- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht im Allgemeinen einen sehr guten Eindruck. Es ist mittelgroß, war gut besucht und sauber. Die Hotelanlage ist schön. Überall Blumen, ein paar frei herumlaufende Katzen... Der Pool war schön, wurde jeden Tag von Blättern befreit und hatte einen kleinen Basketballkorb. Luftmatratzen und Bälle, sowie Liegen standen zur freien Benutzung zur Verfügung. Die Nationalitäten waren gemischt. Sowohl Briten, als auch Russen und Deutsche. Wenn man das mal so über einen Kamm schert. Restaurant Vassili's in Rethymno (Nähe Festung)!!!!!!! LECKER!
Das Zimmer war schön, gepflegt und ordentlich. Wir waren positiv überrascht von der Einrichtung des Zimmers und auf der kleinen Terasse (wir waren im EG des Hotels) haben wir schöne Abende verbracht. Jeden Tag wurde gewischt (was auch notwendig war, da man automatisch Sand mit ins Zimmer bringt, wenn man vom Strand kommt) und die Betten wurden gemacht. Frische Bettwäsche und Handtücher gab es aus ökonomischen Gründen nur alle 3 Tage, auf Verlangen auch häufiger. Wer großen Wert auf ein fluffiges Kopfkissen legt, sollte sich selber ein kleines mitbringen (sofern möglich), da es nur halbe, harte Kissen gab. Das Bett bestand aus 2 90-er Betten, die auch schnell mal auseinander gerutscht sind. Es gab sowohl Tresor, als auch einen Minikühlschrank und eine Klimaanlage. Letztere müssen extra bezahlt werden. Das Bad war klein aber fein. In der Dusche hat man Platz und wenn wir zusammen im Bad waren, sind wir uns nicht auf die Füße getreten. Man sollte keinen deutschen Standard erwarten, die Griechen sind einfach anders, was nicht negativ gemeint ist. Dass Klopapier nicht ins Klo, sondern in einen Papierkorb gehört, ist einfach gewöhnungsbedürftig. Der einzige Störfaktor in der Nacht: bellende Hunde. Direkt nebenan wurden zwei Hunde gehalten, die auf das Bellen anderer Hunde im Ort ansprangen und einstimmten.
Wir hatten Frühstück gebucht, welches wir jedoch nicht nutzten, da uns am ersten Tag der Appetit vergangen war. Eigentlich mangelte es an nichts, es gab Brot, Brotaufstriche, Cornflakes, Joghurt, Croissants, Rührei und vieles mehr, also ein gutes Buffet, jedoch hat uns die Qualität nicht überzeugt. Kurz: es hat uns nicht geschmeckt. Wir waren dann jeden Tag bei einem Bäcker ca. 10 Minuten entfernt, der echt spitze ist. Der Bäcker liegt bergabwärts, als wir wieder im Hotel waren, sind wir sofort in den Pool gehüpft ;) Es gab eine Bar mit Happy Hour.
Das Personal war freundlich jedoch teilweise recht kurz angebunden. So wurde uns nur wenig von allein erzählt, z.B. wie das mit dem Shuttle zum Strand abläuft, oder wann man auschecken soll, dass man den Schlüssel bitte bei verlassen des Hotels an der Rezeption abgeben soll, etc. Auf Nachfragen allerdings wurde uns erzählt, was wir wissen müssen. Enttäuscht waren wir, als uns nicht einmal eine gute Reise gewünscht wurde. Englisch wurde von allen beherrscht, manche konnten auch gut deutsch sprechen. Die Putzfrauen waren stets freundlich, das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, siehe unten.
Das Hotel liegt auf einem Berg. Den Strand haben wir am ersten Tag vergeblich gesucht. Auf eigene Faust sind wir losmarschiert um dann nach ca. 3 km herauszufinden, dass der nächste Strand nochmal ungefähr 3 km entfernt liegt. Also zu Fuß erreicht man den Strand nicht gut, schon gar nicht in Flipflops. Dafür gibt es ein Shuttle vom Hotel nach Rethymno (10 Min.), einer großen Stadt mit vielen kleinen Gässchen (die Altstadt ist auf jeden Fall sehenswert, dort hat man viele leckere Restaurants und kleine Geschäfte) und einer Festung. Die Stelle, an der das Shuttle hält, ist auch noch ein Stück vom Strand entfernt, aber man findet ihn nach ca. 15 Minuten Fußmarsch. Die Strandpromenade ist schön, wir haben sie jedoch gemieden, da uns das ständige Angequatsche der Restaurantmitarbeiter auf den Nerv ging. Jeder wollte, dass wir in sein Restaurant kommen. Wir sind immer eine Gasse versetzt Richtung Strand gelaufen. Das Nachtleben in Rethymno ist angenehm, da in der Stadt die Universität ist. Zum Tanzen gehen haben wir nicht viel gefunden, aber dafür sind ab 10 Uhr abends die Restaurants und Bars mit vielen Menschen aller Altersklassen gefüllt und der Ouzo fließt ;) Das letzte Shuttle zum Hotel fährt 20:30, wer länger in der Stadt bleiben will, kann den Bus nehmen, der direkt vor dem Hotel hält (1,20€) oder ein Taxi für etwa 7€. Fazit: Die Stadt hat nicht nur einen schönen Strand sondern auch die schönen Gassen, sowie die Festung zum erkunden und anschauen. Vom Flughafen Heraklion sind wir ca 1,5 Stunden gefahren. Nach Chania, der nächstgrößeren Stadt, braucht man mit dem Bus eine Stunde. Man kann von Atsipopoulo aus den westlichen Teil Kretas gut erkunden. (Ausflüge wurden von der Reiseleitung angeboten)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war schön - immer sauber, mit Liegen drum herum, einer Dusche, Luftmatratzen und Bällen. Bäume bieten Schatten, man hatte aber auch Sonnenplätze. Animation gab es nicht, jedoch wird immer sonntags ein griechischer Abend veranstaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |