- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel wurde vor wenigen Jahren erweitert. Alles sehr sauber. Die Flure (nicht das Zimmer) riechen ganztags nach der Küche. Halbpension (F+A in Buffetform). Das Hotel ist überwiegend mit Bus-Reisegruppen belegt, die nur wenige Tage bleiben. Dadurch ständiger Wechsel. Der Individualreisende wird bei F+A "platziert". In 9 Tagen hatten wir 3 verschiedene Tische, weil die Reisegruppen offensichtlich Vorrang haben. Immer wieder gibt es für die Busgruppen "Folklore"-Abende, die bis in den späten Abend dauern können. Sie finden vor dem Restaurant statt und sind von den anderen Hotelgästen von deren Zimmern bzw. Balkonen aus mitzuerleben. Wer's mag ... Gewarnt werden muss vor dem Wild-West-Festival Ende Juli. In unmittelbarer Nähe des Hotels reiht sich Imbiss-Bude an Fress-Stand. Der Brat-Duft dringt in die Zimmer und verschwindet erst am frühen Morgen. Direkt neben dem Hotel ist die Freilichtbühne. Dort wird den ganzen Tag bis nachts um 2 Uhr Country-Musik oder was dafür gehalten wird aus allen Lautsprechern geboten. Sogar das polnische TV überträgt das Event. Probleme hat der Gast, der nicht mitmachen will. Noch um 3 Uhr morgens lärmen die trunkenen Country-Fans am See vor den Hotelzimmern. Und da das Hotel in diesen Tagen keine Bus-Touristen aufnimmt, sondern mit den Festival-Besuchern voll ausgebucht ist, kann man bis Mitternacht der von Balkon zu Balkon auf polnisch geführten Unterhaltung lauschen. Übrigens: Das Hotel verlangt Nachtruhe erst ab 24 Uhr.
Zimmergröße ausreichend. Keine Klimaanlage, dafür kann man in Ruhe bei offenem Fenster schlafen. Keine Minibar, keine Kaffeemaschine, kein Zimmersafe. Sauberkeit der Zimmer nicht zu beanstanden. Allerdings wurde unser Zimmer nach der 1. Nacht nicht gepflegt. Wir führten das darauf zurück, dass das Personal den Fokus auf die Reisegruppen gerichtet hat und der Individualreisende dabei leicht übersehen wird.
Das Frühstücksbuffet ist reichlich, aber immer dasselbe. Das abendliche Buffet ist schmackhaft, leider wiederholt sich alles nach wenigen Tagen. Beispielsweise bekamen wir in 9 Tagen 3x Krautwickel. Auch hier hat man den Eindruck, dass alles auf die Bustouristen abgestimmt ist, denn die gehen ja nach 3 Tagen wieder. Fisch trotz der vielen masurischen Seen Fehlanzeige.
Engagierte und hilfsbereite Rezeption. Gelangweilte Kellner, die sich vor allem um die Reisegruppen kümmern. Beispiel: Flasche und Glas werden hingestellt, aber nichts eingeschenkt. Zum Bezahlen (aufs Zimmer schreiben wird abgelehnt) muss man entweder lange warten oder sich selbst an die Bar begeben.
Direkt am See mit eigenem Badesteeg. Keine Fläche für Liegen, also nach dem Schwimmen zurück ins Zimmer (Balkon mit Stühlen, keine Liegen). Zur Stadt Mragowo (Sensburg) etwa 2 km. Ausflüge mit dem eigenen Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Sauna und einen Whirlpool. Benutzung nach Rücksprache mit der Rezeption. Unser Eindruck: Niemand nutzt das Angebot. Leihfahrräder in großer Zahl vorhanden, gegen Gebühr. Wegen der Busgruppen viele ältere Leute, die kaum Fahrrad fahren oder Animation brauchen. Kaum Kinder. Internetzugang kostenlos, aber sehr schwach. Schwimmen im See macht Spass, es stören aber die Rennboote, die nah ans Ufer kommen. Die "bebootete Seewache" scheuchte uns Richtung Ufer, als wir etwa 5m davon entfert schwammen. Es wäre schön, wenn es einen abgegrenzten Schwimmerbereich gäbe oder die Boote etwas Abstand halten müssten. So schwimmt man eben längs des Ufers. Die Rennboote sind sehr lärmintensiv und sind eine andauernde Belästigung, wenn man auf dem Balkon sitzend die Ruhe genießen will. Leider gibt es am See und auf dem Balkon keine Liegestühle, keinen Sonnenschutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |