nicht der Allerbeste. Die Spielgeräte des Spielplatzes sind auch nicht mehr die Jüngsten. Aber für unsere Verhältnisse in Ordnung vorallem für die Kinder. Die Kinder haben sich abends nochmal alle am Spielplatz versammelt und zusammen gespielt. Sauna war im Hotel im Keller vorhanden. Allerdings hatten wir keinen Bedarf. Kinderspielzimmer war im EG vorhanden und auch ein Treffpunkt für die Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina & Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |