Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Abgewohntes Hotel mit schlechtem Service
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Panzlwirt verfügt über etwa 30 Zimmer, verteilt auf 3 Stockwerke. Es verfügt über keinen Lift, d.h. das Gepäck muss der Gast selbst nach oben tragen. Die Rezeption ist nur selten besetzt, wenn man ein Anliegen hat, so muss man klingeln und hat den Eindruck, man stört gerade. Die Tiefgarage gleicht einem Rohbaukeller, ist sehr schlecht beleuchtet und man kann teilweise nur herausfahren, wenn ein anderes Fahrzeug wegfährt. Das Hotel verfügt über einen Speiseraum, der nur zum Frühstück geöffnet wird. Einen Aufenthaltsraum, o.ä. gibt es nicht. Die Wände der Flure sind mit Kritzeleien beschmiert und sowohl das Treppenhaus, wie auch die Gänge machen einen abgenutzten und schmuddeligen Eindruck. Die Bar im Keller des Hotels ist während der Faschingswoche ein beliebter Treffpunkt und das dort stattfindende "Woodstock_Festival" zieht sich über vier Tage hinweg, in denen die Hotelgäste bis etwa 3.00Uhr morgens wegen der enormen Lautstärke der Musik kein Auge zumachen können. Eventuell war dies ein Grund warum von den 30 Zimmern nur 7 Zimmer belegt waren (in einer der besten Wochen der Hauptsaison!). Die wenigen Gäste, die im Hotel wohnten waren hauptsächlich Familien mit Kindern, die dort ihren Schiurlaub verbrachten. Wer einen erholsamen Urlaub möchte, sollte dieses Hotel auf keinen Fall besuchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein extra großes Familienzimmer gebucht. Allerdings war es ein etwas größeres Doppelzimmer mit einer Klappcouch für die Kinder und kaum noch freiem Platz dazwischen. Der muffige Geruch, der uns beim Betreten des Zimmers entgegenkam, kam vom abgenutzten und verschmutzten Teppichboden. Die Matratzen im Doppelbett waren total durchgelegen, die Bettfedern gut fühlbar. Die Ausziehcouch hatte nahezu keine Polsterung mehr. Die Möbel waren alt und abgenutzt. Badewanne und Duschkopf wiesen deutliche Schimmelspuren auf und waren verkalkt. Die Handtücher waren schon so dünn, dass man fast durchschauen konnte, von Flausch keine Spur. Zudem waren die Duschtücher so klein, dass man sie von den Handtücher kaum unterscheiden konnte. Die kleine Kaffeeküche befand sich im Vorraum, der gleichzeitig Garderobe und Zugang zu WC und Bad war (Schiebetüren). Das altertümliche Kochgeschirr wurde unmittelbar neben dem Mülleimer im gleichen Unterschrank aufbewahrt. Der SAT-TV war ein steinzeitlicher, sehr kleiner Fernseher aus der Zeit, als es noch keine Fernbedienung gab und hatte nach kurzer Zeit immer wieder Bildaussetzer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Hotel Panzlwirt gibt es nur einen Speiseraum, der lediglich zum Frühstück geöffnet wird. Frühstück gibt es allerdings erst ab 8.00Uhr, was für Schifahrer, die frühzeitig auf die Piste möchten recht spät ist. Das Frühstücksbuffet war täglich absolut identisch und bestand aus Wurst/Käse, Marmelade/Nutella, abgepackter Streichwurst/Streichkäse, einer Sorte Müsli, Cornflakes und einem Hefezopf. Alles lag immer in den gleichen Schüsseln, die wahrscheinlich einfach immer wieder in die Kühlung wanderten. Dazu gab es Kaiserbrötchen und (wenn man schnell war) Orangensaft. Der Kaffee war teilweise ungenießbar, für ein Kännchen Tee (2-3 Tassen) erhielt man stets nur einen Teebeutel. Das Geschirr beim Frühstück glich einem Puzzle. Teller, Tasse, Untertasse, jedes Teil hatte ein anderes Dekor. Das Personal (die eine Dame, die da war) war aufgrund des oben genannten Festivals am Morgen stets sehr übermüdet und nur wenig bemüht. Zudem öffnete das Frühstücksbuffet manchmal auch erst später.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal, mit dem wir zu tun hatten, waren meist unfreundlich und in keiner Weise bemüht. Man hatte stets den Eindruck man sei unerwünscht. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Die Betten wurden täglich gemacht, Handtücher wurden gewechselt und es wurde gesaugt. Allerdings ließ die Sauberkeit insgesamt viel zu wünschen übrig. So lagen unter der Eckbank dicke Staubflusen, die Abzugshaube der Küchenzeile war dick verstaubt und der Spiegel im Bad war verschmutzt. Beim Frühstück wurden alle Tische nur von einer Servicekraft bedient, die auch für die Getränke (Kaffee, Tee,...) zuständig war. So war es oftmals der Fall, dass wir, wenn unser Tisch als letzter an der Reihe war, die Getränke erst bekamen, wenn wir mit dem Frühstück fast fertig waren. Als wir uns über das Zimmer und die Lautstärke der Musik aus der Bar beschwerten hieß es, das sei so, wir könnten ja wieder abreisen, wenn es uns nicht passt. Bei der Ankunft im Hotel wurde uns lediglich der Zimmerschlüssel gegeben und wir erhielten die Information, wo sich die Tiefgarage befindet. Uns wurde weder erklärt, wo sich unser Zimmer befindet, noch wo und wann es Frühstück gibt, oder wo das Hotel ist, in welchem man abends isst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mitten im Ort Matrei, der Schibus fährt direkt um die Ecke.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Unterhaltung in diesem Hotel war für uns leider unfreiwillig. So konnten wir drei Nächte kaum schlafen, da die Musik aus der Bar leider auch die Familienzimmer bis in die frühen Morgenstunden beschallte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:36-40
    Bewertungen:1